Wir sind in Thüringens stillstem Örtchen. Kein Geräusch dringt von außen in dieses fensterlose Labor. Ringsherum sind große Schaumstoff-Keile angebracht. Klatscht man in die Hände, kommt kein Hall zurück. Die eigene Stimme hört sich dumpf an. Kein Wunder: Die Schaumstoff-Keile, jeder 1,50 Meter lang, schlucken den Schall. „Hier schlägt das Herz eines jeden Akustikers höher“, sagt Joachim Bös, Leiter des auf Akustik spezialisierten Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie, kurz IDMT, in Ilmenau.