VOGELGRIPPE

16.12.2018
Meiningen
10. Dolmar-Kleintierschau ihres Jubiläums würdig
22 Mal die Höchstnote "vorzüglich” vergaben die Richter bei der 10. Dolmar-Schau des Kleintierzuchtvereins Dolmar Kühndorf am Wochenende in Meiningen - ein jubiläumswürdiges Ergebnis. » mehr

03.09.2018
Wissenschaft
Experten: Vogelgrippe war nie weg aus Europa
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in einer Geflügelhaltung bei Wismar wurde der gesamte Bestand getötet. Jetzt haben Forscher auch den Subtyp identifiziert. Es handelt sich um H5N6, der bereits im Som... » mehr
Meistgelesen
-
18.02.2019
Zwei Wohnungen in Suhl nach Brand nicht mehr bewohnbar -
vor 21 Stunden
Spaziergänger findet Leiche unterm Eis -
vor 19 Stunden
Schwere Unfälle mit vier Lastern und zwei Autos auf der A4 -
vor 20 Stunden
Schnelle Strafverfolgung gegen tatverdächtige Flüchtlinge in Suhl "bei Bedarf" -
vor 20 Stunden
Weiß statt Schwarz - vom Ruhrpott an die Werra

30.12.2018
Hildburghausen
Aschenbrödels Täubchen in der Henneberghalle
Eine große Schau gefiederter Schönheiten gibt es zwischen Weihnachten und Neujahr in der Schleusinger Henneberghalle. 159 Aussteller präsentieren bei der 47. Slusia-Rasse- geflügelausstellung Ergebnis... » mehr

12.04.2018
Hildburghausen
Rassegeflügelzüchter seit zehn Jahren erfolgreich
Seit zehn Jahren sind sie eins - die Rassegeflügelzüchter aus Schleusingen, Nahetal-Waldau und St. Kilian. Mit der Fusion haben sie Weichen für die Zukunft gestellt. Nun hat der Rassegeflügelzuchtvere... » mehr

08.12.2017
Werra-Bote
Geflügelzüchter zeigen weiter Präsenz
275 Enten, Gänse, Hühner, Puten, Zwerghühner und Tauben sind zur 42. Gemeinschaftsschau der Geflügelzüchter aus Wasungen und Friedelshausen-Hümpfershausen im Bürgerhaus Paradies zu sehen. » mehr

05.11.2017
Schmalkalden
Ein Hirsch mit 22 Geweihen
Dass im Leben manchmal nur eine "Notlüch" hilft, sahen am Wochenende 600 Gäste im Kleinschmalkalder Adlersaal und waren von zwei Theateraufführungen völlig hingerissen. » mehr

15.03.2017
Bad Salzungen
Nicht nur der Winter ist überstanden
Im Bad Liebensteiner Tierpark stehen die Zeichen auf Frühling. Da trifft es sich gut, dass die Vogelgrippegefahr in der Region vorüber ist. » mehr

10.03.2017
Werra-Grabfeld
Vogelgrippe, Sockentest und Gansallerlei
Die Gänse schnattern und schimpfen. Ihnen gefällt es nicht, dass sie seit Ende 2016 im Stall eingeschlossen sind und ihren Tag wegen der Vogelgrippe nicht mehr auf der großen Weide verbringen dürfen. ... » mehr

05.03.2017
Thüringen
Tierseuchenkasse zahlt Rekordsumme an Tierhalter aus
Der Ausbruch von Rinder-Herpes in Thüringen hat 2016 die Entschädigungszahlungen der Tierseuchenkasse auf ein Rekordniveau getrieben. Die derzeit grassierende Vogelgrippe macht sich in den Büchern der... » mehr

15.02.2017
Schmalkalden
Der lange Weg zum Zuchterfolg
Es waren 14 Thüringer Schildtauben, blau ohne Binden, die Martin Koch in Erfurt ausgestellt hatte. Mit diesen wurde er "Deutscher Meister". Die Bestätigung kam nun, amtlich abgedruckt in der Zeitschri... » mehr

15.02.2017
Tiere
Drei Monate Stallpflicht und ihre Folgen
Seit November dürfen viele Hühner, Enten und Co. in Deutschland wegen Seuchengefahr nicht mehr an die frische Luft. Das führt zu Aggressionen und Verhaltensstörungen. Die Tierhalter schlagen Alarm. » mehr

Aktualisiert am 11.02.2017
Thüringen
Wegen Stallpflicht: Ministerin will Frist für Freilandeier ändern
Wegen der Vogelgrippe dürfen Hühner in Thüringen nicht mehr aus dem Stall. Eier von Hennen, die länger als zwölf Wochen eingesperrt sind, dürfen aber nicht mehr als Freilandeier verkauft werden. Bauer... » mehr
Aktualisiert am 10.02.2017
Thüringen
Hausgeflügel im Tierpark Gotha nach Vogelgrippe-Ausbruch getötet
In dem von Vogelgrippe betroffenen Tierpark Gotha sind am Freitag rund 30 Hühner, Enten und Gänse getötet worden. » mehr

09.02.2017
Thüringen
Vogelgrippe-Verdacht im Tierpark Gotha bestätigt
Gotha - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe im Tierpark Gotha werden dort am Freitag rund 30 Hühner, Enten und Gänse getötet. » mehr

08.02.2017
Thüringen
Tierpark Gotha wegen Verdacht auf Vogelgrippe geschlossen
Im Tierpark Gotha sind drei Störche möglicherweise an der Vogelgrippe verendet. Die Tiere seien positiv auf den Erreger H5 getestet worden, teilte das Landratsamt am Mittwoch mit. » mehr

06.02.2017
Thüringen
Großkontrolle zu Vogelgrippe ergab keine konkreten Verdachtsfälle
Zeulenroda-Triebes - Die Großkontrolle von Hausgeflügel auf Vogelgrippe im Kreis Greiz hat laut Landratsamt keine konkreten Verdachtsfälle ergeben. » mehr

06.02.2017
Thüringen
Kein Spaziergang mehr für die Hühner
Die Geflügelgrippe ist da: Thüringens Federvieh hat seit einer Woche keinen Ausgang mehr. In Risikogebieten und größeren Beständen ist das schon länger so. Die Geflügelhalter sind deshalb mächtig unte... » mehr

04.02.2017
Thüringen
Geflügelzüchter: Stallpflicht ist eine Katastrophe
Die wegen der Vogelgrippe verhängte Stallpflicht für Geflügel macht den Züchtern in Thüringen immer mehr zu schaffen. » mehr

03.02.2017
Thüringen
Großkontrolle zu Vogelgrippe gestartet - Ergebnisse nächste Woche
Neun Teams von Amtstierärzten aus ganz Thüringen haben am Freitag eine großangelegte Kontrolle zur Vogelgrippe im Kreis Greiz gestartet. » mehr
02.02.2017
Thüringen
Amtstierärzte überprüfen über 100 Geflügelbestände auf Vogelgrippe
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in einer Hobbyzucht im Kreis Greiz starten Amtstierärzte an diesem Freitag eine großangelegte Kontrolle. » mehr

01.02.2017
dpa
Vogelgrippe in China: Vorsicht vor Geflügel
Wer eine Reise nach China antritt, erwartet Exotik und Abenteuer. Allerdings kann der Urlaub auch zu einer sehr negativen Erfahrung werden, wenn vor Ort Gesundheitsgefahren lauern. Mit ihnen müssen To... » mehr

01.02.2017
Meiningen
Toter Reiher: Behörde will Vogel bergen
Ein toter Graureiher sorgt für Aufregung in Sülzfeld bei Meiningen. Jetzt wird untersucht, ob er an Vogelgrippe erkrankt ist. » mehr

27.01.2017
Region
Schlicht Pflicht - einmal im Jahr Ende Januar
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten: Entweder man mag solche Veranstaltungen wie den Kalten Markt in Römhild oder man mag sie eben nicht. Tausende Menschen allerdings wollten den letz... » mehr

27.01.2017
Thüringen
Zieht Euch warm an: Tausende beim Kalten Markt
Der traditionsreiche Kalte Markt in Römhild heißt nicht umsonst so - zur 217. Auflage zog es bei Temperaturen deutlich unter der Null-Grad-Grenze wieder Tausende in die Innenstadt. » mehr

Aktualisiert am 07.01.2017
Region
Killerviren in der heimischen Vogelwelt?
Die diesjährige Vogelzählung soll Erkenntnisse darüber bringen, ob Viruskrankheiten wie die Vogelgrippe auch die Gartenvögel dezimiert haben. » mehr
02.01.2017
Thüringen
Dritter Fall von Vogelgrippe bestätigt - Ministerium: Einzelfälle
In Thüringen ist ein neuer Fall von Vogelgrippe des Typs H5N8 aufgetreten - diesmal im Kreis Sömmerda. » mehr

29.12.2016
Meiningen
Thüringens erste Eierautomaten stehen in Wolfmannshausen und Rohr
Die ersten beiden Eierautomaten Thüringens stehen in Wolfmannshausen und Rohr. Die Nutzer sind begeistert und die Familie von Bauer Günther seither sehr relaxt. » mehr
21.12.2016
Thüringen
Zweiter Fall von Vogelgrippe in Thüringen
Zeulenroda - In Thüringen ist ein weiterer Fall von Vogelgrippe des Typs H5N8 aufgetreten. Der Erreger sei bei einer toten Reiher-Ente festgestellt worden, teilte das Landratsamt Greiz am Mittwoch mit... » mehr

20.12.2016
Region
Schau unter besonderen Umständen
Im Gemeindezentrum Heßberg stellten am vergangenen Samstag und Sonntag die Geflügelzüchter auf der 32. Oberen Werratalschau die Ergebnisse ihrer züchterischen Arbeit der Öffentlichkeit vor. » mehr

04.12.2016
Region
Gegacker trotz Vogelgrippewelle
679 Tiere waren zur Kreisverbandsschau der Rassegeflügelzüchter in Herges-Hallenberg ausgestellt. Schmalkalden-Meiningens Landrat Peter Heimrich agierte als Schirmherr und lobte das züchterische Engag... » mehr

01.12.2016
Meiningen
Schau mit rassigem Geflügel in Zeiten der Vogelgrippe
297 Tiere gab es am vergangenen Wochenende zur Rassegeflügelschau in Hümpfershausen zu sehen. Die Vorderrhöngemeinde gehört zwar nicht zum H5N8-Risikogebiet. Aber dennoch galt es einige Auflagen zu er... » mehr

21.11.2016
Region
Tettautalschau: Stelldichein der Giganten
Mit tollen Tieren überraschten auch heuer die Aussteller der Tettautalschau. Unter diesen fanden sich auch wahre Riesen in vielerlei Tierrassen. » mehr

21.11.2016
Region
Herausragende Zuchtergebnisse
Mehr als 800 Tiere von 110 Ausstellern aus 20 Vereinen waren bei der Kreisverbandsschau der Rassegeflügelzüchter in Dermbach zu sehen - die zur Freude aller Beteiligten trotz der andernorts aufgetrete... » mehr
18.11.2016
Region
Vogelgrippe: Risikogebiete im Kreis erweitert
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erweitert nach Erlass des Ministeriums die so genannten Risikogebiete, in denen Geflügel aufgestallt werden muss. » mehr
18.11.2016
Meiningen
Vogelgrippe: Risikogebiete im Kreis erweitert
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erweitert nach Erlass des Ministeriums die so genannten Risikogebiete, in denen Geflügel aufgestallt werden muss. » mehr
18.11.2016
Thüringen
Vorkehrungen gegen Vogelgrippe werden verschärft
In Thüringen werden ab Montag die Vorkehrungen zum Schutz gegen die Vogelgrippe ausgeweitet - auf eine landesweite Stallpflicht für Hühner, Enten und Gänse wird aber weiter verzichtet. » mehr

16.11.2016
Meiningen
Rassegeflügelschau trotz Vogelgrippe
Trotz Geflügelpest und Stallpflicht für Tierhalter entlang der Werra wird die Gemeinschaftsschau der Rassegelügelzuchtvereine Hümpfershausen-Friedelshausen und Wasungen stattfinden. » mehr

15.11.2016
TH
Bislang kein Verdachtsfall von Vogelgrippe in Thüringen
Erfurt - Thüringen ist bislang von der Vogelgrippe verschont geblieben. » mehr

13.11.2016
TH
Geflügelpest in Deutschland - weiter Stallpflicht in Thüringen
Erfurt - Nach weiteren Fällen von Vogelgrippe in Deutschland hält Thüringen an der Stallpflicht fest. » mehr

11.02.2015
Region
Brieftauben legten 4482 Kilometer zurück
Die Reisevereinigung Rhön-Feldatal lud zu einer Fest- und Auszeichnungsveranstaltung mit Siegerehrung für das Flugjahr 2014 in den Gasthof "Zum Baier" in Unteralba. » mehr

09.02.2015
Region
"Für die Tiere ist das unzumutbar"
Die Stallpflicht für das Geflügel in der Werra-Region gilt weiter. Den Hobbyhaltern macht dies zu schaffen. Züchter sehen überzogenen Aktionismus. » mehr
01.02.2015
Thüringen
Keine Lockerung der Stallpflicht wegen Vogelgrippe
Die Thüringer Gesundheitsbehörden sehen vorerst keinen Anlass für eine Lockerung der Geflügel-Stallpflicht zum Schutz vor Vogelgrippe. Bislang habe es zwar keine neuen Nachweise des besonders anstecke... » mehr

13.01.2015
Meiningen
Züchterfest trotzt Geflügelpest
Eine Geflügelschau ohne Geflügel? Trotz der durch die Vogelgrippe eingeschränkten Reisefreiheit fürs heimische Federvieh war die 20. Vordere Rhönschau gut besucht - den 573 Tauben sei Dank. » mehr

12.01.2015
Region
Ein großes Züchterfest trotzt Geflügelpest
Eine Geflügelschau ohne Geflügel? Trotz der durch die Vogelgrippe eingeschränkten Reisefreiheit fürs heimische Federvieh war die 20. Vordere Rhönschau gut besucht – den 573 Tauben sei Dank. Viernauern... » mehr
12.01.2015
Thüringen
Erstmals Vogelgrippevirus H5N8 in Thüringen aufgetreten
Zum Schutz vor der Vogelgrippe gilt in vielen Thüringer Regionen eine Stallpflicht für Geflügel. Nun wird es ernst: Erstmals wurde das Virus H5N8 bei einem hiesigen Wildvogel nachgewiesen. » mehr

14.12.2014
Region
Geflügelweihnacht auf jeden Fall im Stall
Seit Ende November müssen Hühner, Enten, Gänse, Tauben und anderes Federvieh im Stall bleiben – ein Ende der Schutzmaßnahme gegen die Verbreitung der Vogelgrippe ist nicht in Sicht. stz/Freies Wort sp... » mehr

03.12.2014
Suhl/Zella-Mehlis
Totes Huhn vom Döllberg wird vom Amt untersucht
Ein totes Huhn am Döllberg hat das Veterinäramt auf den Plan gerufen. Wahrscheinlich ist es nur ein Unfallopfer, aber in Zeiten von Hühnergrippe und Geflügelpest will man auf Nummer sicher gehen. » mehr

01.12.2014
Region
Züchter: "Das ist doch sehr ärgerlich für mich"
Schwallungen - "Die ganze Problematik mit der Vogelgrippe wird wieder überall viel zu hoch gespielt", meint der Schwallunger Geflügelzüchter Eugen Kirchner. » mehr

01.12.2014
Region
Züchter fürchten die Stallpflicht
Nachwuchsarbeit und die drohende Stallpflicht waren am Wochenende Themen zur Lokalschau der Kleintierzüchter des Föritzer Vereins. » mehr

28.11.2014
Thüringen
Zehntausende Thüringer Hühner bleiben im Stall
Zum Schutz vor der Vogelgrippe bleibt in Thüringen seit Freitag rund 42 000 Hühnern, Enten und Gänsen der Freigang verwehrt. So auch denen rund um die Stauseen Kelbra, Heyda, Zeulenroda und Ratscher, ... » mehr

27.11.2014
Meiningen
3500 Tiere müssen unters Dach
Zum Schutz vor der Vogelgrippe müssen Enten, Hühner, Gänse,Truthühner und anderes Federvieh bis auf Weiteres unters Dach. Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind davon 231 Geflügelhalter entlang der ... » mehr

26.11.2014
TH
Thüringer Federvieh muss ab Freitag drin bleiben
Erfurt - Wegen der Vogelgrippe muss Thüringer Geflügel in sogenannten Risikogebieten ab Freitag in den Stall. » mehr