Geisa - Im Geisaer Amt wird bei der Seniorenbetreuung eine Versorgungslücke geschlossen: Eine Tagespflegeeinrichtung entsteht. "Aus Sicht der Stadt sehen wir hierfür seit Jahren Bedarf, nicht nur für Geisa, sondern auch für das weitere Umfeld", sagt Geisas Bürgermeister Martin Henkel (CDU). Immer wieder gebe es Nachfragen nach solchen Plätzen. Geisas katholischer Stadtpfarrer Martin Lerg bestätigt dies: Wenn er alte und kranken Menschen besucht, erfährt er häufig von Angehörigen, die berufstätig sind, dass sie gerne eine Tagespflegeeinrichtung zur Entlastung in Anspruch nehmen würden. Patricia Kath, Vorstandsmitglied der Stiftung Bürgerhospital, sieht eine Tagespflege als gute Ergänzung zur häuslichen Pflege, damit alte und kranke Menschen möglichst lange in vertrauter Umgebung bleiben können. Pfarrer Lerg sieht zudem für die in der Tagespflege Betreuten die Gelegenheit zu Kommunikation und Austausch. Stefan Günther, Leiter des Altenpflegeheimes St. Elisabeth, kennt mehrere Beispiele aus Geisa, wo Bewohner ihre pflegebedürftigen Angehörigen in Tagespflegeeinrichtungen in Hessen betreuen lassen, weil es in der Stadt bislang ein solches Angebot nicht gibt.