Zella-Mehlis - Eine Kartoffelpresse, einen Stopfpilz, ein Messerbänkchen oder eine Butterform haben viele Kinder noch nie gesehen. All diese Dinge haben den Zellaern und Mehlisern vor 100 Jahren geholfen, ihren Alltag zu meistern. Wie die Bürger einst lebten und arbeiteten, schrieben und sprachen, erfuhren die Gäste am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür in der Schillerschule - einem Tag, der ganz im Zeichen des 100. Geburtstages der Stadt stand.