Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
Z
Zecken
Zecken
Bayern
Super-Zecke ist auf dem Vormarsch
Die sogenannte Hyalomma-Zecke ist deutschlandweit bereits 35 Mal aufgetaucht. Die aggressive Zeckenart überträgt gefährliche Viren und ist dreimal so groß wie eine normale Zecke.
14.03.2019
Bayern
Super-Zecke ist auf dem Vormarsch
Die sogenannte Hyalomma-Zecke ist deutschlandweit bereits 35 Mal aufgetaucht. Die aggressive Zeckenart überträgt gefährliche Viren und ist dreimal so groß wie eine normale Zecke.
14.03.2019
Ilmenau
Zecken schon aktiv: Mediziner raten zur Impfung gegen FSME
In Thüringen wurden in der vergangenen Saison zwölf Fälle von FSME registriert. Auch der Ilm-Kreis zählt als Risikogebiet. Je einen Fall gab es hier in 2016 und 2017. Wer sich schützen will, dem raten Mediziner, sich jetzt impfen zu lassen. Denn Zecken sind schon wieder aktiv.
18.02.2019
Thüringen
Zwölf FSME-Fälle in Thüringen: Im Winter mit Impfreihe beginnen
2018 sind in Thüringen zwölf FSME-Fälle gemeldet worden. Das ist laut Technikerkrankenkasse die höchste Fallzahl innerhalb der letzten 15 Jahre. Jetzt sei zudem die richtige Zeit, um mit der Impfreihe zu beginnen.
24.01.2019
Thüringen
Gefährliche Stiche: Bislang 249 Fälle von Borreliose
Nach Zeckenstichen sind in Thüringen seit Jahresbeginn acht Menschen an der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt. Das sind genauso viele wie 2017 und 2016 jeweils im gesamten Jahresverlauf.
30.07.2018
Thüringen
Achtung: Besonders viele Zecken in diesem Sommer!
Erfurt - Waldbesucher und Wanderer müssen in diesem Sommer besonders auf Zecken achten. Die Landesforstanstalt befürchtet, dass die Blutsauger besonders aktiv sind und damit ein größeres Infektionsrisiko besteht, wie Vorstand Volker Gebhardt am Freitag in Erfurt erklärte.
13.07.2018
Ilmenau
Ilm-Kreis jetzt erstmals als FSME-Risikogebiet ausgewiesen
Wer von einer Zecke gebissen wird, der kann nicht nur an Borreliose, sondern auch FSME, also Frühsommer-Meningoenzephalitis, einer Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute, erkranken. Erstmals ist der Ilm-Kreis jetzt auch als FSME-Risikogebiet ausgewiesen. Eine Impfung kann schützen.
26.04.2018
Thüringen
Weniger Borreliose-Erkrankungen in Thüringen
Mit den milden Temperaturen steigt das Risiko, Opfer eines Zeckenstichs zu werden und sich mit gefährlichen Erregern zu infizieren. In diesem Jahr sind bereits 21 Borreliose-Fälle bekannt. Insgesamt aber gibt es weniger Erkrankungen dieser Art im Freistaat.
13.03.2018
Thüringen
Zeckenbiss als Arbeitsunfall? Lehrerin scheitert vor Gericht
Erfurt - Eine Lehrerin aus Ostthüringen ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, einen Zeckenbiss bei einem Schulsportfest als Arbeitsunfall anerkennen zu lassen. Es sei nicht eindeutig bewiesen, dass sich die Frau die Zecke bei dem Sportfest eingefangen habe, teilte das Landessozialgericht Thüringen am Dienstag mit.
29.08.2017
Bad Salzungen
Zecken - eine Bedrohung?
Sie sind Parasiten, die auf der ganzen Welt zu finden sind - Zecken. Immer wieder keimt Angst auf vor den Krankheiten, die sie übertragen. Doch man kann sich leicht schützen.
21.06.2017
Schmalkalden
Gut geschützt vor kleinen Krabblern
Zecken sind vor allem im Frühjahr und Sommer ein Thema. Vor den Krankheitsüberträgern schützen kann man sich jedoch mit einfachen Mitteln. Fragen beantwortet auch das gesundheitsamt in Meiningen.
19.06.2017
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}