Räsa - Nun war er da, der große Tag, auf den man neun bzw. zehn Jahre hingearbeitet hatte. Und doch war in diesem Jahr alles anders. Im Vorfeld: kein letzter Schultag mit Schaumschlacht, einem verbarrikadierten Schulhaus, einem Spaßparcours oder mit Lehrern, die sich zum Gespött machen, keine Abschlussfahrt nach Hamburg, kein gemeinsames Pauken für die Prüfungen, um am Ende auf der Bühne des Kulturhauses sein Abschlusszeugnis entgegenzunehmen. Was bisher zur Tradition vieler Abschlussjahrgänge zählte, war in diesem Schuljahr undenkbar.