WOHLFAHRTSVERBÄNDE
19.01.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 20. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Januar 2019: » mehr

12.11.2018
Brennpunkte
Heldentat von Melbourne macht sich für Obdachlosen bezahlt
Wie würde man sich selbst bei einem Terrorangriff verhalten? In Melbourne hat sich ein Obdachloser einem Messerstecher mit einem Einkaufswagen in den Weg gestellt, um Schlimmeres zu verhindern. Das za... » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
Mann wird in der Nacht von Auto überfahren und stirbt -
14.02.2019
Diebe brechen in Meininger Schule ein und stehlen Tresor, bekommen ihn aber nicht geöffnet -
vor 11 Stunden
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert -
vor 7 Stunden
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund -
vor 13 Stunden
Schäferhunde greifen drei Kinder und ihren Vater an

30.01.2019
Suhl
Erste Demokratiekonferenz in Suhl
Im Februar wird zum ersten Mal zu einer Demokratiekonferenz des Lokalen Aktionsplanes "Suhl bekennt Farbe" eingeladen. » mehr

01.10.2018
Schmalkalden
Zeit zum Durchatmen schenken
Katharina Nöthlich ist Familienbegleiterin beim ambulanten Kinderhospizdienst. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hat die 37-Jährige aus Floh-Seligenthal für den Deutschen Engagementpreis no... » mehr
27.09.2018
Schmalkalden
Die Enttäuschung sitzt tief
Ein halbes Jahr nach der Eröffnung der Seniorenwohnanlage in der Hoffnung in Schmalkalden hat die AWO Thüringen Mitarbeiterinnen gekündigt. Weil sie, so die Begründung, nicht ins Haus passten. Eine Fr... » mehr

12.09.2018
Schmalkalden
Seligenthalerin für den Ehrenamtspreis nominiert
Seligenthal - "Freiwilliges soziales Engagement 2018" des Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e. V. und der gemeinnützige Trägerverein des Thüringer Kinderhospizdienstes schlagen K... » mehr

17.08.2018
Schmalkalden
Ein umfassendes Angebot
Die Resonanz auf den Tag der Senioren und Wohlfahrtsverbände war in Schmalkalden sehr gut – zu einem Höhepunkt avancierte die Modenschau. An 21 Ständen gab es Informationen und Anregungen. » mehr

25.04.2018
Schmalkalden
Einen alten Baum verpflanzt man doch
Für viele ältere Menschen ist ein Umzug organisatorisch und emotional eine große Hürde. Er bietet aber auch neue Chancen, wie zwei Bewohnerinnen der neuen AWO Seniorenwohnanlage in der Hoffnung in Sch... » mehr
18.01.2018
Thüringen
Thüringen braucht 8000 neue Kräfte in der Pflege
Erfurt - Bei der Betreuung von Pflegebedürftigen steuert Thüringen offenbar auf einen Notstand zu. Nach Angaben des Wohlfahrtsverbands "Der Paritätische" werden bis zum Jahr 2030 rund 8000 neue Pflege... » mehr

21.11.2017
Werra-Bote
Langjährige DRK-Mitglieder geehrt
Langjährige DRK-Mitglieder aus Oepfershausen sind zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe ausgezeichnet worden. Allen voran Sigrid Schmidt, die seit 50 Jahren dem Wohlfahrtsverband die Treue hält. » mehr

27.10.2017
Familie
Pflege zu Hause organisieren: Die ersten Schritte
Wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird und auf keinen Fall in ein Heim möchte, dann muss auf die Schnelle viel organisiert werden. Tipps für die Organisation der Pflege zu Hause. » mehr
23.10.2017
Thüringen
Paritätischer fordert Grundsicherung für Kinder
Neudietendorf - Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hat die Einführung einer Kindergrundsicherung gefordert. » mehr
24.08.2017
Thüringen
Wohlfahrtsverband fordert Abkehr von Agenda-Politik
Erfurt - Einen Monat vor der Bundestagswahl hat der Paritätische Wohlfahrtsverband einen Kurswechsel in der Arbeits- und Sozialpolitik gefordert. » mehr

27.07.2017
Meiningen
Langjährige DRK-Mitglieder geehrt
Ihren 23. Geburtstag feierten die Mitglieder des DRK-Seniorenklubs Walldorf im Gemeinde- zentrum Kressehof. Ein Anlass, der zugleich zur Ehrung langjähriger DRK-Mitglieder genutzt wurde. » mehr

15.03.2017
Region
Ehrenamt ist Kitt für den Zusammenhalt
Bei der Dankeschön-Veranstaltung des Awo-Kreisverbandes wurde deutlich, dass bei dem Wohlfahrtsverband Ehren- und Hauptamt Hand in Hand gehen. Doch ohne engagierte Ehrenamtliche wäre vieles nicht zu s... » mehr
09.02.2017
Thüringen
Pakt gegen den Antisemitismus
Wer direkt oder indirekt im Paritätischen Wohlfahrtsverband organisiert ist, tut beruflich etwas für Andere. Und doch greifen auch unter solchen Menschen Gedanken um sich, die spalten und ausgrenzen. ... » mehr
08.02.2017
Thüringen
Wohlfahrtsverbände wollen gemeinsam gegen Antisemitismus arbeiten
Neudietendorf - Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Thüringen und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland wollen in Zukunft stärker gemeinsam gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von M... » mehr

28.09.2016
Region
Neuordnung der Kleiderkammer nicht ganz schmerzfrei
Die DRK-Kleiderkammer in Schleusingen ist jetzt hauptamtlich besetzt und wochentäglich geöffnet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter warfen das Handtuch. » mehr
28.07.2016
Thüringen
Viele wollen zurück, obwohl sie bleiben dürfen
In Thüringen gibt es nur eine Hilfseinrichtung, die gezielt Flüchtlinge berät, die freiwillig in ihre Heimat zurück wollen. Seit kurzem kommen immer mehr Menschen dorthin, die eigentlich in Deutschlan... » mehr

23.02.2016
Thüringen
350.000 Thüringer gelten als arm
Erfurt - Mehr als 350.000 Thüringer leben nach Darstellung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands an oder unterhalb der Armutsgrenze. » mehr

10.02.2016
Region
Das Entsetzen der Arglosen
Völlig unterschätzt haben Vertreter des demokratischen Sonnebergs, was sich da mit der Demo- Ankündigung gegen die Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge im Wolkenrasen zusammenbraute. » mehr

01.02.2016
Region
Per Knopfdruck ans Ziel
Um „Technik und Dialog im Alter“ ging es bei der bislang größten Tagung in den Räumen des Breitunger Schlosses. Etwa 50 Teilnehmer machten sich Gedanken über Hilfe und Angebote für Ältere. » mehr
21.01.2016
Thüringen
Sozialverband warnt vor Zunahme der Altersarmut in Thüringen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband geht von einer spürbaren Zunahme der Altersarmut in Thüringen aus. Im Jahr 2021 dürfte etwa jeder zwölfte Rentner von Altersarmut betroffen sei. » mehr

27.11.2015
Region
"Um Gemeinschaft zu finden"
Der Rohbau steht, das Dach ist gesetzt - am Freitagvormittag wurde Richtfest gefeiert im Ernstthaler "Rennsteigschlösschen". » mehr
25.11.2015
Region
Noch etliche Dinge zu klären zum Thema Flüchtlingskinder
Bis zu 35 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge müssen ab Jahresbeginn im Kreis untergebracht werden. Dafür braucht es Heimplätze. Zwei Wohlfahrtsverbände wollen das übernehmen. » mehr
12.11.2015
Region
Abgaben für Kindergarten, Gewerbe und Häuser steigen
Auch im zweiten Durchgang verweigert es der Lauschaer Stadtrat, die Hebesätze zur Grund- und Gewerbesteuer hochzusetzen. Das wird nun die Kommunalaufsicht erledigen. » mehr
17.10.2015
Thüringen
Schwesig würdigt Volkssolidarität zum 70-jährigen Bestehen
Vor 70 Jahren wurde die Volkssolidarität zur Überwindung des Kriegselends gegründet. Ihr Motto «Nicht klagen, helfen!» ist allerdings hochaktuell. » mehr
14.10.2015
Suhl/Zella-Mehlis
70 Jahre Volkssolidarität: Von der Wiege bis zur Bahre
Die Volkssolidarität wird 70. Sie ist der größte Sozial- und Wohlfahrtsverband Ostdeutschlands. Der Regionalverband Südthüringen wird am 22. Oktober im CCS feiern. » mehr

31.08.2015
Region
Rotkreuzler als begnadete Allrounder präsentiert
Seine Arbeit in ihrer ganzen Bandbreite präsentiert hat der örtliche Ableger eines der hierzulande traditionsreichsten Wohlfahrtsverbände: Beim DRK Sonneberger Kreisverband war Sommerfest - und Tag de... » mehr

02.06.2015
Suhl/Zella-Mehlis
Mobilmachung in Sachen Elektro-Mobilität
Das Thema Elektromobilität hat im Autohaus Kaspar einen hohen Stellenwert. Das Unternehmen beteiligt sich an einem Projekt der Bundesregierung. » mehr

24.01.2015
Suhl/Zella-Mehlis
Mit dem Erbe zum Stifter werden
Für viele Senioren stellt sich die Frage, wem man mit dem Erbe etwas Gutes tun kann. Die Volkssolidarität hat nun eine Stiftung gegründet, die kleine und größere Beträge sammelt. » mehr
23.01.2015
Thüringen
Mindestlohn sorgt für Probleme bei Vereinen
Der Mindestlohn von 8,50 Euro könnte Sport- und Sozialvereine durch Mehrkosten und Bürokratie in Bedrängnis bringen. Möglich sind deshalb höhere Preise und geringere Leistungen. » mehr

22.01.2015
Region
Senioren: Der Beirat geht in die Orte
Die neuen und alten Sonneberger Stadtteile stehen dieses Jahr verstärkt im Blickfeld des Seniorenbeirates. Er steckte diese Woche seine Ziele für 2015 ab. » mehr

28.10.2014
Region
Hohe Wertschätzung für musikalische Mitstreiter
Im 70. Jahr der Volkssolidarität bot das Erfurter Augustinerkloster wiederum den festlichen Rahmen für die Ehrungsveranstaltung des Verbandes. Gleich zwei silberne Solidaritätsnadeln wanderten an Ehre... » mehr

25.07.2014
Suhl/Zella-Mehlis
72-Jährige feiert nach Enkel-Pause ihr Comeback
Elizabeth Kosmala ist eine Sportlegende: 72, querschnittsgelähmt und seit mehr als 40 Jahren Schützin in der obersten Liga. Die Australierin feiert zur WM in Suhl ihr Comeback nach einer Enkel-Pause. » mehr

26.06.2014
Suhl/Zella-Mehlis
Weitere Adresse für Suhler Senioren
Die Seniorenresidenz der Volkssolidarität wurde am Mittwoch offiziell eröffnet. Sie ist das erste Heim des Wohlfahrtsverbands in Suhl und steht allen offen. » mehr

07.05.2014
Suhl/Zella-Mehlis
Suhl ist bei Seniorenarbeit gut aufgestellt, aber...
Wie ist die Situation älterer Menschen in der Stadt? Was läuft gut, wo drückt der Schuh? Diese Fragen stellten die Seniorenbeiräte den Wohlfahrtsverbänden DRK, Volkssolidarität und Diakonie. » mehr

20.02.2014
Region
Mindestlohn-Forderung kam zuerst aus Erfurt
Das Thüringer Arbeitslosenparlament erinnerte an seine Forderungen zur Gründung vor 15 Jahren und wählte einen neuen Präsidenten. » mehr

16.10.2013
Meiningen
Nach ASB-Pleite: Jobs gerettet
Nach der Pleite des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Schmalkalden-Meiningen-Hildburghausen übernehmen andere Wohlfahrtsverbände Rettungsdienst und ambulante Pflege. » mehr

16.10.2013
Suhl/Zella-Mehlis
Nach ASB-Pleite: Jobs gerettet
Nach der Pleite des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Schmalkalden-Meiningen-Hildburghausen übernehmen andere Wohlfahrtsverbände Rettungsdienst und ambulante Pflege. » mehr
14.10.2013
Thüringen
Verdacht auf Brandstiftung im Sozialkaufhaus
Eisenach/Gotha - Im Fall des komplett zerstörten Sozialkaufhauses in Eisenach hat die Polizei den Verdacht auf Brandstiftung. » mehr
09.10.2013
Region
Großbrand zerstört Sozialkaufhaus in Eisenach
Eisenach - In Eisenach hat ein Feuer ein Sozialkaufhaus komplett zerstört. Der Großbrand habe am späten Dienstagabend gewütet, teilte die Polizei in Gotha am frühen Mittwochmorgen mit. » mehr

05.09.2013
Region
Eine Attacke ohne Absender
Anonyme Hinweise an die Staatsanwaltschaft machen derzeit den Verantwortlichen vom DRK Sonneberger Kreisverband das Leben schwer. Die Verbandsspitze spricht von haltlosen Vorwürfen. » mehr

20.03.2013
Region
Vorwurf: Interne Kontrolle war außer Kraft gesetzt
Die juristische Auseinandersetzung um den Millionenbetrug beim Diakoniewerk geht in die nächste Runde. Gestern wurde am Amtsgericht Kassel über eine Klage des Wohlfahrtsverband auf Schadenersatz gegen... » mehr
17.01.2013
Region
Ein Fünftel der Kinder im Ilm-Kreis ist arm
Ilmenau/Arnstadt - 2 500 der 12 300 im Ilm-Kreis lebenden Kinder unter 15 Jahren sind arm. Das sind etwa 20 Prozent oder ein Fünftel aller Kinder dieser Altersgruppe hier. Das geht aus dem 1. » mehr
20.12.2012
TH
Armut-Alarm
Fast jeder kennt die Geschichte vom heiligen Martin, der bei bitterer Kälte seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Diese Tat dient noch heute als Sinnbild für Nächstenliebe und Barmherzigkeit. H... » mehr
23.11.2012
Thüringen
Vorwürfe gegen Kindergarten reißen nicht ab: brutale Fütterungsmethoden
Altenburg - Vorwürfe über rabiate Praktiken einiger Erzieherinnen waren der Leitung des Kindergartens «Spatzennest» in Altenburg wohl schon länger bekannt. » mehr

07.11.2012
Suhl/Zella-Mehlis
Endlich scheint auch für Yvonne die Sonne
Integration Langzeitarbeitsloser in den ersten Arbeitsmarkt kann eine zähe Angelegenheit sein. Aber auch das glückliche Ende einer langen Leidensgeschichte. » mehr

25.10.2012
Thüringen
«Sozialreport»: Hälfte der Ostdeutschen mit ihrem Leben zufrieden
Berlin - Die Hälfte der Menschen in Ostdeutschland ist mit ihrem Leben zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis des «Sozialreports 2012» der Volkssolidarität, der am Donnerstagvormitt... » mehr

12.09.2012
Region
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Im Januar wurde sie abgelehnt, nun steht sie offenbar wieder auf der Tagesordnung: Die Erhöhung der Kindergartengebühren. » mehr
31.03.2012
Thüringen
Bildungspaket in Thüringen nur zu 40 Prozent genutzt
Erfurt - Der größte Teil der Bundesgelder für das Bildungspaket für arme Kinder ist in Thüringen ungenutzt geblieben. » mehr

17.03.2012
Region
Das Lebenswerk gewürdigt
"Beispielhafter Einsatz fürs Thüringer Gesundheitswesen" bekam gestern Friedrich Albes bescheinigt. Der einstige Medinos-Geschäftsführer erhielt in Erfurt den Verdienstorden der Bundesrepublik. » mehr