WAFFENRUHEN
10.12.2019
Schlaglichter
Ukraine-Gipfel: Waffenruhe bis Jahresende vereinbart
Beim Pariser Ukraine-Gipfel sind weitere Schritte für eine Lösung des Konflikts in der Ostukraine beschlossen worden. Vereinbart wurde unter anderem eine vollständige Umsetzung der Waffenruhe bis Ende... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer zu Antrittsbesuch in Afghanistan
Der internationale Militäreinsatz am Hindukusch dauert nun 18 Jahre. Wie steht es um eine Friedenslösung mit den Taliban? Zu Beginn der Adventszeit ist Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zu ein... » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
10.12.2019
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
vor 15 Stunden
Ermittlungen eingestellt: Keine Beweise für eine Amtsanmaßung -
vor 15 Stunden
Unbekannte legen Nagelfallen im Wald
10.12.2019
Schlaglichter
Macron sieht Fortschritte nach Ukraine-Gipfel in Paris
Nach Abschluss des Pariser Ukraine-Gipfels hat Gastgeber Emmanuel Macron Fortschritte im lange blockierten Friedensprozess hervorgehoben. Mit der Waffenruhe, dem Gefangenenaustausch und dem Truppenabz... » mehr
02.12.2019
Schlaglichter
Beobachter: Über 80 Tote bei Kämpfen in Nordsyrien
Bei schweren Kämpfen in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens sind nach einem Bericht der Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens 82 Menschen ums Leben gekommen. Regierungstruppen und mit i... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Trumps Afghanistan-Kehrtwende: Optimismus - und Skepsis
US-Präsident Donald Trump hat es sich offenbar wieder einmal anders überlegt. Vor weniger als drei Monaten erklärte er Gespräche mit den Taliban in Afghanistan noch für «tot». Nun rede Washington wied... » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
Trump empfängt Erdogan trotz Streits betont freundlich
Das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei ist angespannt. Doch US-Präsident Trump begrüßt seinen türkischen Kollegen Erdogan betont herzlich im Weißen Haus. Die warmen Worte zum Empfang können ab... » mehr

19.10.2019
Hintergründe
Waffenruhe und Rückzug der Kurden - Triumph für Erdogan?
Erbitterte Kämpfe, unversöhnliche Worte - und nun die Überraschung: Die USA handeln mit der Türkei eine Kampfpause für Nordsyrien aus. Die Kurdenmilizen akzeptieren zunächst. Doch das Abkommen ist fra... » mehr

17.10.2019
Brennpunkte
Pence verhandelt mit Erdogan über Waffenruhe in Nordsyrien
Kann US-Vizepräsident Pence dem türkischen Präsidenten in Ankara eine Waffenruhe in Nordsyrien abringen? Auch Bundeskanzlerin Merkel fordert erneut ein Ende der türkischen Offensive gegen Kurdenmilize... » mehr

30.08.2019
Brennpunkte
Moskau: Syrische Armee ruft einseitig Waffenruhe aus
Russland kündigt einmal mehr eine Waffenruhe für die Rebellenhochburg Idlib an. Die syrische Armee will sie einseitig umsetzen. Moskau richtet auch einen Appell an die anderen Konfliktparteien. » mehr
30.08.2019
Schlaglichter
UN-Sicherheitsrat: Deutschland für Waffenruhe in Idlib
Deutschland unternimmt im UN-Sicherheitsrat einen Vorstoß für eine Beruhigung des Konflikts in Nordwestsyrien. Zusammen mit Belgien und Kuwait habe die Bundesrepublik einen Resolutionsentwurf für die ... » mehr
10.08.2019
Schlaglichter
Libyen: Konfliktparteien einigen sich auf Waffenruhe
Die Konfliktparteien in Libyen haben sich auf Vorschlag der Vereinten Nationen hin auf eine Waffenruhe während des muslimischen Opferfests geeinigt. Die selbst ernannte Libysche Nationalarmee erklärte... » mehr

21.07.2019
Topthemen
Präsident Selenskyj wird bei Ukraine-Wahl gestärkt
Die Menschen in der Ukraine sind des Krieges im Osten und der Korruption im Land müde. Der prowestliche Staatschef Wolodymyr Selenskyj holt junge und unabhängige Menschen in die Politik - bei der Parl... » mehr
18.07.2019
Schlaglichter
Ostukraine: Konfliktparteien einigen sich auf neue Waffenruhe
Die Konfliktparteien in der Ostukraine haben unter Vermittlung der OSZE eine neue unbefristete Waffenruhe vereinbart. Der Waffenstillstand zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten sol... » mehr

22.05.2019
Brennpunkte
24 Afghanen aus Deutschland nach Kabul abgeschoben
Erneut werden 24 abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben. Es ist die mittlerweile 24. Sammelabschiebung seit Dezember 2016. Die Maßnahme wird kritisiert, die Gewalt im Lan... » mehr

12.05.2019
Brennpunkte
Israel öffnet Grenzübergänge zum Gazastreifen
Eine Woche nach der heftigsten Eskalation der Gewalt seit fünf Jahren hat Israel die Grenzübergänge zum Gazastreifen wieder geöffnet. » mehr
06.05.2019
Schlaglichter
Waffenruhe mit Hamas: Israels Armee hebt Einschränkungen auf
Nach Berichten über eine neue Waffenruhe mit den militanten Palästinensern im Gazastreifen hat Israels Armee alle Einschränkungen für die israelische Bevölkerung im Grenzgebiet wieder aufgehoben. Man ... » mehr

19.04.2019
Brennpunkte
OSZE ruft vor Ukraine-Wahl zu Waffenruhe im Donbass auf
Der blutige Konflikt im Osten der Ukraine überschattet die Präsidentenwahl in der Ex-Sowjetrepublik. Eine geplante neue Waffenruhe scheiterte zunächst. Vor der Abstimmung am Ostersonntag ging es auch ... » mehr

26.03.2019
Brennpunkte
Netanjahu droht mit weiteren Militäraktionen im Gazastreifen
Nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen hat Israels Luftwaffe in dem Palästinensergebiet mehrere Hamas-Gebäude zerstört. Unklar ist noch, ob Ägypten mit Bemühungen um eine Waffenruhe Erfolg hat... » mehr

25.03.2019
Brennpunkte
Hamas verkündet Waffenruhe nach Raketen- und Luftangriffen
Eine Rakete aus Gaza fliegt ungewöhnlich weit und trifft ein Haus 30 Kilometer nordöstlich von Tel Aviv. Israels Luftwaffe bombardiert daraufhin Gaza-Ziele. Die Sorge vor einem neuen Krieg wächst. Am ... » mehr

14.03.2019
Brennpunkte
Palästinenser feuern zwei Raketen auf Tel Aviv
Es war der erste Raketenalarm im Großraum Tel Aviv seit dem Gaza-Krieg 2014. Die Geschosse wurden nach Armeeangaben aus dem Gazastreifen abgefeuert. Wie reagiert Israel? » mehr

22.01.2019
Brennpunkte
Israelische Luftangriffe in Gaza nach Vorfall an Grenze
Israelische Kampfflugzeuge haben am Dienstagabend mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Es seien «mehrere Terrorstätten in einem Hamas-Militärlager» im Norden des Palästinensergebiets getroffen w... » mehr

29.12.2018
Brennpunkte
Waffenruhe in der Ostukraine wird nicht eingehalten
Die vereinbarte Waffenruhe zum Jahresende in der Ostukraine zwischen Regierungssoldaten und prorussischen Separatisten wird nicht eingehalten. Wenige Stunden nach dem Beginn der Feuerpause warfen sich... » mehr
28.12.2018
Schlaglichter
Silvester-Waffenruhe in der Ostukraine in Kraft getreten
In der Ostukraine ist ein weiterer Anlauf für eine Waffenruhe unternommen worden. Die Kampfhandlungen zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten sollten in der Nacht eingestellt werden. » mehr
21.12.2018
Schlaglichter
Grünes Licht für Überwachung von Jemen-Waffenruhe
Der UN-Sicherheitsrat hat per Resolution die Waffenruhe für die strategisch wichtigen Hafenstadt Hudaida im Bürgerkriegsland Jemen unterstützt und grünes Licht für die Entsendung eines UN-Teams zur Üb... » mehr
18.12.2018
Schlaglichter
Waffenruhe im Jemen - Vorerst gespannte Ruhe in Hudaida
Im Bürgerkriegsland Jemen hat eine zunächst fragile Waffenruhe für die strategisch wichtige Hafenstadt Hudaida eingesetzt. Sie trat um Mitternacht Ortszeit in Kraft. Nach arabischen Medienberichten wu... » mehr
13.12.2018
Schlaglichter
Waffenruhe für zentralen Hafen im Jemen
Nach mehr als vier Jahren Bürgerkrieg im Jemen wächst die Hoffnung für Millionen notleidende Menschen. Die schiitischen Huthi-Rebellen und die Regierung einigten sich bei den Friedensgesprächen in Sch... » mehr

13.12.2018
Brennpunkte
Hoffnung in der Not: Waffenruhe für zentralen Hafen im Jemen
Seit mehr als vier Jahren tobt im bitterarmen Jemen ein blutiger Krieg. Zehntausende wurden getötet oder verletzt. Millionen müssen leiden. Jetzt könnten sie bald humanitäre Hilfe erhalten. » mehr

18.11.2018
Brennpunkte
Regierungskrise in Israel: Netanjahu gegen Neuwahlen
Die Waffenruhe mit der radikal-islamischen Hamas in Gaza löst in Israel eine Koalitionskrise aus. Nach dem Rücktritt des Verteidigungsministers will Netanjahu Neuwahlen verhindern. » mehr

14.11.2018
Brennpunkte
Wegen Waffenruhe: Israels Verteidigungsminister tritt zurück
Nach massivem gegenseitigen Beschuss von Israel und der Hamas gibt es eine Waffenruhe. Doch Israels Verteidigungsminister fordert eine harte Hand gegen die militanten Palästinenser - und tritt aus Pro... » mehr

13.11.2018
Hintergründe
Luftangriffe nähren Angst vor viertem Gaza-Krieg
Nach einem verpatzten Geheimeinsatz Israels in Gaza ist der Konflikt mit der dort herrschenden Hamas erneut gefährlich eskaliert. Nach heftigen Luftangriffen erklären die Palästinenser nun eine Waffen... » mehr

13.11.2018
Brennpunkte
Palästinenser verkünden einseitig Waffenruhe mit Israel
Zwischen Israel und der palästinensischen Hamas kommt es zur gefährlichsten Zuspitzung seit dem Gaza-Krieg 2014. Hunderte Raketen fliegen nach Israel, die israelische Armee schlägt zurück. Doch nun gi... » mehr

27.10.2018
Brennpunkte
Vierer-Gipfel plant Neustart von Friedensprozess für Syrien
Seit mehr als sieben Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Der politische Prozess steht jedoch seit Monaten still. Doch Kanzlerin Merkel hofft, dass er nach dem Syrien-Gipfel wieder an Tempo gewinnt. » mehr
22.09.2018
Schlaglichter
Trotz UN-Vermittlung: Mehr als 100 Tote in Tripolis
In der libyschen Hauptstadt Tripolis sind trotz einer vereinbarten Waffenruhe im vergangenen Monat mindestens 106 Menschen getötet worden. Rund 500 weitere Menschen wurden nach Angaben der internation... » mehr

07.09.2018
Brennpunkte
Syrien-Gipfel endet ohne konkrete Lösung zu Idlib-Offensive
Die Welt hatte große Hoffnungen in den Dreiergipfel gesetzt. Würden die Präsidenten Erdogan, Putin und Ruhani die geplante syrische Offensive gegen Idlib und damit ein Blutbad verhindern? Das Resultat... » mehr

31.08.2017
Thüringen
Der Kanzlerkandidat, der schon oft in Hildburghausen war
Martin Schulz will für die SPD Bundeskanzler werden, auch wenn seine Chancen in den Umfragen nicht besonders gut stehen. Für Ostdeutsche hat er eine klare Botschaft. » mehr

26.09.2016
Meinungen
Unerträglich
Die Wut könnte einen packen angesichts der dramatischen Hilferufe aus Aleppo. Doch was bringt das, wenn der Wille fehlt, die Waffen schweigen und dem Frieden eine Chance zu lassen?, fragt Walter Hörma... » mehr
19.08.2016
Meinungen
Und nun?
Tausend Worte ersetzt es angeblich, das Bild, und mehr sogar. Nur: In Aleppo, dort, wo das erschütternde Kinderbild aufgenommen wurde, das jetzt um die Welt geht, helfen keine Worte. Die Menschen in A... » mehr

10.02.2016
Schmalkalden
Mit Jagdkonzept Wald auf den grünen Zweig bringen
Floh-Seligenthal will seinen Wald besser vor gefräßigen Hirschen schützen, sein Stamm-Kapital mehren: Zum 1. April greift das neue Jagdkonzept, das Jagddruck erzeugen und Ruhezonen schaffen soll. » mehr
21.01.2016
Schmalkalden
Rothirsche verdrücken sich, Sauen widerborstig
Schmalkalden - Die Jägerinnen und Jäger haben im Staatsforst in der Hochsaison ihr Weidwerk solide verrichtet. » mehr

23.02.2015
Feuilleton
Gedanken-Sprünge
Schon 1886 war Friedrich Nietzsche überzeugt, "gutes Europäertum" bestehe darin, "atavistische Anfälle von Vaterländerei" zu überwinden. Diese Anfälle gibt es immer noch. » mehr

20.02.2015
Meinungen
Am seidenen Faden
Ees folgt taktischem Kalkül und diplomatischer Klugheit so zu tun, als hätte Minsk II noch Bestand. Die Waffen schweigen nicht, aber ohne Minsk II versänke die Ukraine im Chaos, kommentiert Walter Hör... » mehr

19.07.2014
Meinungen
Neue Dimension
Man muss wohl bei aller Fassungslosigkeit über die Tragödie hoffen, dass der Schock über die 298 Toten vom Donnerstag eine heilsame Wirkung entfaltet auf die Kriegstreiber; gleich auf welcher Seite, k... » mehr