UMWELTSCHUTZ

10.12.2019
Thüringen
Anja Siegesmund im Interview: "Ein Weiter so wäre ruinös"
Die Grünen sind bei der Landtagswahl unter ihren Erwartungen geblieben. Sie fordern daher die Chance zur Profilierung innerhalb einer Minderheitsregierung. Aber auch ein Ausstieg aus der Koalition ist... » mehr

04.12.2019
Bad Salzungen
Kleiderladen: "Das Prinzip ist einfach anziehend"
Der DRK-Kreisverband Bad Salzungen verfügt seit Kurzem über einen Kleiderbus. Das graue Fahrzeug mit seiner markanten Beklebung fällt auf den Straßen auf. » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 16 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
vor 15 Stunden
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
11.12.2019
Unbekannte legen Nagelfallen im Wald -
vor 17 Stunden
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden
vor 16 Stunden
Schlaglichter
Schulze lobt «Green Deal» - Kommt auf Details an
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das neue Klimaschutzprogramm der EU-Kommission als «kluges, konsequentes Gesamtkonzept» begrüßt. «Der Klima- und Umweltschutz kommt damit da an, wo er hingehö... » mehr

04.12.2019
Wissenschaft
Umwelt-Bericht: Europa vor beispiellosen Herausforderungen
Europa muss etwa tun. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Diesen deutlichen Aufruf zu mehr Klima- und Umweltschutz liefert ein neuer Bericht. Es handle sich um die «entscheidende Herausforderung dieses J... » mehr

03.12.2019
Netzwelt & Multimedia
Mit «Sparklite» eine rücksichtslose Bergbaufirma bekämpfen
Sparklite ist das wichtigste Element der Welt Geodia. Doch ein gieriger Konzern will den Wunderstoff für seine Kriegsmaschinen nutzen. Heldin Ada muss den Wahnsinn stoppen. » mehr

02.12.2019
dpa
Verbraucher sind beim Reiseverhalten gespalten
Alle reden über das Klima. Aber wie wichtig ist den Deutschen die Umwelt, wenn sie eine Reise buchen? » mehr

02.12.2019
Deutschland & Welt
«Agrargipfel»: Merkel sichert Bauern Respekt und Gehör zu
Bei den Bauern brodelt es seit Wochen. Nun setzt die Kanzlerin ein Zeichen und spricht drei Stunden mit der Branche. Im neuen Jahr soll auch ein Dialog mit Verbrauchern kommen - mehr als Symbolik? » mehr
26.11.2019
Deutschland & Welt
Bauern protestieren in Berlin: «Unglaubliche Solidarität»
Aus Ärger über die Agrarpolitik der Bundesregierung sind mehrere Tausend Bauern aus ganz Deutschland zu einer Kundgebung in Berlin zusammengekommen. Vor dem Brandenburger Tor sprachen Redner zum Aufta... » mehr

Aktualisiert am 26.11.2019
Thüringen
Mit Treckern und Trillerpfeifen - Bauern machen Druck in Berlin
Sie sprechen von Schikane und sind mit Wut im Bauch nach Berlin gekommen: Tausende Landwirte, unter ihnen Bauern aus Südthüringen, demonstrieren gegen strengere Regeln zum Schutz von Umwelt und Insekt... » mehr

26.11.2019
Tagesthema
5600 Trecker in Berlin: Bauern-Protest gegen Agrarpolitik
Sie sind mit Wut im Bauch nach Berlin gekommen: Tausende Landwirte verstopfen mit ihren Traktoren die Hauptstadt. Die Landwirte sehen sich von Umweltauflagen schikaniert und wollen mehr Wertschätzung. » mehr
26.11.2019
Deutschland & Welt
Tausende Bauern bei Protestkundgebung in Berlin erwartet
Mehrere Tausend Bauern aus ganz Deutschland wollen heute in Berlin gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung demonstrieren. Zu einer Kundgebung am Brandenburger Tor werden nach Angaben der Veranstalt... » mehr

22.11.2019
Region
Gemeinsam im Dauerlauf für mehr Nachhaltigkeit
Die Rennsteigläufer und das Biosphärenreservat Thüringer Wald haben einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. Nachhaltigkeit ist das große Ziel. » mehr

19.11.2019
Region
Unsere Taktik - weniger Plastik!
Die Ergebnisse der Projekttage an der Heinse-Grundschule können am Tag der offenen Tür am morgigen Donnerstag bestaunt werden. Passend zum Projektthema waren Müllwerker mit Lkw zu Gast. » mehr

12.11.2019
Überregional
Formel 1 kündigt ehrgeiziges Umweltprogramm an
Die Formel 1 will mit einem «ehrgeizigen» Plan bis 2030 zum Umweltschutz beitragen. Die Königsklasse des Motorsports kündigte ein Programm für einen Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck bis in elf Jahren... » mehr

07.11.2019
dpa
Neuer Nationalpark in Westaustralien
Korallen und Seelöwen: Die Houtman Abrolhos Islands sind zum Nationalpark ernannt worden. Naturschützer sehen in ihnen einen Ort von globaler Bedeutung. » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Regierung will Kampf gegen Lebensmittelabfälle vorantreiben
Im reichen Deutschland landen tonnenweise Nahrungsmittel im Abfall, dabei wäre vieles noch zu genießen. Die Politik will gegensteuern und zu konkreten Schritten kommen. Das richtet sich nicht nur an F... » mehr

05.11.2019
Deutschland & Welt
Mehr als 11.000 Wissenschaftler erklären «Klima-Notfall»
Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern, darunter 871 Forscher deutscher Universitäten und Institute, warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einem weltweiten «Klima-Notfall». » mehr

30.10.2019
Region
Frischmann blickt mit Besuchern in die Zukunft der Folie
Bei der diesjährigen Industrie Intouch haben am Dienstag Industriebetriebe aus Südthüringen einmal mehr zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen - auch Frischmann Eisfeld. » mehr

28.10.2019
Deutschland & Welt
Schwach in Thüringen: Grüne noch zu sehr «Großstadtpartei»?
Als Parteichefs waren Robert Habeck und Annalena Baerbock bis jetzt erfolgsverwöhnt. Aber an 5,2 Prozent in Thüringen gibt es nicht viel schönzureden. Wie gehen sie damit um? » mehr

27.10.2019
Meiningen
Debatte um Windkraft: CDU fordert ein Energiekonzept
Die CDU lehnt es ab, die Stadtwerke mit Windmessungen im Stadtwald zu betrauen und fordert stattdessen ein Energiekonzept. Ein Nein zu den Windrädern kommt auch vom Bundestagsabgeordneten Mark Hauptma... » mehr

24.10.2019
Meiningen
Respekt für einen, der in der Rhön seine Spuren hinterlässt
Karl-Friedrich Abe hinterlässt als Leiter der Thüringer Verwaltung des Biosphärenreservates tiefe Spuren, wurde ihm jetzt zum Abschied von vielen Mitstreitern attestiert. » mehr

14.10.2019
Region
Städteduo bekennt sich zu Sozial- und Umweltstandards
Sonneberg und Neustadt bei Coburg setzen gemeinsam auf nachhaltige Beschaffung. Das haben die beiden Städte nun mit einem Pakt beschlossen. » mehr

10.10.2019
Region
Kinder erklären ihre Sicht auf den Landkreis
"Unser Landkreis - Unsere Sicht" heißt das Mediencamp in dem sich die Kinder mit Video- und Audioaufnahmen im Landkreis umhören. In diesem Herbst geht es um die verschiedenen Seiten des Umweltschutzes... » mehr

10.10.2019
Mobiles Leben
Runter vom Gas?
Das Thema Tempolimit entzweit. Die Gegner haben kaum Argumente, aber mächtige und laute Stimmen. » mehr

08.10.2019
Region
Naturschutz und Feuerwehr
Der Gerataler Feuerwehrnachwuchs trifft sich zum gemeinsamen Ausbildungslager. Auch der Umweltschutz kommt dabei nicht zu kurz. » mehr

02.10.2019
Thüringen
Wie ein Wolfsexperte abserviert wurde
Die Thüringer Wölfin hat ein weiteres Opfer gefordert - den Riss-Gutachter Uwe Müller. Er hat mit dem Vorwurf gekündigt, von ganz oben mundtot gemacht worden zu sein. » mehr

27.09.2019
Region
"Ich möchte, dass unsere Schule nach außen und innen strahlt"
Sie ist die neue Schulsprecherin des Dr.-Sulzberger-Gymnasiums Bad Salzungen: Esther Böhm. Wichtig ist der Zehntklässlerin, dass neue Projekte angestoßen werden. » mehr

26.09.2019
Deutschland & Welt
Bauernverband fordert Mitsprache bei Insektenschutz-Plänen
Landwirte laufen Sturm gegen ein Maßnahmenpaket der Bundesregierung. Umweltschutz gelinge nur mit den Bauern und nicht gegen sie, wird argumentiert. Sie sind nicht die einzigen Kritiker, wie beim Tref... » mehr

23.09.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Wieder Licht zwischen Albrechts und Linsenhof
Es wird wieder Licht zwischen Albrechts und dem Linsenhof. Die Stadt schaltet die Straßenlampen wieder ein. » mehr

17.09.2019
Region
Ein Badehaus mit vielen Raffinessen
Die neue Schwimmhalle in Ilmenau wird eine der energieeffizientesten Anlagen in Thüringen. Auch beim Umweltschutz liegt das Bauwerk weit vorne. » mehr
15.09.2019
Deutschland & Welt
Söder: «Wir haben den Umweltschutz erfunden»
CSU-Chef Markus Söder hat die Grünen mit Blick auf ihr Kernthema scharf angegriffen. «Die Themen Umwelt- und Naturschutz haben die Grünen nicht gepachtet. Das Klima wird es auch noch geben, wenn die G... » mehr

07.09.2019
Deutschland & Welt
Sieben Länder schließen Pakt zum Schutz des Amazonasgebiets
Die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet haben auf der ganzen Welt für Bestürzung gesorgt. Die Anrainer wollen nun gemeinsam für Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung sorgen. » mehr
07.09.2019
Deutschland & Welt
Sieben Länder schließen Pakt zum Schutz des Amazonasgebiets
Sieben Länder aus Südamerika haben sich auf eine gemeinsame Strategie zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung in der Amazonasregion geeinigt. Vertreter aus Brasilien, Bolivien, Peru, Kolumbi... » mehr

05.09.2019
ContentAd
Transportlösungen für Handel und Industrie
Unternehmen sind darauf angewiesen, ihre Produkte möglichst schnell, einfach und ohne Schaden an den Endkunden zu liefern oder im eigenen Lager sinnvoll zu verstauen. Hier stehen Unternehmen neben Kar... » mehr

31.08.2019
Deutschland & Welt
Lochis: «Unser nächstes Auto soll ein Elektro-Auto werden»
Die Lochis versuchen, umweltbewusst zu leben. Das drückt sich unter anderem in ihrem Konsumverhalten aus. Nach ihrer Abschiedstournee wollen sie sich sogar stärker für Nachhaltigkeit engagieren. » mehr

29.08.2019
Region
"Die Bildgröße, die ein Kino bietet, kann man nicht simulieren"
Um den Minustrend aus dem Jahr 2018 zu deckeln, will die Bundesregierung Kinos im ländlichen Raum finanziell unter die Arme greifen. Horst Köhler, der Geschäftsführer des pab- Kinocenters in Bad Salzu... » mehr

27.08.2019
Deutschland & Welt
Brasilien: Bolsonaro fordert Entschuldigung von Macron
Brasiliens Präsident ist sauer: In der Debatte um die Waldbrände in der Amazonasregion fühlt er sich von den reichen Industrieländern übergangen. Bevor er die Millionen-Hilfe für die Löscharbeiten ann... » mehr

24.08.2019
Deutschland & Welt
Bewegung im Streit um mehr EU-Agrargeld für Umweltschutz
In den Streit um mehr Geld aus der EU-Agrarförderung für den Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland kommt Bewegung. Das Landwirtschaftsministerium von Julia Klöckner (CDU) bestätigte auf Anfrage der D... » mehr

23.08.2019
Deutschland & Welt
Europa macht wegen Amazonas-Bränden Druck auf Bolsonaro
Tausende Feuer wüten im Amazonasgebiet und bringen die grüne Lunge in Gefahr. Das alarmiert auch die Europäische Union. Macron und Co. wollen den «Tropen-Trump» zum entschiedenen Kampf gegen die Bränd... » mehr

22.08.2019
Reisetourismus
Brände zerstören Brasiliens grüne Lunge
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht. Farmer roden Waldflächen, wegen der Dürre greifen die Brände auf immer neue Area... » mehr

22.08.2019
Topthemen
Brände zerstören Brasiliens grüne Lunge
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht. Farmer roden Waldflächen, wegen der Dürre greifen die Brände auf immer neue Area... » mehr

22.08.2019
Deutschland & Welt
Bolsonaro vermutet Umweltschützer hinter Amazonas-Bränden
Schwere Brände toben im Amazonasgebiet Brasiliens. Präsident Jair Bolsonaro vermutet nun ausgerechnet diejenigen als Verursacher der Feuer, die sich im Normalfall gerade für den Schutz dieser Region e... » mehr

20.08.2019
Deutschland & Welt
Javier Bardem über Greta Thunberg: «Sie ist der Wandel»
Von wem Oscar-Preisträger Javier Bardem inspiriert ist? Greta Thunberg, die vor einem Jahr mit ihren Klimaprotesten begann. Bardem - selbst auf einer Mission für den Schutz der Weltmeere - lobt die 16... » mehr

12.08.2019
Deutschland & Welt
Nach Förder-Stopp: Müller hält an Amazonasfonds fest
Die Politik von Brasiliens Präsident Bolsonaro ist ein Alptraum für Klimaschützer, denn das Weltklima braucht den Amazonas-Regenwald. Umweltministerin Schulze hat deswegen Fördergelder auf Eis gelegt ... » mehr

09.08.2019
Bauen & Wohnen
Erste Schritte zu einem nachhaltigen Lebensstil
Die Diskussionen um den Klimawandel setzt sich in den Köpfen fest, manche Menschen bekommen ein schlechtes Gewissen: Eigentlich müsste man doch auch mitmachen! Aber geht das so einfach? » mehr

03.08.2019
Deutschland & Welt
Städte sehen Böllerverbot an Silvester skeptisch
Keine Knallerei für bessere Luft - die Deutsche Umwelthilfe hält das in 31 Städten für angebracht. Einige Kommunen winken bereits ab - warum? » mehr

01.08.2019
Deutschland & Welt
Elisabeth Lanz möchte mit Jugendlichen Müll sammeln
Einfach nur am Strand liegen - das ist nichts für Elisabeth Lanz. Die Schauspielerin will ihren Urlaub nutzen, um etwas für die Umwelt zu tun. » mehr

30.07.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Halligalli in der Suhler (Piraten-)Insel
Einmal ein echter Pirat sein - das können Kinder seit Montag beim Ferienprogramm in der Suhler Insel. » mehr

29.07.2019
Deutschland & Welt
Ab heute lebt die Menschheit auf Pump
Würden alle Menschen auf der Welt konsumieren und wirtschaften wie die Deutschen, bräuchte man dafür die Ressourcen von drei Erden, sagen Umweltschützer. Weltweit wären es immerhin die von 1,75 Erden.... » mehr

26.07.2019
Bauen & Wohnen
Erste Schritte zu einem nachhaltigen Lebensstil
Die Diskussionen um den Klimawandel setzt sich in den Köpfen fest, manche Menschen bekommen ein schlechtes Gewissen: Eigentlich müsste man doch auch mitmachen! Aber geht das so einfach? » mehr

04.07.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Greenpeace-Tag an der Impuls-Schule
Am heutigen Freitag werden die Ergebnisse der Projektwoche an der Schmiedefelder Regelschule präsentiert. Ein Thema befasste sich mit dem Umweltschutz. » mehr

04.07.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Fridays for Future auf praktische Art
Für eine bessere Umwelt demonstrieren? Mehr als 60 Suhler Gymnasiasten haben jetzt selbst etwas dafür getan, dass Insekten einen besseren Lebensraum bekommen. Auch das ist eine Möglichkeit zum Schutz ... » mehr