• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Ziegen

Ziegen

Sonneberg/Neuhaus "Das war kein scharfer Hund, das war ein Wolf"

Hat in Truckenthal ein Wolf versucht ein Lamm zu reißen? Für unmittelbare Augenzeugen steht das außer Frage. Die haben vielleicht sogar einen genetischen Beweis für die Rückkehr des Wolfes ins Schaumberger Land. Die zuständigen Stellen arbeiten derweil an einer offiziellen Bewertung. 24.09.2019
Gesperrter Wanderweg sorgt für Aufregung

Ebern Gesperrter Wanderweg sorgt für Aufregung

Ein Schäfer hat einen Elektrozaun gespannt, damit Schafe und Ziegen dem Wildwuchs, wie er sagt, ein Ende setzen können. Das gefällt nicht jedem. 29.08.2019
Ziemlich heißes Pflaster für die Dorfgeschichte

Meiningen Ziemlich heißes Pflaster für die Dorfgeschichte

Mit einem Festumzug endeten am Sonntag die Feierlichkeiten zum Festwochenende anlässlich der 875-Jahrfeier von Hermannsfeld. 26.08.2019
imageCount 0

Brotterode-Trusetal Bürgermeister Goßmann zum "Markt" nach Bad Vilbel

Brotterode-Trusetal - Die Stadt Brotterode-Trusetal will ihre Beziehungen mit den Partnerkommunen weiter vertiefen. 18.08.2019
Unikat mit einem Herz für Tiere

Unterpreppach Unikat mit einem Herz für Tiere

Günther Schramm aus Unterpreppach züchtet für sein Leben gern. Ob es sich dabei um vierbeinige oder zweibeinige, dafür gefiederte Tiere handelt, ist dabei ganz egal. 14.08.2019
imageCount 0

Dresden Hungrige Wölfe: Nutztiere im Herbst besonders gefährdet

Im Spätsommer und Herbst steigt die Gefahr von Wolfsangriffen auf Nutztiere. Das liege einerseits daran, dass die beinahe ausgewachsenen Wolfswelpen in dieser Zeit mehr Hunger hätten, teilte das Landesumweltamt Sachsen am Dienstag mit. 13.08.2019
Umweltministerium kann über Wolfs-Abschuss nicht entscheiden

Ohrdruf Umweltministerium kann über Wolfs-Abschuss nicht entscheiden

Ohrdruf - Das Thüringer Umweltministerium hat die Forderung nach dem Abschuss der Wölfin in Ohrdruf mit dem Verweis auf fehlende Zuständigkeit zurückgewiesen. 03.08.2019
Fiktives Interview mit den

Sonneberg/Neuhaus Fiktives Interview mit den "Sumbarcher Säu"

Die "Sumbarcher Säu" - sieben kleine Schweinchen aus der Spielzeugstadt Sonneberg - sind Stars im Streichelgehege des Tierparks in der Suhler Schweiz. Freies Wort sprach mit ihnen vor dem großen Fest zum 50-jährigen Tierparkjubiläum am Sonntag, 4. August. 31.07.2019
Tiergartenfest nach einer Affenhitze

Neufang Tiergartenfest nach einer Affenhitze

Die tierischen Bewohner in Neufang haben schon lange eine treue Fan-Gemeinde. Das zeigt auch das jüngste Tierparkfest am Sonntagnachmittag. 29.07.2019
Ziegen fressen alte Kulturlandschaft frei

Schmalkalden Ziegen fressen alte Kulturlandschaft frei

Das Landschaftsschutzprojekt von Kai Larbig und Wolfram König nimmt Fahrt auf. Mit ihren Ziegen wollen sie die historischen Terassenbeete im Haseltal wieder zum Vorschein bringen. 16.07.2019
Managementplan für Wolf wird überarbeitet

Thüringen Managementplan für Wolf wird überarbeitet

Erfurt - Wie können Bauern in Thüringen ihre Schafe und andere Tiere vor dem Wolf schützen? Und wie gefährlich sind die Raubtiere überhaupt? Antworten auf solche Fragen gibt der sogenannte Managementplan für den Wolf. 14.07.2019
Prädikat

Schmalkalden Prädikat "Archehof" verliehen

Pferden, Kühen, Schweinen, Ziegen – vor allem alten Rassen hat Steffen Eck ein Zuhause gegeben. Seine Wildtierhaltung in Struth-Helmershof, zu der auch Esel und Hirsche gehören, bekam das Prädikat „Archehof“ verliehen. 11.07.2019
Mit Burenziegen einen guten Namen gemacht

Bad Salzungen Mit Burenziegen einen guten Namen gemacht

Bettina und Michael Zeidler aus Dermbach züchten Ziegen - und wollten ihr Hobby gerne auch anderen vorstellen. Für die 1. Rhöner Ziegenschau ist jedoch ein neuer Anlauf nötig. 12.06.2019
Ziegenprojekt soll Bergwiesen retten

Steinbach-Hallenberg Ziegenprojekt soll Bergwiesen retten

Dort, wo keine Nutztiere mehr weiden, haben Busch und Wald einstmals saftige Bergwiesen zurückerobert. Ziegen sollen nun helfen, daraus wieder Weiden zu machen, die einst typisch für die Region, auch bei Steinbach-Hallenberg waren. 04.06.2019
Wölfe sollen leichter zum Abschuss freigegeben werden

Thüringen Wölfe sollen leichter zum Abschuss freigegeben werden

Schlechte Aussichten nicht nur für diesen Meister Isegrimm: Die Bundesregierung hat die Hürden für den Abschuss von Wölfen gesenkt. 22.05.2019
Weideauftrieb auf dem Dürrberg

Metzels Weideauftrieb auf dem Dürrberg

Zum symbolische Weideauftrieb laden am Sonntag, 12. Mai, die Agrargesellschaft Herpf und Metzelser Vereine auf den Dürrberg ein. Mit Blick auf die wertvolle Wiesenfläche und ihre tierischen Pfleger soll ein Fest gefeiert werden. 07.05.2019
Tote Fohlen - Noch keine genetischen Belege für Wolfsattacken

Thüringen Tote Fohlen - Noch keine genetischen Belege für Wolfsattacken

Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück und mit ihm die Herausforderung, die Anliegen von Naturschützern und Nutztierhaltern zu vereinen. In Thüringen geht es dabei aktuell einmal nicht um Schafe. 07.05.2019
Besuch bei Patenkind Heidi

Ilmenau Besuch bei Patenkind Heidi

Besuch für Ziege Heidi und ihren Nachwuchs Paulchen (Foto, auf dem Arm von Anke Warneyer) im Arnstädter Tierpark "Fasanerie". Der Blinden- den Sehbehindertenverband des Ilm-Kreises erneuerte am Mittwoch seine Tierpatenschaft. Schon seit zehn Jahren unterstützt er auf diese Weise den Tierpark. 24.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv