VERFASSUNGSFEINDLICHKEIT
20.11.2019
Schlaglichter
Bremen erlässt Verbot für rechtsextremen Verein «Phalanx 18»
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat den rechtsextremistischen Verein «Phalanx 18» verboten und aufgelöst. Der Verein sei der nationalsozialistischen Ideologie verhaftet und habe versucht, seine ver... » mehr

08.11.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Wieder Gedenkstein in Suhl beschmiert
Suhl - Unbekannte haben mit weißer Kreide verfassungsfeindliche Symbole an einen Gedenkstein in der Straße der Opfer des Faschismus in Suhl geschmiert. » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 3 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
vor 6 Stunden
Unterwäschedieb versteckt sich im Keller -
vor 6 Stunden
Ex-Stasi-Spitzel im Vorstand: Wahl der Linken umstritten -
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen
27.11.2019
Schlaglichter
BKA-Tagung: Experten beraten über Hasskriminalität
Der Kampf gegen kriminelle Hassbotschaften im Internet und in den sozialen Medien steht im Mittelpunkt der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes heute in Wiesbaden. Die Bundesregierung hat kürzlich ein... » mehr
12.10.2019
Thüringen
Höcke polarisiert bei Wahlkampfauftritt in Erfurt
Erfurt - Bei einem Auftritt im Landtagswahlkampf in Erfurt hat AfD-Landeschef Björn Höcke für kontroverse Reaktionen gesorgt. » mehr
26.07.2019
Schlaglichter
Leonberg: Ermittlungen gegen Gymnasiasten wegen Klassenchat
Die Polizei ermittelt gegen fünf Schüler eines Gymnasiums in Leonberg wegen Nachrichten im Klassenchat mit nationalsozialistischen und pornografischen Inhalten. Dabei gehe es auch um die Verwendung ve... » mehr

21.07.2019
Thüringen
Polizei löst «Geburtstagsfeier» bei der NPD in Eisenach auf
Die Polizei hat in Eisenach eine «Geburtstagsfeier» in den Räumen der rechtsextremen NPD aufgelöst. Nun ermittelt die Polizei nach eigenen Angaben von Sonntag wegen fünf Straftaten und 72 Verstößen ge... » mehr

20.07.2019
Brennpunkte
Bund und Länder wollen NPD von Staatsgeld abtrennen
Verboten wurde sie 2017 nicht, aber jetzt sollen der NPD die staatlichen Gelder gestrichen werden. Bund und Länder wollen die rechtsextreme Partei von der Parteienfinanzierung ausschließen. » mehr

19.07.2019
Brennpunkte
Kein Staatsgeld mehr für den Staatsfeind NPD?
Verbieten wollte das Bundesverfassungsgericht die NPD 2017 nicht. Sie sei zwar verfassungsfeindlich, aber viel zu schwach, um ihre Ziele umsetzen zu können. Doch die Richter wiesen einen anderen Weg a... » mehr

29.06.2019
Brennpunkte
Weidel: Vorschlag von Peter Tauber verfassungsfeindlich
Das Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke und die anstehenden Landtagswahlen im Osten sorgen dafür, dass sich der Ton zwischen CDU und AfD verschärft. Jetzt legt Fraktionschefin Weide... » mehr

12.02.2019
Brennpunkte
Seehofer: Vereinbarkeit von Beamtenstatus und Partei prüfen
Beamten können als Staatsbürger politisch aktiv sein. Doch wann überschreiten sie ihre Neutralitätspflicht? Horst Seehofer sieht Aufklärungsbedarf - und erhält Beifall von ungewohnter Seite. » mehr

15.01.2019
Brennpunkte
Der Verfassungsschutz nimmt die AfD ins Visier
Ist die AfD verfassungsfeindlich? Nicht eindeutig, meint der Inlandsgeheimdienst. Genauer hinschauen wollen die Verfassungsschützer in Zukunft aber schon. Die AfD will sich wehren. » mehr

26.11.2018
Brennpunkte
AfD-Spitze distanziert sich von Parteijugend
Die AfD-Spitze bemüht sich, eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz zu verhindern. Gleichzeitig tauchen immer mehr unappetitliche Chats aus dem Dunstkreis der Parteijugend auf. Mitglieder hetzen ... » mehr

Aktualisiert am 06.09.2018
Thüringen
Verfassungsschutz will sich die AfD vorknöpfen
Erfurt - Die AfD wird ab sofort vom Thüringer Verfassungsschutz auf verfassungsfeindliche Bestrebungen hin untersuchen. Die Behörde den Landesverband der Partei zum offiziellen "Prüffall" erklärt. » mehr
17.04.2018
Thüringen
Parolen und Tritte - widerspenstiger Betrunkener landet in der Zelle
Sömmerda - Ein 22-Jähriger ist der Polizei in Sömmerda an einem Abend gleich mehrfach aufgefallen - angefangen mit verfassungsfeindlichen Parolen. » mehr

14.03.2018
Thüringen
Gericht: Ramelow-Wahl kein Grund für Versetzung in Ruhestand
Weimar - Ein Landesbeamter ist mit seinem Bestreben, sich wegen der Wahl von Bodo Ramelow (Linke) zum Thüringer Ministerpräsidenten in den einstweiligen Ruhestand versetzen zu lassen, vor Gericht endg... » mehr

05.12.2017
Thüringen
"Alleingelassen haben wir uns nicht gefühlt"
Erfurt/Themar - Die Initiative gegen Rechtsrock-Konzerte "Kein Platz für Nazis - Themar bleibt bunt!" hat den Thüringer Demokratiepreis erhalten. Themars ehrenamtlicher Bürgermeister Hubert Böse (part... » mehr

16.11.2017
Sonneberg/Neuhaus
Per Haftbefehl Gesuchte mit Drogen und Schlagstöcken erwischt
Erfolgreicher als erwartet, ist für die Polizei eine Durchsuchung in Lauscha verlaufen. Eine per Haftbefehl gesuchte 23-Jährige hat dafür gleich noch mehr Ärger am Hals. » mehr

31.10.2017
Thüringen
Rechtsextreme verhöhnen Themar nach neuem Konzert
Mit horrenden Geldforderungen haben die Veranstalter der rechtsextremen Konzerte in Themar (Kreis Hildburghausen) auf Überlegungen der Kommune reagiert, mit einem Grundstückskauf die Veranstaltungen z... » mehr

29.10.2017
Hildburghausen
Superhelden gegen mehr als 1000 Neonazis
Kostümiert und mit bunten Luftballons haben Menschen in Themar gegen das dritte Rechtsrock-Konzert in diesem Jahr in der Stadt im Landkreis Hildburghausen demonstriert. So kreativ war der Protest gege... » mehr

28.09.2017
Suhl/ Zella-Mehlis
31-Jähriger marschiert klauend durch Suhler Einkaufscenter
Suhl - Als notorischer Langfinger probierte sich in Suhl ein 31 Jahre alter Mann aus. Am Ende verbrachte er die Nacht in einer Polizeizelle. » mehr

30.07.2017
Hildburghausen
Protest gegen Rechtsrock in Themar - weitere Konzerte möglich
Zum zweiten Mal in diesem Monat haben sich Anhänger der rechten Szene in Themar versammelt. Und einmal mehr boten am Samstag mehrere hundert Menschen dem Szenetreffen Paroli. » mehr

18.07.2017
Thüringen
Kritische Fragen nach Polizeieinsatz in Themar
Über Stunden hinweg ging die Polizei während des Nazi-Konzerts in Themar am Samstag gegen mutmaßliche Straftäter vor. Als viele später "Heil" brüllten und den Hitlergruß zeigten, schritt sie aber nich... » mehr
18.01.2017
Meinungen
Klare Worte, keine Tat
Dieses Urteil kann niemand zu einem Erfolg der Rechtsextremen umdeuten, schon gar nicht taugt es als Unbedenklichkeits-Siegel des demokratischen Rechtsstaats für die Rechten, kommentiert Walter Hörman... » mehr

Aktualisiert am 17.01.2017
Thüringen
Poppenhäger: Mehr Arbeit für Behörden nach gescheitertem NPD-Verbot
Thüringen hatte sich für ein Verbot der rechtsextremen NPD eingesetzt - und ist nach dem Spruch der Verfassungsrichter enttäuscht.. » mehr
16.11.2016
Sonneberg/Neuhaus
Ermittlungen gegen Roselt eingestellt
Sonneberg - Die Ermittlungen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen die Sonnebergerin Jutta Roselt sind eingestellt. » mehr
23.05.2016
Thüringen
CDU setzt auf Verfassungsschutz statt Dokumentationszentrum
Erfurt - Die Thüringer CDU spricht sich gegen die Gründung eines von der Amadeu-Antonio-Stiftung getragenen Dokumentationszentrums Rechtsextremismus im Freistaat aus. » mehr
11.03.2016
Thüringen
Zahl rechter Straftaten in Thüringen gestiegen
In Thüringen gab es 2015 mehr Straftaten mit politischem Hintergrund. Grund: Die Polizei registrierte mehr Proteste gegen Flüchtlinge. » mehr

04.10.2015
Thüringen
Deutlich mehr Hass-Kommentare im Netz - hohe Aufklärungsquote
Erfurt - Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen sogenannter Hass-Kommentare im Internet ist in Thüringen deutlich gestiegen. » mehr

28.04.2015
Thüringen
Beamter unterliegt vor Gericht mit Ruhestands-Klage
Gera - Ein Thüringer Beamter kann nicht in den bezahlten Ruhestand gehen, weil er sich im Gewissenskonflikt zur regierenden Linken sieht. » mehr

30.04.2014
Thüringen
Tödlicher Schlag auf den Kopf zum Tänzelfest
In einem bundesweit beachteten Fall muss sich nun ein Meininger in Bayern vor Gericht verantworten. Er soll 2013 in Kaufbeuren einen zweifachen Vater zu Tode geprügelt haben. Die Tat scheint zumindest... » mehr

15.09.2013
Thüringen
Wahlplakate zunehmend Ziel von Zerstörungswut
Erfurt - Die Thüringer Parteien beklagen im Bundestagswahlkampf bei ihren Plakaten eine zunehmende Zerstörungswut. Die Polizei hat bislang rund 110 Fälle erfasst, die sie der politisch motivierten Sac... » mehr
01.05.2013
Ilmenau
Aus dem Gerichtssaal: Freispruch für Polizisten
Für einen Polizisten blieb sein Fall vor Gericht bis Dienstag zum Urteilsspruch heikel: Die Staatsanwältin forderte Schuld-, der Verteidiger Freispruch. Letzteren gab es dann; aber nur mit deutlichem ... » mehr

06.12.2012
Meinungen
Bitte nicht vermasseln !
Hoffentlich vermasseln die Geheimdienste dieses Mal nicht wieder alles: Der absehbare neue Antrag der Bundesländer auf ein Verbot der rechtsextremen NPD ist schließlich auf eine solide Arbeit der Verf... » mehr

28.11.2012
Schmalkalden
Einbrecher schmierten Hakenkreuz ins Sportlerheim
Einbrecher haben im Fambacher Sportlerheim neben einem erheblichen Sachschaden ein Hakenkreuz hinterlassen. Die Polizei ermittelt "in allen Richtungen". » mehr
04.10.2012
Thüringen
Hakenkreuze an Schule und auf Autos geschmiert
Saalfeld - Unbekannte haben in Saalfeld Hakenkreuze auf Autos und eine Schule geschmiert. » mehr

21.07.2010
Thüringen
Überraschende Niederlage: Verfassungsschutz darf Linke beobachten
Leipzig/Erfurt - Der Verfassungsschutz darf über den Linkspolitiker Bodo Ramelow ein Dossier aus öffentlich zugänglichen Daten verfassen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch in Leipzig en... » mehr
02.05.2008
Thüringen
Motorradfahrer soll Reisende aus Polen provoziert haben
Hirschberg - Wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen ermittelt die Saalfelder Kriminalpolizei seit Donnerstagnachmittag gegen einen Motorradfahrer aus ... » mehr

05.05.2010
Zella-Mehlis
Drei Minuten duschen für 50 Cent
Benshausen - Duschen kostet in der sanierten Sporthalle 50 Cent, ein Saunabesuch vier Euro, die Nutzung des Speisesaals im Dorfgemeinschaftshaus belastet die Familien- oder Vereinskasse mit 60 Euro. » mehr
27.01.2010
Zella-Mehlis
Kostenfrage weiter aufgeschoben
Zella-Mehlis - Während in der neuen Mehrzweckhalle auf dem Sportplatz Suhler Straße Handwerker letzte Arbeiten verrichten, beugen sich Stadtverwaltung und Stadträte über die entsprechenden gesetzliche... » mehr
27.07.2008
Zella-Mehlis
Polizei löst Skinhead-Konzert in Zella-Mehlis auf
Zella-Mehlis - Ein Skinheadkonzert hat am Samstagabend die Polizei in Zella-Mehlis aufgelöst. Etwa 150 vorwiegend Jugendliche hatten sich zu der nicht genehmigten Veranstaltung in einem alten Fabrikge... » mehr

21.11.2007
Suhl/ Zella-Mehlis
Breitere Basis für Toleranz
Suhl – Manches geht oft schneller als es die Organisatoren erdenken: Genau so könnte man die Entstehung des Bündnisses „Suhl bekennt Farbe“ beschreiben. Denn dass sich schon im Juni auf eine Initiativ... » mehr

30.05.2009
Schmalkalden
Visitenkarte fürs Auto aus dem Netz
Meiningen - Pfingsten ist nicht Weihnachten und deshalb werden erst nach den anstehenden Feiertagen Wünsche wahr: Ab Dienstag kann man im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Kfz-Wunschkennzeichen online ... » mehr
21.04.2010
Hildburghausen
"Heil Hitler"-Rufe bei Junggesellenabschied
Gleichamberg - Ein feuchtfröhlicher Junggesellenabschied in und um Gleichamberg zieht jetzt Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl nach sich. » mehr
12.02.2010
Bad Salzungen
Urteil wegen Volksverhetzung
Bad Salzungen - Er soll mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben, nachts auf der Kirmes in Wiesenthal. Er soll gesagt haben, Holocaust und Reichspogromnacht hätten nicht stattgefunden und sich positiv üb... » mehr