Es ist 19. Physiksommer, mit dem sich die TU Ilmenau an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe richtet, um mit Vorträgen, Praktikumsversuchen, gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Uni etwas Campusleben zu schnuppern. Dabei konzentriert sich in diesem Jahr die naturwissenschaftliche Betrachtung auf die Physik der Erde, vom Magnetismus über Polarlichter und den Wind. In sieben Gruppen arbeiten die 51 Jungen und Mädchen in den Projekten zusammen, an deren Ende nach einer Woche ein 25-minütiger Vortrag stehen muss. Sieben Tutoren stehen seitens der Uni als Ansprechpartner bereit. Es sind Studierende in der Fachrichtung Technischen Physik. Sie unterstützen nicht nur die vorgegebenen Projekte, sie helfen, sich auf dem Campus zurechtzufinden und betreuen die Versuche. Aus Ilmenau, Hessen, Mitteldeutschland kommen die Teilnehmer. hum/Foto: Noah Hill