Gleich nebenan simulierten die Trainer des WSV den Winter und schickten Laufwillige auf Skiern über die präparierte Wiese. Die Fußballer hatten eine Torwand mitgebracht, an der sich so mancher für seine Treffer eine Belohnung erspielte. Wer’s gemütlicher haben wollte, der schaute sich die Bilder an, mit denen Tourismusstammtisch, Schulförder- und Schwimmbadverein über ihre Aktivitäten informierten. Interessante Lektüre über die Geschichte von Lauscha und Ernstthal hatten der Heimat- und Geschichtsverein und der Mondstürerverein mitgebracht. Letzterer präsentierte, als Vorschau auf das Mondstürerfest samt Oldtimer-Rundfahrt im Juli, diverse historische Zweiräder, etwa eine 96 Jahre alte Nürnberger Triumph.
Zu fortgeschrittener Stunde ging das bunte Treiben nahtlos über in den Tanzabend mit „Jojozeit“.