WELTHANDEL

11.12.2019
Wirtschaft
Welthandelsorganisation durch US-Blockade angeschlagen
Die Streitschlichtung im Welthandel funktioniert nicht mehr. Ein wichtiges Gremium kann nicht mehr arbeiten, weil die USA die Ernennung neuer Richter blockieren. Die Folgen könnten dramatisch sein. » mehr

21.11.2019
Wirtschaft
Trübe Aussichten für deutsche Wirtschaft
Europas größte Volkswirtschaft schwächelt. Vor allem die exportorientierte Industrie leidet unter den Spannungen im Welthandel. Auch fürs kommende Jahr gibt es derzeit wenig Lichtblicke. » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 14 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 17 Stunden
Versuchter Totschlag: 300 Spuren führen zu 41-jährigem Erfurter

13.12.2019
Wirtschaft
Öl-Ausblick: Hohes Angebot bremst auch 2020 die Preise
Erneut hat das Ölkartell Opec die Förderungen gekürzt - damit sollte das Barrel Öl eigentlich teurer werden. Die Preise werden aber wohl auch 2020 nicht steigen - Schuld ist vor allem ein Land. » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Brics-Gruppe kritisiert Protektionismus
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehen auf Distanz zu den USA, ohne die Regierung Trumps jedoch direkt zu erwähnen. Sie bekennen sich zum Multilateralismus und freien Handel. Und grenz... » mehr

11.11.2019
Wirtschaft
Ifo: Weltwirtschaftsklima fällt auf Zehnjahrestief
Weniger Welthandel, schwächerer Konsum, niedrigere Investitionen: Das deutsche Ifo-Institut sieht weltweit Alarmzeichen für ein schlechteres Weltwirtschaftsklima. » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
Asean-Gipfel: UN-Generalsekretär für mehr Klimaschutz
CO2-Bepreisung und keine Kohlekraftwerke mehr: Beim Treffen der südostasiatischen Staats- und Regierungschefs fordert der UN-Chef konkrete Maßnahmen fürs Klima. Darüber hinaus ringen die Gipfelteilneh... » mehr

10.10.2019
Wirtschaft
Schwacher Sommerausklang im Außenhandel: Export schrumpft
Die Ausfuhren «Made in Germany» sinken, die Elektroindustrie kassiert ihre Jahresprognose. Aussicht auf Besserung zeichnet sich bislang nicht ab. » mehr

09.10.2019
Wirtschaft
Besteuerung von Google und Co.: OECD legt Vorschlag vor
Dass große Internetgiganten ganz genau wissen, wie sie Steuern vermeiden können, ist vielen ein Dorn im Auge. Die großen Industrienationen ringen schon länger um eine Lösung, können sich aber nicht ei... » mehr

03.10.2019
Topthemen
USA kündigen neue Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Schuld sind Subventionen für die großen Flugzeugbauer. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt an einer Retourkutsche. Jetz... » mehr

01.10.2019
Wirtschaft
WTO senkt Prognose für den Weltwarenhandel 2019 drastisch
Angesichts wachsender Spannungen im Welthandel und der Konjunkturabkühlung in vielen Ländern hat die Welthandelsorganisation (WTO) ihre Wachstumsprognose für den Weltwarenhandel für 2019 mehr als halb... » mehr

28.09.2019
Brennpunkte
China droht USA mit Vergeltung im Handelskrieg
Der Handelskrieg mit US-Präsident Donald Trump könnte die ganze Welt mit in den Abgrund reißen, warnt Chinas Außenminister vor den Vereinten Nationen. Trotzdem werde Peking sich nicht einschüchtern la... » mehr

24.09.2019
Wirtschaft
Trump fordert Reform des Welthandels
Schelte für China, Streicheleinheiten für Großbritannien: Der US-Präsident stellt vor den Vereinten Nationen seine Vision für den Welthandel vor. Im Konflikt mit Peking bleibt er hart. » mehr

09.08.2019
Wirtschaft
Ausfuhren brechen im Juni ein - magere Halbjahresbilanz
Die Serie trüber Konjunkturdaten aus Deutschland reißt nicht ab. Globale Konflikte hinterlassen inzwischen deutliche Spuren - auch beim Export. » mehr

21.07.2019
Wirtschaft
Export verliert an Tempo - Schwächeres Wachstum erwartet
Handelskonflikte dämpfen den Welthandel und sorgen für Unruhe. Das bremst die Geschäfte deutscher Exporteure. Baustellen gibt es aus Sicht der Unternehmen aber auch im Inland. » mehr

03.07.2019
Wirtschaft
Chemiebranche gerät mehr in Sog von schwacher Weltwirtschaft
Zollstreit und eine maue Industrienachfrage machen der Chemie- und Pharmaindustrie zu schaffen. Schnelle Besserung ist kaum in Sicht. Die Hoffnungen ruhen nun auf den Autobauern. » mehr

29.06.2019
Wirtschaft
Wirtschaft erwartet Schwung für Welthandel
Bewegung an zwei Fronten im Welthandel: Zieht jetzt die Konjunktur wieder an? Wirtschaft und Ökonomen sehen Chancen - aber auch Risiken für deutsche Unternehmen. » mehr
29.06.2019
Schlaglichter
Wirtschaft erwartet Schwung für Welthandel
Die Einigung auf die weltgrößte Freihandelszone und die Annäherung im Handelskonflikt der USA und China könnten dem Welthandel neuen Schwung verleihen - für die deutsche Wirtschaft aber auch Risiken b... » mehr

27.06.2019
Brennpunkte
Vor G20-Gipfel: Hoffnung im Handelskrieg - Sorge um Merkel
Auf dem Gipfel der großen Wirtschaftsmächte gibt es bei einem für die Weltwirtschaft wichtigen Streitthema wieder Hoffnung. Neue Sorgen bereitet aber die Gesundheit der Kanzlerin. Wie geht es ihr? » mehr

19.06.2019
Wirtschaft
Altmaier fordert mehr Marktzugang in China
Deutschland teilt die Kritik der USA an unfairen Marktbedingungen in China, sieht den Handelskrieg aber nicht als Lösung. Im Gegenteil. Altmaier redet dafür Klartext in Peking. Bringt es auch etwas? » mehr

11.06.2019
Wirtschaft
Ökonomen sehen Welthandel durch USA-China-Konflikt bedroht
Längst ist vom «Handelskrieg» die Rede. Die beiden größten Wirtschaftsmächte der Welt schaukeln sich gegenseitig hoch. Schon jetzt sind die Auswirkungen für die Weltkonjunktur immens. » mehr

09.06.2019
Wirtschaft
G20-Minister sehen Reformbedarf bei Welthandelsorganisation
Die Spannungen im Welthandel haben die Verhandlungen der Handelsminister der Top-Wirtschaftsmächte überlagert. Trotzdem können sie sich vor dem G20-Gipfel in Japan zu einem Kompromiss durchringen. Ein... » mehr

10.06.2019
Topthemen
G20-Länder wollen gerechtere Besteuerung von Google und Co.
Die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer wollen das globale Steuersystem modernisieren. Der Steuervermeidung von Internetriesen wie Google oder Facebook soll ein Riegel vorgeschoben werden. Zude... » mehr

10.05.2019
Wirtschaft
Exportwirtschaft behauptet sich in rauem Klima
Internationale Handelskonflikte hinterlassen Spuren in der deutschen Exportbilanz im ersten Quartal. Doch es gibt auch positive Überraschungen. » mehr

11.04.2019
Wirtschaft
Lagarde ruft die Politik zur Ordnung: «Tut das Richtige!»
Der Motor des weltweiten Wachstums stottert - und zumindest ein Teil ist politisch mitverursacht. Von Handelskriegen bis zu den Krisen in Venezuela oder der Türkei. Der IWF fordert nun die politisch V... » mehr

08.04.2019
Wirtschaft
Deutschlands Exporte sinken
Das Klima für die exportorientierte deutsche Wirtschaft ist rauer geworden. Zwar ist «Made in Germany» weiter gefragt. Doch es gibt deutliche Bremsspuren. » mehr

02.04.2019
Wirtschaft
IWF warnt: Die Weltwirtschaft kommt an einen heiklen Punkt
Die WTO warnt genauso wie der Internationale Währungsfonds: Die Weltwirtschaft ist in unbeständiges Wetter geraten. Donald Trumps «America First» ist einer der Gründe - aber nicht der einzige. » mehr

02.04.2019
Wirtschaft
WTO rechnet mit weniger Wachstum des Welthandels
Der Welthandel wird 2019 nach Einschätzung der Welthandelsorganisation (WTO) weniger zulegen als zuletzt. Die WTO rechnet nach Angaben vom Dienstag mit einem Wachstum des globalen Handelsvolumens um 2... » mehr

20.03.2019
Thüringen
Klimaschutz-Idee durch Mini-Förderung blockiert
Müllberge zu Alkohol? Die Reaktion auf Pläne des Südthüringer Abfallzweckverbandes ZASt, eine Methanol-Anlage zu bauen, ist oft ungläubiges Staunen. Das Umweltministerium scheint das tatsächlich für e... » mehr

18.03.2019
Wirtschaft
Fast sieben Prozent importierter Waren in EU sind gefälscht
Die Handtasche einer Luxusmarke für wenige Euro? Da kann 'was nicht stimmen. Und bei anderen Produkten zahlt man eine Menge Geld - und merkt gar nicht, dass man eine Fälschung gekauft hat. So oder so:... » mehr

25.02.2019
Topthemen
Trump verlängert Frist im Handelsstreit mit China
Über Monate lieferten sich die USA und China einen beispiellosen Handelskonflikt. Beide Seiten überzogen sich gegenseitig mit Strafzöllen und Donald Trump drohte mit einer weiteren Eskalation. Nun abe... » mehr

21.02.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Trotz Autokrise ist Suhl am zuversichtlichsten
Die Wirtschaft brummt auf hohem Niveau. Für die Zukunft sind die Suhler Unternehmer weiter optimistisch. Einbrüche im Autoabsatz und Probleme im Welthandel machen aber Sorgen. » mehr

18.02.2019
Wirtschaft
Maschinenbauer mit erneutem Export-Rekord
Trotz der gewachsenen Unsicherheiten im Welthandel haben die deutschen Maschinenbauer im vergangenen Jahr einen weiteren Export-Rekord aufgestellt. » mehr
04.02.2019
Schlaglichter
Merkel und Abe beschwören freien Welthandel
Deutschland und Japan wollen sich in Zeiten eines zunehmenden Protektionismus in der Welt gemeinsam stärker für Freihandel und Multilateralismus einsetzen. Japan trete mit Deutschland für eine regelba... » mehr

04.02.2019
Brennpunkte
Merkel und Abe beschwören den freien Welthandel
Die Großmächte der Welt sortieren sich neu - und weg von internationalen Krisenlösungen und Freihandel. Kanzlerin Merkel und Japans Premier Abe wollen verstärkt dagegenhalten. Auch gegen schwierige Na... » mehr

03.02.2019
Brennpunkte
Merkels Japan-Reise: Krisen, Handel und Werte im Mittelpunkt
Zwei Tage lang nimmt sich Kanzlerin Merkel für den ersten bilateralen Japanbesuch seit 2015 Zeit. Es geht um die Wirtschaft - und um Partnerschaft in einer sich verändernden Welt. » mehr

09.01.2019
Wirtschaft
Dämpfer für den deutschen Export
Der deutsche Export steuert im Gesamtjahr auf einen Rekord zu. Im November 2018 zeigen sich allerdings Bremsspuren, das gilt auch für zwei bedeutende Industriebranchen. » mehr

04.12.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Ein Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit
Die intensive Arbeit der Ehrenamtlichen im sozialen Bereich würdigte die Stadt mit einer Dankesveranstaltung am Montag. Hierbei wurden auch Engagierte für ihren Einsatz ausgezeichnet. » mehr

02.12.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Siliziumkugel statt Ur-Kilogramm: Wie Gewicht neu definiert wird
Als wahrer Wissensquell für naturwissenschaftlich Interessierte, für Lehrer und Astrofans aus der ganzen Region erwies sich der 19. Südthüringische Astronomische Tag am Samstag in der Suhler Sternwart... » mehr
01.12.2018
Schlaglichter
G20- Gipfel findet Kompromisse bei Handel und Klima
Wegen massiver Differenzen haben sich die großen Wirtschaftsmächte bei ihrem Gipfel in Buenos Aires nur auf einen Minimalkonsens einigen können. Besonders umstritten waren die Themen Welthandel, Klima... » mehr

27.11.2018
Brennpunkte
Weißes Haus: Treffen zwischen Merkel und Trump bei G20
Donald Trump nutzt den Gipfel der G20 in Argentinien als seine Bühne. Sieben bilaterale Treffen will er abhalten - darunter auch mit Kanzlerin Merkel und Russlands Präsident Putin, nicht aber mit Saud... » mehr

08.11.2018
Wirtschaft
Gegenwind für Deutschlands Exporteure
Wirtschaftliche Abschottung, Angriffe auf den freien Welthandel und Strafzölle sorgen für Verunsicherung. Das bremst den Welthandel und hinterlässt Spuren beim deutschen Export. » mehr

10.10.2018
Wirtschaft
IWF sieht Finanzmärkte stabiler, aber dennoch anfällig
Die Stabilität der Finanzmärkte hat seit der Krise vor zehn Jahren zugenommen - aber Risiken gibt es dennoch. Der IWF sieht vor allem in Schwellenländern Anfälligkeiten - und entsprechenden Handlungsb... » mehr

03.10.2018
Wirtschaft
Digitaler Wandel ist Wachstumsbeschleuniger des Welthandels
Digitale Technologien krempeln den Welthandel um: Sie bringen neue Märkte, neue Produkte und neue Chancen. Profitieren könnten auch kleinere Firmen und abgelegene Regionen - vorausgesetzt, die Politik... » mehr

27.09.2018
Wirtschaft
Deutsche Ökonomen und WTO dämpfen Prognosen
Die Bedenken waren schon groß, als der US-Präsident höhere Zölle nur andeutete. Inzwischen sind Milliarden-Abgaben in Kraft gesetzt, Experten halten die Risiken für Deutschland und die gesamte Weltwir... » mehr

21.09.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Aktionstag, der guten Geschmack verspricht
Fair gehandelten Kaffee und Schnittchen mit leckeren Brotaufstrichen servieren die Mitarbeiter des Weltladens sowie die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe am kommenden Freitag auf dem Markt. » mehr

18.09.2018
Hintergründe
Trump lässt Zoll-Lawine über China rollen
Donald Trump heizt den Handelskonflikt mit China weiter an. Es geht um die Vorherrschaft der Wirtschaftsmacht USA. Doch bisher lässt sich kein Erfolg ablesen - auch wenn die US-Wirtschaft derzeit brum... » mehr

07.09.2018
Wirtschaft
Deutschlands Exporteure unbeeindruckt von Handelskonflikten
«Made in Germany» behauptet seine Stärke auf den Weltmärkten - allen Handelskonflikten zum Trotz. Doch auch die Unternehmer in Europas größte Volkswirtschaft bekommt den Gegenwind zunehmend zu spüren. » mehr

25.07.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Für frische Ideen und einen neuen Anstrich
Im Weltladen soll renoviert werden. Außerdem will der Verein die Zusammenarbeit mit den Schulen ankurbeln. Um Materialkosten zu decken, hat sich der Verein um eine Finanzspritze beworben. » mehr

03.05.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Wo Einkäufer fairen Handel erleben
Alles begann mit einem kleinen Verkauf zu Gemeindefesten. Heute ist der Weltladen in einem Geschäft in der Stadt zu finden. Am morgigen Samstag wird das 20-jährige Bestehen gefeiert. » mehr

08.02.2018
Garten & Natur
Welche Rosen zum Valentinstag passen
Für Floristen ist es das Geschäft des Jahres: Rosen zum Valentinstag. Doch das Geschäft mit der Königin der Blumen hat Schattenseiten - und das ist nicht nur ihr hoher Preis zum Tag der Liebenden. Die... » mehr

08.12.2017
Garten & Natur
Standfester Solitär gesucht: Hausbäume und der Klimawandel
Wer einen Baum pflanzt, will sich einen Partner fürs Leben in den Garten holen. Doch welche Arten gedeihen langfristig gut - und trotzen den klimatischen Veränderungen? » mehr

05.08.2017
Suhl/Zella-Mehlis
Faires aus aller Welt kommt in die Tüte
Eine besondere Zuckertüte gibt es im Weltladen zu kaufen. Sie ist gefüllt mit fairen Produkten. Die machen zum Schulanfang Freude und stehen außerdem für fairen Handel und Nachhaltigkeit. » mehr