VERBRAUCHERSCHUTZMINISTER

27.12.2018
dpa
Unerlaubte Telefonwerbung nimmt zu
Sie sind nicht nur unerbeten - sondern häufig auch verboten: Anrufe, in denen Unternehmen für Produkte und Dienstleistungen werben. Häufig kommen dabei auch Kaufverträge zustande. Die Zahl der Beschwe... » mehr

27.12.2018
Deutschland & Welt
Ärger über unerlaubte Telefonwerbung nimmt zu
Sie sind nicht nur unerbeten - sondern häufig auch verboten: Anrufe, in denen Unternehmen für Produkte und Dienstleistungen werben. Häufig kommen dabei auch Kaufverträge zustande. Die Zahl der Beschwe... » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Zwei Teenager streiten sich; dann verprügelt der Vater des einen Jungen den anderen -
vor 17 Stunden
Auto überschlägt sich zwischen Eisfeld-Süd und Eisfeld-Nord: Autobahn dicht -
vor 21 Stunden
250 000 Euro für Sportwagen, aber kein Geld für Versicherung und Sprit -
vor 13 Stunden
Après-Ski-Hits und Gaudi lockten in Toschis Station -
17.02.2019
36-Jähriger zündet seine Wohnung absichtlich an - zum Glück ist Feuerwehrgebäude gleich nebenan

31.01.2019
dpa
Jeder Dritte zahlt schon mit seinem Handy
In deutschen Supermärkten klingelt weniger Kleingeld in den Kassen - doch so richtig trauen sich die Verbraucher noch nicht an neue Bezahlmethoden ran. Sie fürchten um ihre Daten. Zu recht? » mehr

14.12.2018
Deutschland & Welt
Passagiere sollen künftig leichter an Entschädigung kommen
Fluggäste und Bahnkunden sollen bei Zug- und Flugverspätungen leichter finanzielle Entschädigungen erhalten - dafür macht sich der Bundesrat stark. » mehr

14.12.2018
dpa
Warum Reisende 2018 so viele Beschwerden einreichten
Jeden Tag gehen im Schnitt 88 Beschwerden in Berlin bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr ein. Für die Rekordzahl in diesem Jahr gibt es mehrere Gründe. » mehr

06.12.2018
dpa
Jedes vierte Produkt für Kinder mangelhaft
Vom Laufrad bis zum sprechenden Teddy: Für Kinderausstattung und Spielzeug geben die Deutschen immer mehr Geld aus, es ist ein Milliardenmarkt. Doch er birgt Gefahren - ausgerechnet für Kinder. » mehr

05.12.2018
dpa
Passagiere sollen einfacher an Entschädigung kommen
So groß wie in diesem Jahr war das Chaos am Himmel lange nicht. Jetzt hat sich das Verbraucherministerium eingeschaltet. Das Ergebnis: Passagiere sollen ihre Entschädigung bald einfach per App beantra... » mehr
23.11.2018
Deutschland & Welt
Neues Spitzentreffen zu Flugverspätungen am 5. Dezember
Angesichts zunehmender Verspätungen und Ausfälle von Flügen holt Verbraucherministerin Katarina Barley Airlines, Flughäfen und Verbraucherschützer an einen Tisch. Sie habe zusammen mit dem Verkehrsmin... » mehr

23.11.2018
Deutschland & Welt
Neues Spitzentreffen zu Flugverspätungen am 5. Dezember
Angesichts zunehmender Verspätungen und Ausfälle von Flügen holt Verbraucherministerin Katarina Barley (SPD) Airlines, Flughäfen und Verbraucherschützer an einen Tisch. » mehr

24.09.2018
Thüringen
Minister für flächendeckende Zuschüsse beim Schulessen
Thüringens Verbraucherschutzminister ist unzufrieden mit der Qualität des Essens in den Schulen. Am liebsten würde Lauinger die Schulverpflegung mit Landesmitteln bezuschussen. Zunächst einmal sollen ... » mehr

11.09.2018
Deutschland & Welt
Verbraucherminister gegen Einschränkung beim Online-Widerruf
Neuer Pullover, andere Schuhe? Kann man im Internet kaufen. Der Online-Handel boomt. Doch beim Rückgaberecht drohen Einschränkungen. Das wollen die Bundesländer verhindern. » mehr
05.09.2018
Deutschland & Welt
Barley für weitere EU-Roaming-Reform
Ausgerechnet die Verbraucherschutzministerin ist letztens in eine Kostenfalle bei den EU-Regeln fürs grenzüberschreitende Telefonieren und Surfen getappt. Sie macht sich nun für Korrekturen stark. » mehr

06.04.2018
Thüringen
Lauinger sagt süßer Limo den Kampf an
Schlecht für die Figur, schlecht für die Zähne - zuckerhaltige und gesüßte Getränke stoßen immer mehr auf Kritik. Thüringens Verbraucherschutzminister will bei der Werbung ansetzen. » mehr

14.03.2018
Thüringen
Schulessen in Thüringen soll besser werden
Erfurt - Die Verpflegung in Thüringer Schulen soll nach Willen des Verbraucherschutzministeriums besser werden. Deshalb bekommt die Vernetzungsstelle Schulverpflegung in diesem Jahr rund 50.000 Euro m... » mehr

11.03.2018
Thüringen
Thüringer holen sich öfter Rat bei Verbraucherzentrale
Am Telefon und im Internet werden besonders viele Menschen über den Tisch gezogen - eine Erfahrung der Verbraucherzentrale. Manche Tricks richten sich dann auch noch speziell gegen besonders Schwache ... » mehr

11.03.2016
Region
Verbraucher-Aktion: "Zahl so viel du willst"
Abgezockt, in die Abo-Falle getappt oder auf Gewinnversprechen reingefallen? Die Verbraucherzentrale hilft. Am Weltverbrauchertag gibt es eine besondere Aktion. » mehr
23.11.2015
Thüringen
Test soll Defizite beim Kindergarten-Essen aufdecken
Erfurt - Fachleute sind schlechtem Essen in Thüringer Kindergärten auf der Spur. » mehr

20.11.2015
TH
Kunden zweiter Klasse
Während VW in den USA ansehnliche Trostpflaster verteilt, sollen deutsche Kunden in die Röhre gucken. Das ist eine Behandlung zweiter Klasse, kommentiert Jolf Schneider » mehr

16.12.2014
TH
10.000 Thüringern Gas oder Strom abgestellt
Immer mehr Menschen in Thüringen können ihre Energie-Rechnungen nicht bezahlen. Ihnen drohen Sperrungen durch die Energieversorger. » mehr

15.02.2013
Thüringen
In Thüringen noch keine Ware unter Pferdefleisch-Verdacht
Erfurt/Leipzig - Das Thüringer Gesundheitsministerium hat bislang noch keine Lasagne-Packungen unter Pferdefleisch-Verdacht sichergestellt. Das sagte ein Ministeriumssprecher am Freitag in Erfurt. Auc... » mehr
15.08.2011
Thüringen
Thüringen zögert bei Veröffentlichung von Ekel-Liste
Erfurt - Im Gegensatz zu Berlin will Thüringen noch nicht im Internet über den Hygiene-Zustand in Gaststätten aufklären. » mehr
16.03.2010
TH
Beschämend
Das wäre doch eine schöne Wette für Thomas Gottschalk: Wetten, dass es weder Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) noch den Mitgliedern der EU-Kommission gelingen wird, für einen normalen Woch... » mehr