• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Ziegen

Ziegen
imageCount 0

Thüringen Wieder weniger Tiere in Thüringen geschlachtet

Weniger Schweine und Rinder sind in Thüringen 2019 im Vergleich zum Vorjahr geschlachtet worden. 25.03.2020
Schaukelnde Ziegen aus Ilmenau

Ilmenau Schaukelnde Ziegen aus Ilmenau

Die Ilmenauerin Heide Bürmann erschafft nachhaltiges Spielzeug. Ihr Markenzeichen sind hochwertige Schaukelziegen, die durchaus auch als Möbel für Erwachsene taugen. 06.03.2020
Naturschützer hoffen auf echten Wolfsnachwuchs für Thüringen

Thüringen Naturschützer hoffen auf echten Wolfsnachwuchs für Thüringen

Die Ohrdrufer Wölfin ist nach Einschätzung des Naturschutzbund (Nabu) inzwischen so alt, dass sie Thüringen wohl nicht mehr allzu lange Wolfswelpen bescheren kann. 27.02.2020
Umweltverbände: Erlaubnis zur Wolfstötung verstößt gegen Naturschutz

Thüringen Umweltverbände: Erlaubnis zur Wolfstötung verstößt gegen Naturschutz

Erfurt - Die Abschussgenehmigung für die Wölfin von Ohrdruf kollidiert nach Ansicht der Umweltverbände BUND und Nabu mit dem europäischen Naturschutzrecht. 17.01.2020
Tierische Suhler und ihre Pfleger kennen keine Feiertage

Suhl/ Zella-Mehlis Tierische Suhler und ihre Pfleger kennen keine Feiertage

Der Suhler Tierpark ist auch zwischen den Jahren und zum Jahreswechsel für die Besucher geöffnet. Denn das Team kümmert sich, egal, zu welcher Jahreszeit, um die Bewohner. 29.12.2019
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden

Erfurt/Ohrdruf Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden

Das Thüringer Umweltministerium will einen Abschussantrag für die Ohrdrufer Wölfin stellen. Erst am Sonntag sind 24 Tiere einer größeren Schafsherde bei Ohrdruf gerissen worden. Wiederholt gab es Angriffe auf Schafe und Ziegen. 11.12.2019
Wiese statt Kühltruhe: Das eigene Federvieh für besondere Tage

Ebertshausen Wiese statt Kühltruhe: Das eigene Federvieh für besondere Tage

Der Martinstag steht vor der Tür. Traditionell gehört ein leckerer Gänsebraten dazu. Das Geflügel, das Ronny Eckstein hält, bleibt davon verschont - allerdings nur bis Weihnachten. 08.11.2019
Altes Haus eröffnet weiten Blick

Schmalkalden Altes Haus eröffnet weiten Blick

Der Röthof wechselte öfters den Besitzer. Erstmals im Jahr 1589 in einer Karte verzeichnet, war er mal in privater, mal in städtischer Hand. Am Freitag kamen etwa 80 Gäste der Veranstaltungsreihe "Alte Häuser erzählen" in der dortigen Reithalle zusammen. 27.10.2019
Streunende Huskys töten zehn Therapie-Schafe

Marktredwitz Streunende Huskys töten zehn Therapie-Schafe

Schreckliche Entdeckung am Morgen: Zehn tote Schafe hat ein Mitarbeiter einer heilpädagogischen Einrichtung auf einer Weide in Marktredwitz gefunden. Die erste Vermutung, Wölfe hätten die Tiere gerissen, konnte schnell entkräftet werden – es waren zwei streunende Huskys. 24.10.2019
Zwei tote Ziegen: Tierquäler muss zahlen

Haßfurt Zwei tote Ziegen: Tierquäler muss zahlen

Ein Halter aus den Haßbergen hat seine Ziegen hungern und dursten lassen. Zwei der Tiere starben. 17.10.2019
Schafe und Ziegen mit mit Luftdruckwaffe erschossen

Jena Schafe und Ziegen mit mit Luftdruckwaffe erschossen

Neun Tiere sind offenbar mit Geschossen aus einer Luftdruckwaffe auf einer Weide in Cospeda (bei Jena) getötet worden. Das hat die bisherige Untersuchung der Tiere ergeben. 17.10.2019
Zwei Schafe und sieben Ziegen auf Weide tot aufgefunden

Jena Zwei Schafe und sieben Ziegen auf Weide tot aufgefunden

Zwei Schafe und sieben Ziegen sind tot auf einer Weide aufgefunden worden. Es scheint, als ob die Tiere erschossen wurden. Womit, ist allerdings noch unklar. 15.10.2019
Das Grüne Band bekommt Pflegemaßnahmen spendiert

Hildburghausen Das Grüne Band bekommt Pflegemaßnahmen spendiert

Beobachtungstürme für die Bischofsaue und Pflegemaßnahmen für das Grüne Band bei Holzhausen sind nur zwei der Beschlüsse des Zweckverbands Grünes Band, die kürzlich gefasst wurden. 09.10.2019
Gartenkunst gibt es im Grünen, aber auch in der Garage

Oberlind Gartenkunst gibt es im Grünen, aber auch in der Garage

Der Oberlinder Bauernmarkt präsentiert nicht nur Landwirte und ihre Produkte. Die Engelbrechts haben ihren privaten Bauerngarten für zahlreiche Besucher geöffnet. 08.10.2019
Stallschätze für Ohren, Haustier und Weihnachtsbaum

Suhl/ Zella-Mehlis Stallschätze für Ohren, Haustier und Weihnachtsbaum

Selbst gemachte Unikate aus Keramik, Ton, Leder und Stoff sowie Leckereien von Käse bis Honig gab’s für jeden zu entdecken, der am Samstag einen Blick in die Ställe im Suhler Tierpark riskierte. 06.10.2019
Kinder lernen spielend die Bedeutung des Waldes kennen

Ilmenau Kinder lernen spielend die Bedeutung des Waldes kennen

Beim neuesten Abenteuer von Auerhahn Kicki ging es am Wochenende um das Thema Dauerwald. Nicht nur die Kinder kamen dabei auf ihre Kosten. 06.10.2019
Muh und Mäh und jede Menge Müh’

Meiningen Muh und Mäh und jede Menge Müh’

Der Wettergott scheint ein Oberkätzer zu sein, denn pünktlich zum Beginn des 18. Weideabtriebs am Donnerstagmorgen legte das schmuddelige Wetter eine Pause ein. 04.10.2019
Noch einmal zieht die Herde zu Tal

Meiningen Noch einmal zieht die Herde zu Tal

30 Jahre hat Hartmut Reder Landwirtschaft im Nebenerwerb betrieben. Jetzt ist es das letzte Mal, dass seine Herde von der Hohen Löhr ins Tal zieht: Er gibt die Rinderhaltung auf. Ein bisschen Wehmut schwingt mit. 01.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv