Kaltennordheim - Rund um die Bürgermeisterwahl spielte auch das Coronavirus eine Rolle. So legten am Samstag zur ersten Sitzung zur Vorbereitung der Bildung eines Krisenstabes im Bürgerhaus Kaltennordheim, an dem Ortsteilbürgermeister, Stadtbrandmeister, Wehrführer, der Arzt Dr. Toni Fuß, Schulleiter, Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft (VG) "Hohe Rhön" und Bürgermeister der VG-Mitgliedsgemeinden teilnahmen, die Beteiligten Verhaltensregeln fest.