WIRTSCHAFT IN DEN USA

11.12.2019
Wirtschaft
US-Notenbank sieht gute Wirtschaftslage
Angesichts guter Wirtschaftsdaten zeigt sich die US-Notenbank zuversichtlich. Der Leitzins wird wohl bis auf Weiteres stabil bleiben. Die Angst vor eine Rezession scheint gewichen. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
US-Notenbank schaltet auf Abwarten
Gute Wirtschaftsdaten machen der US-Notenbank das Leben leichter. Bis auf Weiteres sind keine neuen Zinsschritte absehbar. Einzig der von Präsident Trump angezettelte Handelskrieg mit China bereitet d... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 4 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 20 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten

13.12.2019
Wirtschaft
737-Max-Debakel: Kommt Boeing im neuen Jahr aus der Krise?
Abstürze, Flugverbote, Dauerkrise: Der Airbus-Rivale Boeing hat ein Katastrophenjahr hinter sich. Das Vertrauen in den US-Flugzeugbauer ist schwer erschüttert. Auch 2020 dürfte der Druck hoch bleiben. » mehr

10.12.2019
Wirtschaft
US-Prozess: Telekom muss um Mega-Fusion von T-Mobile bangen
Seit Jahren bemüht sich die Deutsche Telekom, ihre Tochter T-Mobile mit einem US-Rivalen zu vermählen. Endlich ist ein Deal fix, doch der muss wegen kartellrechtlicher Bedenken vor Gericht bestehen. B... » mehr

09.12.2019
Wirtschaft
Showdown vor Gericht: Besteht T-Mobiles Mega-Fusion?
Für die Deutsche Telekom gehen die jahrelangen Bemühungen um eine Fusion ihrer Tochter T-Mobile US in eine entscheidende Runde. Der Fall wird jetzt vor Gericht in New York verhandelt. » mehr
02.12.2019
Schlaglichter
Wall Street: Schwach nach neuen Zolldrohungen und US-Daten
Die wichtigsten Indizes am US-Aktienmarkt sind schwach in den letzten Börsenmonat des Jahres gestartet. Überraschend gute Konjunkturdaten aus China rückten angesichts enttäuschender Daten aus der US-W... » mehr

21.11.2019
Computer
Apple in der Klemme zwischen China und Trump
Die Aktie von Apple eilt derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Dabei wirft der Handelskrieg der USA mit China dunkle Wolken auf die Geschäftsaussichten des iPhone-Herstellers. Deshalb schmiedet ... » mehr

01.11.2019
Wirtschaft
Dax nach US-Jobdaten auf neuem Jahreshoch
Der Dax hat am Freitag sehr positiv auf den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung reagiert. Er baute seine Gewinne aus und beendete den Tag mit einem Plus von 0,73 Prozent bei 12.961,05 Punkten. Zwisch... » mehr

30.10.2019
Wirtschaft
Konjunkturhilfe der US-Notenbank: Fed senkt Leitzins erneut
Die US-Notenbank will der US-Wirtschaft eine Wachstumsdelle ersparen. Die Fed senkt angesichts zunehmender Warnsignale erneut ihren Leitzins. Doch die Notenbanker signalisieren nun das Ende der Zinsse... » mehr

29.10.2019
Wirtschaft
Boeing-Chef gibt Fehler bei Krisenjet 737 Max zu
Boeing-Chef Dennis Muilenburg hat gegenüber dem US-Kongress Fehlverhalten seines Unternehmens hinsichtlich des Unglücksfliegers 737 Max eingeräumt. » mehr

30.10.2019
Wirtschaft
Dax vor US-Zinsentscheidung mit Verlusten
Die Anleger sind am Mittwoch angesichts zahlreicher Quartalsberichte und vor wichtigen geldpolitischen Signalen der US-Notenbank vorsichtig geblieben. » mehr

27.10.2019
Wirtschaft
US-Notenbank Fed will Aufschwung erhalten
Die US-Notenbank will eine Rezession verhindern. Analysten erwarten daher eine weitere Zinssenkung. Ein Risiko für die Konjunktur sind aber die von Präsident Trump angezettelten Handelskonflikte. » mehr

24.10.2019
Wirtschaft
BASF mit Gewinnrückgang
Die schwache Konjunktur lastet weiterhin auf dem Chemiekonzern BASF. Die Bilanz für das dritte Quartal fällt jedoch besser aus als erwartet. » mehr

26.09.2019
Hintergründe
Deutschland hat der Ukraine mit fast 1,4 Milliarden geholfen
US-Präsident Donald Trump hat in dem umstrittenen Telefonat mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj Ende Juli Vorwürfe gegen Deutschland und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie gegen euro... » mehr

26.09.2019
Hintergründe
Deutschland hat der Ukraine mit fast 1,4 Milliarden geholfen
US-Präsident Donald Trump hat in dem umstrittenen Telefonat mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj Ende Juli Vorwürfe gegen Deutschland und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie gegen euro... » mehr

26.09.2019
Faktencheck
Deutschland hat der Ukraine mit fast 1,4 Milliarden geholfen
US-Präsident Donald Trump hat in dem umstrittenen Telefonat mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj Ende Juli Vorwürfe gegen Deutschland und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie gegen euro... » mehr

24.09.2019
Hintergründe
Hart in der Sache - moderat im Ton
Der Konflikt mit dem Iran droht zum Krieg zu eskalieren. Mit Spannung ist die Rede von US-Präsident Trump bei den UN erwartet worden. Trump schlägt dabei über weite Strecken erstaunlich moderate Töne ... » mehr

24.09.2019
Brennpunkte
Iran-Krise: Wie Trump die Europäer spaltet
US-Präsident Trump ist seit jeher auf Konfrontationskurs mit dem Iran. Bislang haben die Europäer vereint dagegengehalten. Doch vor der UN-Vollversammlung bröckelt diese Front. » mehr

19.09.2019
Wirtschaft
Konjunkturrisiko Trump: Leitzinssenkung soll es richten
Gut ein Jahr vor der Wahl in den USA stottert der Konjunkturmotor. Experten machen Trumps Handelskonflikte dafür verantwortlich. Der Präsident wiederum wirft der Notenbank Versagen vor. Es geht um den... » mehr

18.09.2019
Wirtschaft
Zinssenkung: Fed will schwächelnde Konjunktur stützen
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate handelt die US-Notenbank. Die Handelskonflikte lasten auf der Wirtschaft. Die Fed will daher eine Konjunkturdelle vermeiden. Doch Präsident Trump ärgert sich. » mehr

18.09.2019
Wirtschaft
Entscheidung der US-Notenbank: Weitere Zinssenkung erwartet
Die US-Notenbank Fed entscheidet heute (20.00 Uhr MESZ) über die Höhe des Leitzinses. Investoren erwarteten mehrheitlich eine erneute Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. » mehr

11.09.2019
Wirtschaft
China nimmt einige US-Produkte von Strafzöllen aus
China hat eine Liste von US-Produkten vorgelegt, die von Strafzöllen ausgenommen werden sollen. Es geht um 16 Arten von Produkten, wie Chinas Finanzministerium mitteilte, darunter einige Medikamente, ... » mehr

08.09.2019
Wirtschaft
Handelskrieg: Chinas Außenhandel schwächelt im August
Vor dem Hintergrund des Handelskriegs mit den USA hat Chinas Außenhandel im August Schwäche gezeigt. » mehr

06.09.2019
Wirtschaft
US-Notenbankchef Powell erwartet keine Rezession in den USA
Die US-Notenbank ist für die weitere Konjunkturentwicklung in den USA zuversichtlich und erwartet keine Rezession. » mehr

06.09.2019
Hintergründe
Besuch bei den chinesischen «Freunden» in unruhigen Zeiten
Zuerst scheint alles locker. Premier und Staatschef widmen Merkel viel Zeit. Beim Thema Hongkong wird es spannend. Die Kanzlerin will die Freiheiten der Hongkonger gewahrt sehen - Li Keqiang bleibt va... » mehr

05.09.2019
Wirtschaft
Trump bleibt im Handelsstreit mit China knallhart
US-Präsident Trump will China im Handelskonflikt in die Knie zwingen. Und das um jeden Preis - so scheint es zumindest. Immerhin wird es bald wieder Handelsgespräche geben. Aber auch die EU hat ein Pr... » mehr

30.08.2019
Wirtschaft
USA: Handelskonflikt mit China schürt Rezessionsängste
Die Kosten des Handelskonfliktes mit China werden immer deutlicher. Das Wachstum der US-Wirtschaft verlangsamt sich. Für Präsident Donald Trump wäre eine Rezession vor der Wahl im nächsten Jahr verhee... » mehr

24.08.2019
Topthemen
Handelskrieg eskaliert: Neue US-Strafzölle auf China-Importe
Die Situation in der Handelsauseinandersetzung zwischen den USA und China ist verfahren. Keine Seite lenkt ein. Stattdessen folgt eine Eskalation auf die nächste. Nun geht es in die neueste Runde eine... » mehr

23.08.2019
Wirtschaft
China kündigt neue Vergeltungszölle gegen die USA an
Schlechte Nachrichten für die Weltwirtschaft. Der Handelsstreit der USA mit China eskaliert weiter. Washington spielt die jüngsten Strafzölle herunter. Doch die Auswirkungen werden immer deutlicher. » mehr

22.08.2019
Wirtschaft
US-Notenbank Fed trotzt Donald Trump
Die Handelskonflikte lasten auf der US-Wirtschaft. Doch die Notenbank hält sich alle Optionen offen. Weitere Zinssenkungen sind damit noch nicht greifbar. Das dürfte vor allem Präsident Trump ärgern. » mehr

20.08.2019
Wirtschaft
Trump fordert vor Notenbanktagung große Zinssenkung der Fed
US-Präsident Donald Trump hat die amerikanische Notenbank Fed erneut attackiert und eine deutliche Zinssenkung gefordert. Die Fed solle rasch die Leitzinsen um «mindestens 1,00 Prozentpunkte» senken, ... » mehr

09.08.2019
Wirtschaft
Trump will von Notenbank Zinssenkung um einen Prozentpunkt
US-Präsident Donald Trump hat die amerikanische Notenbank zu einer großen Zinssenkung von mindestens einem Prozentpunkt aufgefordert. » mehr

03.08.2019
Wirtschaft
Börsen-Guru Buffett mit Gewinneinbruch - aber Cash-Rekord
Bei Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway lief das Geschäft zuletzt weniger rund. Trotzdem erreichten die Barreserven einen neuen Rekordwert. Den 88-jährigen Staranleger bringen di... » mehr

01.08.2019
Wirtschaft
Trumps Handelskonflikte führen zur Zinswende in den USA
Erstmals seit über zehn Jahren senkt die Fed wieder die Zinsen. Handelskonflikte und langsameres Wachstum machen der Zentralbank Sorgen. Sie will auch in den kommenden Monaten entschlossen handeln. » mehr

31.07.2019
Wirtschaft
Kurswechsel der Geldpolitik: US-Notenbank senkt den Leitzins
Erstmals seit über zehn Jahren senkt die Fed wieder die Zinsen. Die Lockerung kommt nicht überraschend. Handelskonflikte und langsameres Wachstum in den USA machen der Zentralbank Sorgen. Fraglich bli... » mehr

19.07.2019
Wirtschaft
Iran-Konflikt sorgt für Verluste an US-Börsen
Ängste vor einer Eskalation der geopolitischen Lage am Persischen Golf haben die US-Aktienmärkte im späten Freitagshandel unter Druck gesetzt und für Verluste gesorgt. » mehr

10.07.2019
Wirtschaft
US-Notenbankchef lässt Tür für baldige Leitzinssenkung offen
US-Präsident Donald Trump wettert seit Monaten gegen die Notenbank, weil die der US-Wirtschaft angeblich zu hohe Zinsen zumutet. Entsprechend groß war die Spannung vor einer Anhörung von Fed-Chef Jero... » mehr

29.06.2019
Hintergründe
Start frei für den Aufbau der weltgrößten Freihandelszone
20 Jahre nach dem Start der Verhandlungen ist der Weg für den Aufbau der weltweit größten Freihandelszone frei. Kritiker nennen den Deal der EU mit südamerikanischen Mercosur-Staaten allerdings eine K... » mehr

18.06.2019
Wirtschaft
Draghi: EZB bereit zu weiterer Lockerung ihrer Geldpolitik
Legt die EZB noch einmal nach? Trübe Konjunkturaussichten und schwache Inflation alarmieren die Währungshüter. Die Märkte sollten auf alles vorbereitet sein. Scharfe Kritik kommt aus Washington. » mehr

06.06.2019
Wirtschaft
USA müssen mehr gegen riesiges Wohlstandsgefälle tun
Die Wirtschaft in den USA brummt: Die Arbeitslosigkeit ist auf historischem Tiefststand, das Wachstum ist stabil. Doch der Wohlstand kommt nicht überall an, sagt der Internationale Währungsfonds. Im G... » mehr

02.06.2019
Brennpunkte
Trump beschimpft Mexiko und weitet Handelskrieg aus
Donald Trump will den Grenzstreit mit Mexiko nun mit Strafzöllen lösen. Das bringt den Nachbarn auf die Palme - aber auch die eigene Wirtschaft in den USA. Auch China wehrt sich entschlossen gegen das... » mehr

24.05.2019
Wirtschaft
Streit um Huawei könnte in Handelsgesprächen gelöst werden
US-Präsident Donald Trump hat in Aussicht gestellt, den Streit um den Telekomausrüster Huawei in den Handelsgesprächen mit China zu lösen. » mehr

12.05.2019
Topthemen
USA bereiten neue Zölle gegen China vor
Die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China verhärten sich. US-Präsident Donald Trump will alle Importe aus China mit Sonderzöllen belegen. Peking zeigt sich unbeeindruckt. Wie geht es weit... » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
USA erhöhen Zölle gegen China
Im Handelskrieg zwischen den USA und China droht eine neue Eskalation. Trump verhängt neue Zölle. Was können die Unterhändler in Washington in letzter Minute erreichen? » mehr

06.05.2019
Wirtschaft
Trump will neue Sonderzölle gegen China
Im Handelskonflikt mit China zieht US-Präsident Trump überraschend die Daumenschrauben an: Die Sonderzölle auf Einfuhren aus China will er erhöhen und ausweiten. Peking reagiert verschnupft. » mehr

26.04.2019
Wirtschaft
US-Wirtschaft wächst weiter robust
Die Wirtschaft der USA hat sich zu Beginn des Jahres von der schwächeren Weltkonjunktur abgekoppelt und weiter robust zugelegt. » mehr

03.03.2019
Brennpunkte
Trump stimmt seine Anhänger auf den Wahlkampf ein
Bis zur US-Wahl 2020 ist noch viel Zeit. Doch die Demokraten laufen sich mit der Aufstellung ihrer Präsidentschaftsbewerber längst warm - und machen Trump durch Untersuchungen im Kongress zunehmend da... » mehr

19.10.2018
Wirtschaft
Paypal steigert Gewinn und Erlöse deutlich
Der im Zuge der boomenden US-Wirtschaft florierende Internethandel hat dem Bezahldienst Paypal im Sommer gute Geschäfte beschert. » mehr

04.10.2018
Wirtschaft
US-Zinsen steigen auf höchsten Stand seit 2011
Der Wirtschaftsaufschwung in den USA könnte noch einige Zeit dauern. Meint auch der oberste Währungshüter der größten Volkswirtschaft. Das zeigt Wirkung an den Finanzmärkten weltweit. » mehr

26.09.2018
Wirtschaft
US-Notenbank erhöht Zinsen weiter
Es ist die achte US-Zinserhöhung seit Ende 2015 und alles andere als überraschend. Denn die US-Wirtschaft brummt. Die Notenbank will eine Überhitzung der Konjunktur verhindern und auch künftig geldpol... » mehr

18.09.2018
Hintergründe
Trump lässt Zoll-Lawine über China rollen
Donald Trump heizt den Handelskonflikt mit China weiter an. Es geht um die Vorherrschaft der Wirtschaftsmacht USA. Doch bisher lässt sich kein Erfolg ablesen - auch wenn die US-Wirtschaft derzeit brum... » mehr

15.04.2015
Bad Salzungen
US-Diplomatengattin begeistert von Vacha
Kimberly Marteau Emerson, die Frau des US-Botschafters, stattete dem Gymnasium in Vacha einen Besuch ab – und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. » mehr