Eine Vielzahl von Einrichtungen haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion beteilig. Liebe, Wärme und Hoffnung spendeten viele Menschen aus der Region mit Weihnachtsgeschenken im Schuhkarton bedürftigen Kindern irgendwo in der Welt. „Stell dir einmal vor, es ist Weihnachten und niemand schenkt dir etwas, oder noch schlimmer: Das Jahr vergeht, das nächste fängt an, und du wusstest gar nicht, welch schönes friedliches Fest andere Menschen in dieser Zeit miteinander gefeiert haben, ein Fest der Freude und des Friedens, ein Fest voller Geschenke – angefangen vom Füreinander da sein bis hin zu Spielsachen und warmer Kleidung“, erklärte Johanna Hammerschmidt von der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. „Und dann bekommst du plötzlich ein Paket, liebevoll gepackt mit vielerlei Kleinigkeiten und Süßigkeiten. Da gibt es jemanden, der an dich denkt. Du schöpfst wieder Mut, hast wieder Hoffnung auf ein besseres Leben“, so Hammerschmidt.