Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Mein inSüdthüringen.de
Region
Übersicht
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Suhl
Feiern mit bester Aussicht auf dem Döllberg
Party in 750 Metern Höhe: An der Döllberghütte wird gefeiert. Zum Döllbergfest am Samstag herrscht ständiges Kommen und Gehen. Der Verein sorgt für beste Stimmung der vielen Gäste. Die genießen bei Musik und schönstem Wetter die Aussicht auf Suhl.
Thüringentag
Heiße Party und Debatte in Schmalkalden
Tausende Besucher strömen am Samstag zum Thüringentag nach Schmalkalden. Bei hochsommerlichen Temperaturen wird gefeiert und diskutiert, wie auf der Politikermeile.
Thüringentag
Schmalkalder Stadtpark wird zur Bobbahn
Der Stadtpark von Schmalkalden wird zum Thüringentag zur Bobbahn. Aber auch andere Wintersport-Aktivitäten können bei hochsommerlichen Temperaturen ausprobiert werden.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Lokal
Regional
Überregional
Fußball, Thüringenliga
Gabriel stolz auf Einstellung seiner Elf
Die SpG Glücksbrunn Schweina lässt ihren Anhang auch am 29. Spieltag der Fußball-Thüringenliga jubeln. In einer tempogeladenen Partie schlagen die Glücksbrunner die sich tapfer wehrende Spielvereinigung Geratal mit 3:2 Toren und erobern sich den dritten Platz zurück.
Volleyball: VfB Suhl
„Die halbe Liga ist richtig krank“
Alexander Mantlik, Präsident des VfB Suhl, spricht im Interview über die vergangene und die kommende Saison in der Volleyball-Bundesliga sowie den Stellenwert seines Vereins in der Liga.
Fußball: neue Regeln
Fünf Auswechslungen – in alle Klassen
Fünf Spielerwechsel – einheitlich in allen Spielklassen von Kreis und Land – sind ab der kommenden Saison erlaubt. Das stößt auf großen Zuspruch – bei den Funktionären und Aktiven gleichermaßen.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Biathlon
02.06.2023
17:11
Mit Zauberer
So schön kann ein Kinderfest sein
Sich zurücklehnen, Musik, Zaubershow, Line-Dance mit Augen und Ohren aufsaugen, Süßes und Deftiges verkosten – so schön kann ein Kinderfest sein.
28.05.2023
06:00
Biathlon
„Nicht jeder kann ein Sven Fischer werden“
Nicht alle Leistungssportler schaffen den Sprung bis ganz nach oben. Wie Max Barchewitz, vor drei Jahren immerhin noch Junioren-Weltmeister. Nach seinem Rücktritt zieht er trotzdem zufrieden Bilanz. „Sport ist ein hohes Gut“, betont er.
26.05.2023
15:53
Wintersport
Kaum Lücken im Kalender
Vom Jahreswechsel bis Mitte Februar geben sich die Wintersport-Asse in Thüringen die Klinke in die Hand.
24.05.2023
16:32
Biathlon
„Nicht jeder kann ein Sven Fischer werden“
Nicht alle Leistungssportler schaffen den Sprung bis ganz nach oben. Wie Max Barchewitz, vor drei Jahren immerhin noch Junioren-Weltmeister im Biathlon. Nach seinem Rücktritt zieht er trotzdem zufrieden Bilanz. „Sport ist ein hohes Gut“, betont er.
15.05.2023
16:55
Biathlon und Rennrodeln
Gäste geben Doppel-WM gute Noten
Die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon Anfang des Jahres haben die Massen begeistert. Das belegen nun auch die Ergebnisse der Gästebefragung. 93 Prozent der Befragten würden den Thüringer Wald ihren Freunden empfehlen.
12.05.2023
19:00
Biathlon
Fünf Thüringer im Top-Kader
Der Deutsche Skiverband hat die Berufung der Nationalmannschaften für die Saison 2023/24 abgeschlossen und die Kaderlisten veröffentlicht.
09.05.2023
22:40
SWV Goldlauter
Was für ein Winter
Zwischen Wetterkapriolen und großen Sportmomenten: Der SWV Goldlauter-Heidersbach blickt beim Abwintern auf einen alles andere als gewöhnlichen Winter zurück.
04.05.2023
10:19
Biathlon
Ex-Biathlet Lesser neuer Schießtrainer in Oberhof
Der ehemalige Biathlon-Weltmeister Erik Lesser ist neuer Schießtrainer am Bundesstützpunkt in Oberhof. Gut ein Jahr nach seinem Karriereende hat der 34 Jahre alte Thüringer die Arbeit in seinem Wohnort zu Beginn des Monats bereits aufgenommen.
03.05.2023
10:44
Biathlon
Erik Lesser ist zurück
Mit neuem Trainerpersonal ist die große Oberhofer Biathlon-Gruppe in die Saison gestartet. Neben Neuling Erik Lesser verstärkt ab August ein weiterer alter Bekannter den Betreuerstab.
25.04.2023
19:12
Wärmewende
Der Beginn des Ausverkaufs?
Schon einmal verspielte Deutschland eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Die Gefahr besteht nun wieder, meint unser Autor. Ein Kommentar.
25.04.2023
17:26
Mögliche Übernahme
Viessmann wird zum Milliarden-Ding
Hersteller von Wärmepumpen erleben gerade goldene Zeiten. Weil aber potente Wettbewerber auf den europäischen Markt drängen, sucht ein bekanntes Familienunternehmen einen starken Partner.
25.04.2023
13:00
Biabellabimbathlon
Biathlon der etwas anderen Art
Beim neunten Biabellabimbathlon in Gossel geht es auch ohne Schnee richtig zur Sache. Doch was versteckt sich hinter dem Zungenbrecher?
14.04.2023
12:56
Biabellabimbathlon
Mit Schneeschuhen über Hindernisse
Am 22. April findet in Gossel die neunte Auflage des Biabellabimbathlons statt. Gesucht wird an diesem Tag auch der Weltmeister im Schneeschuhweitwerfen.
11.04.2023
15:09
Biathlon
Neue Heimat für WM-Pokale
2004 schuf der Gräfenrodaer Glasbläser Herbert Reuß ganz besondere Pokale für die Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof. Jetzt wurden drei Exemplare versteigert. Wir sagen, wer sie gewonnen hat und warum.
04.04.2023
18:06
Biathlon, Nachruf
Siegfried Weigelt gestorben
Einer der Gründungsväter des leistungssportlichen Biathlons in Südthüringen – der Scheibe-Alsbacher Siegfried Weigelt – ist verstorben. Mit ihm verliert die Biathlon-Welt einen ganz besonderen Menschen.
03.04.2023
14:51
Biathlon
Rekord-Quoten im TV
Keine andere Wintersport-Disziplin ist bei den Fernsehzuschauern annähernd so beliebt wie die Skijagd. Warum, erklärt der ZDF-Sportchef.
02.04.2023
19:58
Biathlon-Trainer
Große Trauer um Siegfried Weigelt
Die Thüringer Biathleten und mit ihm der WSV Scheibe-Alsbach und der Thüringer Skiverband trauen um Siegfried Weigelt.
31.03.2023
23:12
Biathlon
„Wir teilen dasselbe Leid“
Leistungssport kann brutal sein. Nur die Besten kommen weiter, der Rest wird aussortiert. Wie schmerzhaft das sein kann, haben zwei Oberhofer Sportschülerinnen am eigenen Leib erfahren: Berta Leubner und Theresa Scherneck.
31.03.2023
10:25
Biathlon
Weltcup-Terminplan für Oberhof steht
Vom 4. bis zum 7. Januar gehen in der WM-Arena je zwei Sprints, Staffeln und Verfolgungsrennen über die Bühne.
25.03.2023
06:00
Biathlon
„Die Norweger halten das Rad immer am Laufen“
Und plötzlich Biathlon-Bundestrainer: Ex-Skilangläufer Jens Filbrich ist in der Hierarchie rasch nach oben gerückt. So geht er die große Herausforderung an.
23.03.2023
16:02
Biathlon
Wenn die Strafrunde wegschmilzt
Der WSV Scheibe-Alsbach etabliert gleich drei Mädels in der „Nachwuchs-Bundesliga“, dem Deutschen Schülercup. Gesamtbronze und weitere tolle Plätze sind der Lohn.
22.03.2023
11:00
Nachfolger
Biathlon-Trainer: Gleichberechtigung entscheidend für Erfolg
Der neue Biathlon-Bundestrainer der Männer, Jens Filbrich, will in seinem Amt einen Umgang mit Trainerkollegen und Sportlern auf Augenhöhe pflegen. Das sagte der 44-Jährige der "Thüringer Allgemeine" (Mittwoch).
21.03.2023
15:46
Wohnungsmangel
Kommen jetzt die Städter aufs Land?
Berlin oder Stuttgart? Überlaufen und zu teuer. Weil in den Metropolen Wohnungen knapp und unbezahlbar sind, soll die Lösung der Probleme nun in ländlichen Gegenden wie Südthüringen liegen. Dort stünden schließlich 1,3 Millionen Wohnungen leer.
21.03.2023
10:30
Biathlon
WM-Magazin ab Montag erhältlich
Unsere Redaktion bringt am 27. März ein Journal mit Hintergründen und Geschichten zur Weltmeisterschaft in Oberhof auf den Markt.
20.03.2023
18:30
Biathlon
Ersetzt Filbrich auch Kirchner in Oberhof?
Mark Kirchner ist nicht mehr Bundestrainer. Fraglich scheint nach seinem Rücktritt nun, wer künftig die große, ambitionierte Männer-Riege am Stützpunkt in Oberhof betreut.
19.03.2023
16:01
Biathlon
Herrmann-Wick beendet Karriere mit Rang sechs
Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat das letzte Rennen ihrer Biathlon-Karriere auf Platz sechs beendet. Im Nebel von Oslo schoss die Sprint-Weltmeisterin im Massenstart drei Fehler und konnte dadurch einen Tag nach ihrem Sprinterfolg nicht in den Kampf um das Podest eingreifen.
19.03.2023
13:42
Biathlon
Kirchner tritt zurück
Der Männer-Bundestrainer aus Scheibe-Alsbach übergibt den Staffelstab an Uros Velepec.
19.03.2023
07:27
Biathlon
Fokus auf letztes Rennen: Herrmann-Wick lässt nicht locker
Noch 20 Schüsse, noch 12,5 Kilometer in der Loipe. Die Karriere von Denise Herrmann-Wick ist fast vorbei. Doch auch bei ihrem letzten Auftritt im Biathlon-Weltcup hat die Olympiasiegerin noch Ziele.
18.03.2023
17:41
Sprint-Weltcup
Biathletin Denise Herrmann-Wick triumphiert in Oslo
Schon wieder hält Denise Herrmann-Wick allem Druck stand. Am Tag vor dem Ende ihrer Biathlon-Karriere gewinnt die Sächsin in Oslo. Obendrauf gibt es noch den Erfolg in der Sprint-Gesamtwertung.
18.03.2023
13:41
Weltcup-Finale
Biathlet Doll Vierter in Oslo
Johannes Thingnes Bö läuft und schießt in seiner eigenen Liga. Der derzeit beste Biathlet baut seinen Siegrekord aus. Benedikt Doll verpasst in Oslo knapp sein zweites Podest.
17.03.2023
23:09
Biathlon
Herrmann-Wick: Erst mal erholen
Nach der Ankündigung ihres Rücktritts gewährt Biathletin Denise Herrmann-Wick erste Einblicke in ihre persönliche Zukunftsplanung. Zunächst steht Erholung an erster Stelle.
17.03.2023
22:52
Sportgymnasium Oberhof
Wasserflöhe und Goldmedaillen
In dieser Woche öffnete das Sportgymnasium Oberhof seine Türen für jedermann. Ein Blick in eine außergewöhnliche Schule.
17.03.2023
17:30
Brotterode
Am Mikro richtig reingefuchst
Die Wintersportsaison ist auch für Niclas Fuchs beendet. Wettkämpfe bestreitet er selbst nicht. Er erklärt diese lieber tausenden Zuschauern. Begonnen hat er mit zwölf.
17.03.2023
07:37
Biathlon
Tränen zu Herrmann-Wicks Abschied? "Könnte passieren"
Drei Rennen bleiben Denise Herrmann-Wick noch. Allerdings hat die Biathletin auf der Zielgeraden ihrer Karriere in Oslo noch viel vor. Danach will sie spontan sein.
16.03.2023
18:12
Biathlon
Der Weltmeister ist da
Ein Thüringer Biathlet fuhr Anfang März zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Kasachstan und brachte zwei Gold- und eine Silbermedaille mit. Am Mittwoch wurde Benjamin Menz in seiner Heimatstadt Tambach-Dietharz empfangen.
16.03.2023
16:42
Biathlon
Doll sprintet auf Platz drei - Rekordsieg für Bö
Benedikt Doll sichert sich beim Biathlon-Saisonfinale in Oslo Platz drei. Am Schießstand läuft es perfekt, in der Loipe auch. Dominator Johannes Thingnes Bö holt den nächsten Rekord.
16.03.2023
07:13
Weltcup-Finale
Biathleten vor Saisonende: Holmenkollen "absolut besonders"
Die Rennen am legendären Holmenkollen sind auch für die deutschen Biathleten besonders. Heute steht zum Auftakt des Saisonfinales in Norwegen der Männer-Sprint an.
15.03.2023
07:17
Biathlon
Nach Rücktritt von Herrmann-Wick: Verband will sie halten
Im Biathlon hat Herrmann-Wick ihre Ziele erreicht. Jetzt hat die Familienplanung Priorität. Der deutsche Verband hofft, dass sie in irgendeiner Form zurückkehrt.
14.03.2023
18:19
Wintersport
Familie statt Biathlon: Herrmann-Wick beendet Karriere
Die deutschen Biathletinnen verlieren ihre Medaillensammlerin. Denise Herrmann-Wick beendet ihre Karriere. Nach der krönenden Heim-WM soll nun die Familie im Mittelpunkt stehen.
12.03.2023
17:33
Biathlon
Herrmann-Wick verzweifelt am Schießstand, Doll in der Loipe
Herrmann-Wick und Massenstart - das passt in dieser Biathlon-Saison so gar nicht. Zu viele Strafrunden sorgen für Frust. Bei Benedikt Doll läuft es dagegen auf der Strecke nicht.
09.03.2023
19:43
Versteigerung
Bö-Gold-Souvenir hilft krankem Erik
Spätfolgen der Biathlon-WM: Wir haben ganz besondere Gold-Souvenirs von Weltmeister Johannes Thingnes Bö versteigert – für einen guten Zweck.
08.03.2023
18:02
Biathlon
Tschutschinsk wird zur Goldmine
Die deutschen Talente trumpfen bei der Nachwuchs-WMin Kasachstan erneut auf.
08.03.2023
17:08
Doppel-WM
Was von Oberhof hängen bleibt
Die Doppel-Weltmeisterschaften im Rennrodeln und im Biathlon in Oberhof waren kaum vorbei, da ereignete sich der tödliche Unfall eines Touristen in der Rennrodelbahn. Macht dieses Ereignis all die positive Werbung zunichte?
08.03.2023
17:05
Tourismus
Der Rennsteig soll es richten
Waren die Doppel-Weltmeisterschaften in Oberhof auch touristisch ein Erfolg? Und wie kann die Region in Zukunft von den beiden Großereignisse profitieren? Das wollte der Wirtschaftsausschuss von der Landesregierung wissen.
06.03.2023
17:34
Versteigerung
Gold-Ski von Bö gehen nach Crock
Die Online-Versteigerung von zwei speziellen Biathlon-WM-Souvenirs ist vorbei. Wer die Gewinner sind und was für den guten Zweck dabei herausgesprungen ist.
06.03.2023
13:33
Biathlon: Nachwuchs-WM
Zweites Gold für Menz in Kasachstan
Der deutsche Gold-Zug in Kasachstan fährt weiter: Benjamin Menz vom SV Motor Tambach-Dietharz hat bei den diesjährigen Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Schtschutschinsk nach Gold mit der Mixed-Staffel nun auch das erste Einzel-Gold für Thüringen geholt.