• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Ziegen

Ziegen
Schäfer-Nachtwache soll an Gefahren durch Wolf erinnern

Thüringen Schäfer-Nachtwache soll an Gefahren durch Wolf erinnern

Mit einem sogenannten Mahnfeuer will der Landesverband der Thüringer Schafzüchter auf Probleme für Weidetierhalter durch Wölfe aufmerksam machen. «Allein im letzten Jahr hat der Wolf in Thüringen rund 80 Schafe und Ziegen gerissen», sagte der Verbandsvorsitzende Jens-Uwe Otto am Samstag. 12.05.2018
Publikumsansturm wird zur Streicheleinheit für die Gastgeber

Sonneberg Publikumsansturm wird zur Streicheleinheit für die Gastgeber

Die Sonneberger und ihr Tiergarten - das ist eine intakte Zweierbeziehung. Gut 600 Besucher zog es am Ostersonntag zur Wiedereröffnung nach der mehrmonatigen Umbau-Pause nach Neufang. 02.04.2018
Neue Freunde und herbe Schicksalsschläge

Suhl Neue Freunde und herbe Schicksalsschläge

Sommerzeit ist Tierparkzeit. Doch auch im Herbst und im Winter haben die Tierfreunde der Einrichtung die Treue gehalten, sodass 51 944 Besucher im vergangenen Jahr gezählt werden konnten. 16.01.2018
In der Rhön grast Deutschlands größte Herde

Rhön In der Rhön grast Deutschlands größte Herde

40 Red Kalahari, rote Burenziegen, grasen seit einiger Zeit in drei Herden in der Flur Wohlmuthausen. Es ist die größte Zucht dieser Ziegenrasse in Deutschland. Schutzhund Ella wacht aufmerksam über seine Schützlinge. 03.11.2017
Sechs Wolfshybriden entdeckt - Abschuss beabsichtigt

Thüringen Sechs Wolfshybriden entdeckt - Abschuss beabsichtigt

Immer wieder waren jüngst in der Region um den Bundeswehrübungsplatz in Ohrdruf Schafe und Ziegen gerissen worden. Nun ist klar: Dafür ist nicht nur die eine Wölfin verantwortlich, die seit einiger Zeit schon dort lebt. Mit einer Fotofalle wurden junge Hybriden aufgenommen. 12.10.2017
Herdenschutz: Die Hunde mit dem Wächter-Gen

Thüringen Herdenschutz: Die Hunde mit dem Wächter-Gen

Bereits mehr als zehn Jahre beschäftigt sich Michael Witter mit Herdenschutzhunden. Einst wurde er dafür belächelt, doch heute ist sein Rat auch in Fachkreisen gefragt. Witter sagt: "Diese Hunde bieten derzeit den besten Schutz vor dem Wolf. 05.10.2017
Sondereinsatz: Polizisten halten Schafherden in Schach

Nachbar-Regionen Sondereinsatz: Polizisten halten Schafherden in Schach

Stundenlang Schafe gehütet haben Polizisten in Coburg. Sie hielten fast fünf Stunden lang zwei Schafherden in Schach. Damit nicht genug: Im Landkreis mussten sie sich auch noch um eine ausgebüxte Kuh kümmern. 27.09.2017
Schutz vor dem Wolf: Fördergeld kaum abgerufen

Erfurt Schutz vor dem Wolf: Fördergeld kaum abgerufen

Mindestens ein Wolf ist in Thüringen wieder heimisch - und hat zuletzt für Aufregung gesorgt, weil er Schafe gerissen hat. Gelder, die zum Schutz vor dem Wolf ausgegebenen werden, sind aber bisher kaum abgerufen worden. 20.09.2017
Wolf: Serie von Übergriffen kein Einzelfall

Erfurt Wolf: Serie von Übergriffen kein Einzelfall

Erfurt - Dass ein Wolf wie derzeit in Thüringen gehäuft Schafe und Ziegen tötet, ist offenbar kein Einzelfall. 10.09.2017
NABU-Experte: Wölfin allein für Attacken zuständig

Erfurt NABU-Experte: Wölfin allein für Attacken zuständig

Was Thüringer Politiker nicht wahrhaben wollen, halten Experten für wahrscheinlich: Dass die Serie von Attacken auf Schafe und Ziegen auf das Konto nur eines Wolfes geht. Die AfD will ihn abschieben. 07.09.2017
Bauernverband fordert Freigabe von Problemwölfen für den Abschuss

Thüringen Bauernverband fordert Freigabe von Problemwölfen für den Abschuss

Ohrdruf/Erfurt - Nach dem erneuten Riss von mehreren Schafen bei Ohrdruf hat der Thüringer Bauernverband die Freigabe von Problemwölfen für den Abschuss gefordert. 07.09.2017
Ministerium sieht bislang keine Hinweise auf ein Wolfsrudel

Thüringen Ministerium sieht bislang keine Hinweise auf ein Wolfsrudel

Trotz der sich häufenden Zahl gerissener Schafe und Ziegen im Wolfsgebiet am Bundeswehr-Übungsplatz Ohrdruf (Kreis Gotha) geht das Umweltministerium weiterhin von lediglich einer dort lebenden Wölfin aus. Zuvor hatten mehrere Experten ein Wolfsrudel in Erwägung gezogen. 30.08.2017
Erneut tot gebissene Schafe im Thüringer Wolfsgebiet gefunden

Thüringen Erneut tot gebissene Schafe im Thüringer Wolfsgebiet gefunden

Ohrdruf/Bittstädt - Im Wolfsgebiet am Bundeswehr-Übungsplatz Ohrdruf (Kreis Gotha) sind am Dienstag erneut vier gerissene Schafe gefunden worden. Außerdem wurden vier Schafe durch Bisse verletzt, wie das Umweltministerium mitteilte. 29.08.2017
Erneut Schafe und Ziegen in Ohrdruf gerissen - Krisentreffen der Schäfer

Thüringen Erneut Schafe und Ziegen in Ohrdruf gerissen - Krisentreffen der Schäfer

Erneut sind bei Ohrdruf Schafe und Ziegen gerissen worden. Betroffen ist die Agrargenossenschaft "Drei Gleichen". 28.08.2017
Erneut mehrere totgebissene Schafe im Wolfsgebiet bei Ohrdruf

Thüringen Erneut mehrere totgebissene Schafe im Wolfsgebiet bei Ohrdruf

Wölfis/Erfurt - In einem Wolfsgebiet rings um den Truppenübungsplatz Ohrdruf im Kreis Gotha sind erneut tote Schafe mit Bissverletzungen gefunden worden. 21.08.2017
Zwei Ziegen vermisst: Hat sie der Wolf geholt?

Hildburghausen Zwei Ziegen vermisst: Hat sie der Wolf geholt?

Bei den örtlichen Schäfern geht seit einigen Tagen die Angst um. Die Angst vor dem Wolf. Denn Isegrim wurde vor den Toren der Stadt Eisfeld gesichtet. Aber nicht nur dort. 31.07.2017
imageCount 0

Hildburghausen Weidezaun durchtrennt: Polizei sucht Zeugen

Eisfeld - Gleich an zwei Tagen hintereinander ist ein Weidezaun in den Wiesen am Langen Teich in Eisfeld durchtrennt worden, teilte die Polizei mit. Deshalb konnten Ziegen die Weide verlassen. 26.07.2017
Zootag mit vielen Infos über Suhler Tierparkbewohner

Suhl/ Zella-Mehlis Zootag mit vielen Infos über Suhler Tierparkbewohner

Beim diesjährigen Zootag gab der Suhler Tierpark am Sonntag interessante Einblicke hinter seine Kulissen. 03.07.2017
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv