Bad Liebenstein - Das falsche Spiel der Meisterin Luzie Alvenstein in dem Jugendbuch "Die Duftapotheke" von Anne Ruhe hat es der 12-jährigen Liliane Engel vom Johann-Gottfried-Seume Gymnasium in Vacha angetan. Souverän, mit deutlicher Aussprache las sie als Erste beim Vorlesewettbewerb in der Bibliothek in Bad Liebenstein. Das einstige Fürstenhaus aus dem 19. Jahrhundert von Georg I. und seiner Gemahlin eignet sich ideal für Lesungen in historischem Ambiente. Einige Informationen dazu gab die Leiterin der Stadt- und Kurbibliothek Petra Hohmann den Besuchern. Meist waren es Eltern der Wettbewerbsteilnehmer, die aus dem gesamten Wartburgkreis nach Bad Liebenstein gekommen waren. Als Leander Hollenbach vom Bad Salzunger Dr.-Sulzberger-Gymnasium aus seinem Lieblingsbuch "Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge" von K. Pieritz vorlas und dies, wie später auch den fremden Text, mit Augenkontakt zum Publikum absolvierte, schien das Urteil schon fast gefallen zu sein. Doch die Entscheidung fiel aufgrund der guten Leistungen aller Teilnehmer schwer. Die Jury, bestehend aus dem Sieger des Kreisausscheids von 2019 Mike Stanelle, Petra Hohmann, Heike Jornitz, der Journalistin Giesela Matzke, Ute Schmidt-Kirchner, Dr. Birgit Ifert und Marion Cyliax, machte es sich nicht leicht. "Eigentlich müssten wir auch noch einen Lieblingsvorleser küren", schlug die Bibliothekarin vor. Die Jurymitglieder beeindruckte, dass Leander sogar im fremden Text aus dem "Tagebuch einer Killerkatze" von Anne Fine die Fremdwörter richtig aussprach. Bei Liliane aus Vacha spürten die Zuhörer, dass sie wirklich gern liest, genauso wie Mike Walther vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla. Dieser las besonders ausdrucksstark, sodass der Zuhörer gespannt auf die Pointe der Geschichte wartete. Petra Hohmann ließ ihn das Buch bis zu Ende lesen, auch, um die freie Zeit zu überbrücken, die dadurch entstand, weil eine Teilnehmerin aus Dermbach nicht gekommen war. Alle Vorleser von Gymnasien und Regelschulen aus Unterbreizbach, Stadtlengsfeld, Kaltennordheim, Gerstungen, Bad Salzungen und Bad Liebenstein über Berka/Werra bis Ruhla boten sehr gute Leistungen. Am Ende stand jedoch fest: Leander Hollenbach wird den Wartburgkreis beim Bezirksentscheid vertreten und hat damit auch die Chance, am 24. Juni nach Berlin zum Bundesfinale zu fahren.