• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zinsen

Zinsen
Wohin mit dem  Ersparten?

Geldanlage Wohin mit dem lieben Geld?

Fünf Prozent Inflation, unsichere Finanzmärkte, und kein Ende der Nullzinspolitik in Sicht. Was tun mit den Ersparnissen in turbulenten Zeiten? Welche Geldanlage lohnt sich noch? Sind Fonds eine Alternative zum Sparkonto? Fragen unserer Leserinnen und Leser zum Thema Fonds und Geldanlage beantworteten Tilo Facius und Frank Schöndorf vom deutschen Fondsverband BVI. Eine Zusammenfassung unseres Telefonforums. 03.12.2021
Floh-Seligenthal ist seit zehn Jahren schuldenfrei

Der Schuldenberg schrumpft Floh-Seligenthal ist seit zehn Jahren schuldenfrei

Brotterode-Trusetal hat in der vergangenen Dekade seine Verbindlichkeiten halbiert, Floh-Seligenthal kann ganz ohne Kredite wirtschaften. Die Großgemeinde ist eine von acht schuldenfreien Kommunen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. 24.08.2021
Fed tastet Zinsen nicht an - langfristige Krisenhilfe

US-Notenbank Fed tastet Zinsen nicht an - langfristige Krisenhilfe

Eine neue Corona-Welle bedroht die Erholung der weltgrößten Volkswirtschaft - den USA steht ein harter Winter bevor. Die ohnehin schon im Krisenmodus befindliche US-Notenbank Fed kündigt an, die Konjunktur dauerhaft mit Nullzinsen und Anleihekäufen zu stützen. 16.12.2020
EZB stemmt sich mit weiteren Milliarden gegen Corona-Krise

Anleihenkäufe ausgeweitet EZB stemmt sich mit weiteren Milliarden gegen Corona-Krise

Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt durch Europa. Das Ausmaß bereitet Europas Währungshütern Sorgen. Die Notenbank legt noch einmal kräftig nach. 10.12.2020
imageCount 0

Europa EZB weitet Notkaufprogramm für Anleihen in der Corona-Krise aus

Die Europäische Zentralbank stemmt sich mit weiteren Milliarden gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Das EZB-Notkaufprogramm für Staatsanleihen und Wertpapiere von Unternehmen wird um 500 Milliarden Euro auf 1,85 Billionen Euro ausgeweitet, wie die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. 10.12.2020
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 10.12.2020
imageCount 0

Floh-Seligenthal Gemeinde muss womöglich für Verwahrentgelt blechen

Seligenthal droht inmitten einer schwierigen Etatplanung ein finanzielles Verlustgeschäft. Die Gemeinde muss Sonderlandeshilfen zurückzahlen, darf das aber nicht sofort. Jetzt drohen sogar Strafzinsen aufs Guthabenkonto. 10.11.2020
Direktbank ING führt Negativzinsen für hohe Guthaben ein

0,5 Prozent Direktbank ING führt Negativzinsen für hohe Guthaben ein

Wer bei der ING viel Guthaben lagern möchte, muss dafür künftig bezahlen. Die Regelung gilt allerdings nicht für alle Kunden. 04.11.2020
EZB legt im Dezember gegen Corona-Krise nach

Leitzins noch bei null Prozent EZB legt im Dezember gegen Corona-Krise nach

Die zweite Corona-Welle hält die EZB in Alarmbereitschaft. Die Vorbereitungen für weitere Antikrisen-Maßnahmen laufen bereits auf Hochtouren. 29.10.2020
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 29.10.2020
DZ Bank: Zinstief kostet Sparer Milliarden

Riesige Einbußen DZ Bank: Zinstief kostet Sparer Milliarden

Das seit Jahren anhaltende Zinstief kostet Deutschlands Privathaushalte einer Studie zufolge Milliarden. 27.10.2020
Bundesbank: Negativzinsen für Banken bisher kein Problem

In Summe Bundesbank: Negativzinsen für Banken bisher kein Problem

Nullzins, Strafzins, Anleihenkäufe - für ihren seit Jahren expansiven Kurs werden Europas Währungshüter in der Finanzbranche immer wieder kritisiert. Der Negativzins ist aus Sicht der Bundesbank aber ein sehr wirksames geldpolitisches Instrument. Bisher jedenfalls. 26.10.2020
EZB beginnt Meinungsaustausch mit gesellschaftlichen Gruppen

Überprüfung der EZB-Strategie EZB beginnt Meinungsaustausch mit gesellschaftlichen Gruppen

Europas Währungshüter überprüfen ihre geldpolitische Strategie. Dabei ist ihnen auch die Sicht verschiedenster Organisationen wichtig. Nicht alle sind mit der Politik der EZB einverstanden. 21.10.2020
EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel

Krisen-Modus EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel

Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Sie ist schon lange im Krisen-Modus. Notenbank-Präsidentin Lagarde treibt die Überprüfung der geldpolitischen Strategie voran. 30.09.2020
EZB bleibt in Alarmbereitschaft - Starker Euro macht Sorge

Leitzins bei null Prozent EZB bleibt in Alarmbereitschaft - Starker Euro macht Sorge

Europas Währungshüter stemmen sich bereits mit Milliarden gegen die wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Pandemie. Vorerst legt die EZB nicht nach. Doch die Risiken für die Konjunktur bleiben groß. 10.09.2020
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 10.09.2020
Trend zu Negativzinsen für hohe Sparsummen beschleunigt sich

Vergleichsportal Verivox Trend zu Negativzinsen für hohe Sparsummen beschleunigt sich

Immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Negativzinsen auf. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl dieser Geldhäuser nahezu verzehnfacht. 09.09.2020
US-Notenbank warnt: Das Virus bestimmt über die Wirtschaft

Corona-Krise US-Notenbank warnt: Das Virus bestimmt über die Wirtschaft

Die Corona-Pandemie hat die USA weiter fest im Griff. Die Notenbank Fed will die größte Volkswirtschaft der Welt mit Notprogrammen stützen. Doch gegen das Virus kann sie nichts ausrichten. Auch vom Gesetzgeber brauche es noch mehr Konjunkturhilfen, fordert die Fed. 29.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv