WEIN

25.01.2019
Brennpunkte
Russland kämpft gegen zu viel Alkohol
Russland will die Gesetze zum Verkauf von Alkohol verschärfen. Damit sollen es junge Leute schwieriger haben, Hochprozentiges zu erwerben. Wird das funktionieren? » mehr

18.01.2019
Wirtschaft
Brauereien informieren über Bierbauch-Risiko
Die Brauer wollen künftig schon auf dem Etikett über den Kaloriengehalt des Gerstensaftes Auskunft geben. Und drängen Winzer und Spirituosenhersteller, ihrem Beispiel zu folgen. Das ist vielleicht nic... » mehr
Meistgelesen
-
20.02.2019
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 17 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche: Tochter wieder auf freiem Fuß -
vor 18 Stunden
Räuber stößt Rentner zu Boden und klaut Geldbörse -
vor 22 Stunden
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 17 Stunden
Wegen Fahrens ohne Führerschein vor Gericht, aber selbst zur Verhandlung gefahren

11.02.2019
Wirtschaft
Trend zu trockenen Weinen hält an
Der Trend zu trockenen Weinen ist ungebrochen. Die Qualitätsweinprüfung 2018 ergab nach einer ersten Übersicht, dass der Anteil trockener Qualitäts- und Prädikatsweine von 47 auf 48 Prozent gestiegen ... » mehr

18.01.2019
Brennpunkte
Brauereien informieren über Bierbauch-Risiko
Die Brauer wollen künftig schon auf dem Etikett über den Kaloriengehalt des Gerstensaftes Auskunft geben. Und drängen Winzer und Spirituosenhersteller, ihrem Beispiel zu folgen. Das ist vielleicht nic... » mehr

18.01.2019
Ernährung
Brauereien informieren über Bierbauch-Risiko
Die Brauer wollen künftig schon auf dem Etikett über den Kaloriengehalt des Gerstensaftes Auskunft geben. Und drängen Winzer und Spirituosenhersteller, ihrem Beispiel zu folgen. Das ist vielleicht nic... » mehr

20.12.2018
Gesundheit
Wenn Diabetiker Alkohol trinken
Ein Gläschen in Ehren mag auch Diabetikern niemand verwehren. Für sie ist es aber besonders wichtig, Maß zu halten. Insulinpflichtige Patienten sollten außerdem ein paar Tipps beherzigen. » mehr

17.12.2018
Karriere
Das Handwerk einer Schokoladen-Sommelière
Es gibt sie für Wein, Bier - und neuerdings für Schokolade: Sommeliers. Sarah Gierig aus Sachsen ist eine der ersten ihrer Zunft. Sie schwärmt für die Süßigkeit - und zeigt, was man alles damit machen... » mehr

14.11.2018
Suhl/Zella-Mehlis
Ginster, Wein, Lavendel und Rosen für den Rathausplatz
Damit im kommenden Jahr das Grün auf dem Rathausvorplatz sprießt, werden dieser Tage Büsche gepflanzt. Damit sind die Arbeiten auf dem Gelände endgültig abgeschlossen. » mehr

09.11.2018
Deutschland & Welt
«GQ»-Awards» für Grönemeyer und Schweinsteiger
«Men of the Year»: Bei der Gala in Berlin glitzert Donatella Versace, Bastian Schweinsteiger ist gerührt, Herbert Grönemeyer geschmeichelt und Cathy Hummels wird nach Hause gerufen. » mehr

05.11.2018
dpa
Partnerin trinkt zu viel - wie sagt man es ihr am besten?
Ein Glas Wein und manchmal auch eins mehr: Das ist gesellschaftlich durchaus anerkannt. Doch was, wenn der Alkoholkonsum eines Bekannten ein problematisches Maß annimmt? Selbst in Partnerschaften ist ... » mehr

04.11.2018
Region
Steinbacher Kantersieg zur Platzeröffnung
Das Interesse war groß zur Übergabe der Johannes-Menz-Arena in Herges-Hallenberg: Viele wollten das Großprojekt Kunstrasenplatz sehen, das hier innerhalb weniger Monate aus dem Boden gestampft wurde. » mehr

01.11.2018
dpa
SC-Freiburg-Präsident und sein Sohn sind «Winzer des Jahres»
Fritz Keller ist nicht nur Präsident des SC Freiburg, sondern kann sich jetzt auch «Winzer des Jahres» nennen, gemeinsam mit seinem Sohn. Mit der Deutschen Presse-Agentur hat er über den Generationenw... » mehr

30.10.2018
Thüringensport
"Ich bin ein geiler Typ. Ich muss ins Fernsehen"
Mario Basler war zu Gast beim "Talk im Thüringer Wald". Der Ex-Fußballprofi präsentiert sich als "geiler Typen", fordert den Rücktritt von Sami Khedira und Co. und gab dem Dschungelcamp eine Absage. » mehr

29.10.2018
Karriere
Was droht bei Peinlichkeiten auf der Betriebsfeier?
Gute Musik, lockere Stimmung, leckeres Essen und reichlich Bier, Wein oder Schnaps: Auf der Weihnachtsfeier der Firma kann es hoch her gehen. Doch es gibt Grenzen und ab einem bestimmten Punkt ist auc... » mehr
16.10.2018
Meiningen
Wasser in den Wein gegossen: nächstes Jahr vielleicht Abzug
Die Gemeinde Birx will den Bau des Spiel- und Dorfplatzes durchziehen, auch wenn sie das im kommenden Jahr möglicherweise einen Teil ihres Zuschusses für den Haushaltsausgleich kostet. » mehr

08.10.2018
Überregional
US-Golfer Tway gewinnt Saisonstart der PGA-Tour in Napa
US-Golfprofi Kevin Tway hat das Auftaktturnier der neuen Saison der PGA-Tour gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich im Silverado Resort im kalifornischen Napa Valley im Stechen am dritten Extraloch gege... » mehr

20.09.2018
Überregional
Boxweltmeister Charr unter Dopingverdacht: «Weine nur noch»
In wenigen Tagen sollte die erste Titelverteidigung von Manuel Charr als Weltmeister über die Bühne gehen. Daraus wird nichts. Ein Dopingtest in der Trainingsphase ist positiv. » mehr

14.09.2018
Deutschland & Welt
Voodoo gegen den Chef: Ig-Nobelpreise verliehen
Papierflieger, echte Nobelpreisträger und viel Klamauk: Die schrillen Ig-Nobelpreise sind Kult. Zum 28. Mal wurde jetzt kuriose Forschung an der Elite-Uni Harvard mit den Spaßpreisen geehrt - von Nier... » mehr

13.09.2018
dpa
Wilder Wein kann Mauern gefährlich werden
Triste Mauern und kahle Wände werden durch buntes Herbstlaub zu Blickfängen. Wilder Wein wird besonders gern gepflanzt, weil er sich an Wänden selbstständig festhält. Doch nicht jedes Mauerwerk hält d... » mehr

07.09.2018
Region
Naturkork für den Kunstrasen
Zwei Jahre seit der Idee und vier Monate Bauzeit: Die Musterbaustelle Herges-Hallenberger Kunstrasenplatz nähert sich ihrem Ende. Schon Anfang November 2018 soll hier das erste Punktspiel stattfinden. » mehr

04.09.2018
dpa
Federweißer passt gut zu Bruschetta
Der Frühherbst ist Federweißer-Zeit: Doch wie lagert man den jungen Wein zu Hause? Und zu welchen Gerichten passt er besonders gut? Ein paar Tipps für Weinliebhaber. » mehr

26.08.2018
Meiningen
Einen Hund schafft er sich nicht an
Uli Töpfer, lange Geschäftsführer bei der Evangelischen Kirche in Thüringen, ist in Rente gegangen. Als Grünen-Politiker will er aktiv bleiben - und nebenbei sein bewegtes Leben aufschreiben. » mehr

19.08.2018
Region
Ein Heimatfest, nicht nur für die Kleinen
Mit einem Kraftsportwettbewerb zum Auftakt ist das Heimat- und Zwergenfest in Gräfenroda lebendig wie eh und je. Jung und Alt arbeiten miteinander. » mehr

13.08.2018
Ernährung
Wie gesund sind vegane Lebensmittel?
Es sieht aus wie Fleisch, ist es aber nicht. Tierfreie Schnitzel und Würste erobern die Supermarktregale. Sie versprechen gesunden Genuss ohne Reue. Doch hemmungslos zulangen sollte man auch bei ihnen... » mehr

26.07.2018
TH
Carrousel und ein Gefühl wie in der südfranzösischen Provence
Die französische-schweizerische Band Carrousel hat in der Kulturarena Jena mehr als 2000 Zuhörer begeistert. » mehr

11.07.2018
Region
"Trommelträger" haut jetzt selber auf die Surda
Bis vor Kurzem war Thorsten Stüpfert aus Neustadt bei Auftritten von "Paixão" aus Coburg Begleitperson für seine Frau Anke. Doch diesmal sorgt er selber mit für die richtigen Takte. » mehr

05.07.2018
TH
Auftakt beim Folkfest der starken Stimmen
Das Rudolstadt-Festival wird 2018 zum Fest der starken Stimmen. Am Donnerstagabend ist es gestartet. Die Saale-Stadt erwartet mit über 100 anderen Künstlern auch Graham Nash. » mehr

10.05.2018
Thüringen
54-Jährige klaut zweimal Wein und bettet sich im Rosengarten
Gleich zweimal eine Flasche Wein hat eine 54-jährige Frau in einer Tankstelle in Coburg gestohlen - nicht ohne Folgen. Die Frau wurde mit zwei Promille intus auf einer Parkbank im Rosengarten gefunden... » mehr

28.03.2018
dpa
Alkoholkonsum ist laut Sucht-Bericht das größte Problem
Wein, Bier und Schnaps können ein Genussmittel sein. Sie haben aber auch ein Suchtpotenzial. In Deutschland gilt der Konsum nach wie vor als deutlich zu hoch. Was lässt sich dagegen tun? » mehr

19.03.2018
dpa
Weißweine liegen im Trend
Rot oder Weiß? Diese Frage stellen sich viele Konsumenten, wenn sie vor dem Weinregal stehen. Natürlich rot, hieß die Antwort meistens in den vergangenen Jahren. Das aber ändert sich allmählich. » mehr

22.12.2017
dpa
Eltern sollten kindliche Hemmung vor Alkohol nicht gefährden
Kinder besitzen eine natürliche Hemmschwelle gegenüber Alkohol. Eltern sollten diese unter keinen Umständen zu Fall bringen. Sobald der Nachwuchs anfängt, neugierige Fragen zu stellen, ist es wichtig ... » mehr
14.11.2017
TH
"Leere Herzen" und besorgte Bürger
Sie fängt ganz harmlos an, die Zukunft in Juli Zehs neuem Roman "Leere Herzen". Zwei Familien, ein Abendessen, Sushi und chilenischer Wein. Dass das Ganze in Braunschweig spielt, scheint erst erstaunl... » mehr

06.10.2017
Ernährung
Tschüss, Trollinger? Winzer werkeln an schwäbischem Zechwein
Der Trollinger gehört zum Schwabenland wie Spätzle und Zwiebelrostbraten. Doch der Zechwein hat keinen allzu guten Ruf - die Anbaufläche sinkt, andere Weine drängen nach vorne. Nun steuern manche Winz... » mehr

25.08.2017
Region
Das "Hirschessen" anno dazumal
Es ist das größte und traditionsreichste Fest, das die Schmalkalder bis Sonntag auf die Straßen und Plätze treibt. Doch auch unsere Vorfahren hatten reichlich Geschmack am "Hirschessen" gefunden. » mehr

21.08.2017
dpa
Marketing-Placebo: Warum teurer Wein vielen besser schmeckt
Muss guter Wein teuer sein? Oder kann ein guter Tropfen auch wenig Geld kosten? Nicht immer zählt der Geschmack des Weines, wie eine Studie zeigt. Manchmal lassen wir uns auch von anderen Faktoren lei... » mehr

26.07.2017
Ernährung
Urban oder «Meeres-Trauben»: Wein aus ungewohnten Quellen
Pfälzer Dornfelder oder Moselaner Riesling gehören zu den bekannten Erzeugnissen deutscher Winzer. Es gibt aber auch Weine, die trotz strenger Regeln aus ungewohnten Quellen sprudeln. Und bald könnte ... » mehr

16.07.2017
Meiningen
Ramelow erlebt Kultur als Wein des Lebens
Dass das Ehrenamt für Bauerbach eine wichtige Generationsaufgabe ist, brachte Ortsteilbürgermeisterin Rosemarie Fickel dieser Tage Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow sehr authentisch nahe. » mehr

04.07.2017
Suhl/Zella-Mehlis
Aus der Rhöntropfengrotte wird die Probiergrotte
Die ehemalige Rhöntropfengrotte öffnet am 8. Juli wieder ihre Pforten. Familie Bammert hat dort einen Weinhandel eingerichtet und lädt zum Verkosten von 120 Sorten ein. » mehr
16.06.2017
Meiningen
Gesperrte Straßen zum Hütes- und Töpfemarktfest in Meiningen
Das Meininger Hütes- und Töpfemarktfest wird Freitagabend von Hütes-Holle Silke Rammig und Bürgermeister Fabian Giesder eröffnet. Zu den Glanzpunkten gehört der Auftritt der Band Glasperlenspiel am Sa... » mehr

18.05.2017
Meiningen
Aktionswoche Alkohol: Weniger ist besser!
Bei einem Aktionstag informierte am Mittwoch das Sozialwerk Meiningen über die Gefahren durch Alkohol. Aufgezeigt wurden aber auch Regeln für den verantwortungsvollen Umgang mit Bier, Wein und Schnaps... » mehr

12.05.2017
Region
Das Besondere der Stadt finden - Durchschnitt reicht nicht
Auch wenn nach einer diskussionsreichen Auftaktveranstaltung noch viel Gesprächsbedarf besteht, gibt es doch einen gemeinsamen Nenner: Wir wollen einen » mehr

10.05.2017
Ernährung
Wasser, Wein, Bier: Welches Getränk passt zum Fleisch?
Die Auswahl ist groß, die Entscheidung schwierig. Welches Wasser, welcher Wein oder welche Biersorte munden am besten zu welchem Fleischgericht? Neben persönlichen Vorlieben gibt es für Sommeliers auc... » mehr

06.02.2017
Region
Fünf feiern fantastisch Fasching
Zum 23 Mal treffen sich die Karnevalvereine aus Arnstadt, Haarhausen, Ichtershausen und Plaue, zur gemeinsamen Prunksitzung, dabei tut sich der Nachwuchs besonders hervor. » mehr

31.12.2016
Meiningen
Schadet ein Gläschen mehr am letzten Tag des Jahres?
Die Feiertage verführen dazu, ein Gläschen Wein oder zwei mehr zu trinken, als das sonst der Fall ist. » mehr
21.11.2016
Region
Mann pegelt sich auf 2,94 Promille und prellt die Zeche
Ilmenau - Über den Durst hat ein 55-Jähriger in Ilmenau getrunken und auch noch die Zecke geprellt. » mehr

10.10.2016
Region
Besondere Atmosphäre für Meditation und Gebet
Am Samstagabend begannen die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Kirchenjubiläum mit einer Vorstellung des "Theatre de Luna". Die gut 100 Besucher staunten nicht nur am Eingang, wo Gemeindeglieder an ihr... » mehr

30.09.2016
Region
Ein Hallenboden - aber mit Gras
Zur Freude der Fußballer und des kickenden Nachwuchses wurde am Freitag der neue Kunstrasenplatz in Seligenthal übergeben. Die Gemeinde kostete das Grün 450000 Euro. » mehr

15.09.2016
Region
Konzertabende zu Ehren Max Regers
Zwei ungewöhnliche Konzertabende erwarten die Musikfreunde am Samstag in Ilmenau und eine Woche später in Arnstadt. Geehrt wird damit Max Reger anlässlich seines 100. Todesjahres. » mehr
11.08.2016
Lokalsport
Mit Wein, Ball und Pokal
Ilmenau - Die Seniorenmannschaft des HV Ilmenau 55 feierte am vergangenen Wochenende den fünften Triumph in Folge beim Andreas-Schmitt-Turnier, einem traditionellen » mehr

27.07.2016
Region
Gegen die Wegwerfgesellschaft
In ihr zweites Jahrzehnt geht am 13. August die junge Tradition der Sommerfeste des vor 18 Jahren gegründeten Elgersburger Meridian-Vereins für Begegnung, Bildung und Lebenskunst. » mehr

05.07.2016
Meiningen
Bürgermeister Ritzmann verabschiedet
Der Einhäuser Bürgermeister Lothar Ritzmann wurde nach 16-jähriger Amtszeit in der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde von seiner Nachfolgerin Uta Zickler verabschiedet. » mehr

04.06.2016
Lokalsport
Zum Jubiläum ein Jubiläum
Den 50. Marathon seiner Läuferkarriere absolviert Jürgen Bätz aus Mengersgereuth-Hämmern nicht im Wohnzimmer, zum 44. GutsMuths-Rennsteiglauf. Stattdessen startet er beim Weinstraßenmarathon in Rheinl... » mehr