Sonneberg/Neuhaus am Rennweg - "Um vier Uhr ging es los, da war die Nacht vorbei", sagt Mathias Nüchterlein. Querbeet im Landkreis machten sich im Morgengrauen Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren notwendig. In Neuhaus, so schildert der Kreisbrandinspektor, musste einem Autofahrer aus der Patsche geholfen werden, der auf der Landstraße zwischen Cursdorf und Rennsteigstadt unterwegs war. Der Mann war mit seinem Fahrzeug in einen vom Wind gefällten Baum gerauscht. Derweil die Neuhäuser die Straße frei machten, ging‘s für den Fahrer zur Behandlung seiner Blessuren ins Krankenhaus. In besonderem Maß gefordert war die Stützpunktfeuerwehr Steinach. Sowohl in Richtung Mengersgereuth-Hämmern wie in Richtung Lauscha war man zugange, Äste und Bäume beiseite zu schaffen. Gleich zweimal wurde die Motorsäge an der Straße zum Silbersattel ausgepackt, weil geborstene Fichten die Zufahrt blockierten. Ein halbes Dutzend Einsätze bilanzierte Steinachs Stadtbrandmeister Holger Jacob am frühen Nachmittag. Dazu zählte eine Fahrt mit der Drehleiter nach Haselbach, wo ein Baum in eine Stromleitung gefallen war. Nachdem der Energieversorger den "Saft" abgeklemmt hatten, konnten die Steinacher Kleinholz machen.