• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Workshop

Workshop
Kooperation mit Piko aufs Gleis gesetzt

Sonneberg Kooperation mit Piko aufs Gleis gesetzt

Ein vielfältiges Programm für kleine und große Bastelfans verheißt ein Abstecher ins Deutsche Spielzeugmuseum. 20.06.2025
Dächer verbergen ungenutztes Potenzial

Solarenergie Dächer verbergen ungenutztes Potenzial

Trotz großer Nachfrage bremsen Kosten, Bürokratie und Unsicherheit den Solarausbau im Ilm-Kreis. Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau will das ändern. 17.06.2025
Hier dreht sich alles um die Natur

Im Ilm-Kreis Hier dreht sich alles um die Natur

78 Natur-Events gibt es in ganz Thüringen zum Langen Tag der Natur. Auch im Ilm-Kreis sind Groß und Klein eingeladen. Das steht an 08.06.2025
Was tun gegen das viele Plastik in den Meeren?

Wasserspielmobil Was tun gegen das viele Plastik in den Meeren?

Am Wasserspielmobil in der Alten Försterei erforschen Kinder planschend den Wasserkreislauf. Bei einem Workshop lernen sie außerdem, wie sie Wasser und Meere schützen können. Wie das bei den Kindern ankommt. 12.05.2025
Unterricht mit schmutzigen Händen in Arnstadt

Lehm-Bau Workshop Unterricht mit schmutzigen Händen in Arnstadt

Sechstklässler der Neideck-Schule bekamen bei einem Lehmbau-Workshop Einblick ins Bauen mit dem Naturmaterial. Bei der Theorie blieb es nicht, Maurerkelle, Hammer und Rührwerk sowie sanierungsbedürftiges Fachwerk warteten. 29.04.2025
Zweimal hinschauen lohnt sich

Fake-News-Workshop Zweimal hinschauen lohnt sich

Journalismus macht Schule:
Zwischen Bildunterschrift und Faktencheck – ein Besuch in der Regelschule Obermaßfeld.
07.04.2025
Chorworkshop feiert Jubiläum

Neustadt Chorworkshop feiert Jubiläum

Zum Jubiläums-Chorworkshop trafen sich 132 Teilnehmer aus drei Bundesländern in Neustadt. Die Teilnehmer wählten ihre Favoriten aus mehr als 100 Titeln für das Abschlusskonzert. 01.04.2025
Schmuckstücke aus der Spielzeugmanufaktur

Sonneberg Schmuckstücke aus der Spielzeugmanufaktur

Osterzauber ist im Deutschen Spielzeugmuseum geboten bei Ferienworkshops für kleine Künstler und ihre Familien. 31.03.2025
Besonderes Angebot für Gastronomen

Bad Liebenstein Besonderes Angebot für Gastronomen

Gesunde Ernährung soll in Bad Liebenstein noch mehr in den Fokus rücken. Auch, weil die Stadt Kneipp-Kurort werden will. In der Kurparkklinik Dr. Lauterbach gab es dazu nun einen speziellen Workshop. Und das Interesse war groß. 10.03.2025
Wie Lachen in schwierigen Situationen hilft

Workshop für Erzieher Wie Lachen in schwierigen Situationen hilft

Wenn der Kita-Alltag über den Kopf wächst und Eltern kritische Fragen stellen, helfen Eva Ullmann und Katrin Hansmeier mit Humor weiter. Ihr Institut zeigt, wie man schwierige Situationen mit einem Lächeln meistert. 10.03.2025
Wer summt und sammelt denn da?

Zweites Bienenprojekt in Benshausen Wer summt und sammelt denn da?

Die Natur aus den Augen der Biene lernen die Teilnehmer des zweiten Workshops kennen, den der Kinder- und Jugendclub Benshausen auch in diesem Jahr für Kinder anbietet. 06.03.2025
Staatstheater blickt auf Theater-AG

Bad Salzungen Staatstheater blickt auf Theater-AG

„Man lernt erst aus dem Machen“, sagt Georg Grohmann. Der 34-Jährige ist seit 2024 als Theaterpädagoge in Meiningen tätig. Selbst Schauspieler, kümmert er sich um den Bühnennachwuchs in Südthüringen. Erste Workshops hat er am Bad Salzunger Dr.-Sulzberger-Gymnasium schon gegeben. 03.02.2025
Chor-Workshop geht in die zweite Auflage

Sonneberg Chor-Workshop geht in die zweite Auflage

Nach einer überzeugenden Premiere im Frühjahr 2024 wird es auch 2025 eine weitere Auflage des Chorworkshops in der Wolke 14 in Sonneberg geben. 05.02.2025
Vom Weihnachtsbaum zum Astquirl

Workshop Vom Weihnachtsbaum zum Astquirl

15 Teilnehmer hatten jetzt beim „Quöarbl“-Kurs im Steinacher Freizeitzentrum „Reich“ jede Menge Spaß. 27.01.2025
Wo  Hirsche über  Zebrastreifen laufen

Neue Verkehrsschilder Wo Hirsche über Zebrastreifen laufen

In einem Workshop wurden Ideen für Straßenschilder der Zukunft für Schmalkalden gesammelt. Dafür haben die Teilnehmer über die Perspektiven in der eigenen Stadt diskutiert. 02.12.2024
Mit Fingerspitzengefühl über die Rampe

Schmalkalden Mit Fingerspitzengefühl über die Rampe

Skateboarden kennt man. Fingerboarding ist dagegen nicht so weit verbreitet. In einem Workshop in der Skatehalle Schmalkalden können sich Amateure ausprobieren. 28.11.2024
Musik zum Mitmachen

Sonneberg Musik zum Mitmachen

Singen ist ein schönes Hobby, das am besten im Einklang mit Anderen funktioniert. Nach einer erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2024 wird der Chorworkshop in der Wolke 14 auch 2025 eine Fortsetzung finden. 19.11.2024
Die Meinung der Suhler zählt

Herrenteich Die Meinung der Suhler zählt

Die Suhler können mitbestimmen, wie die Stadtmitte rund um Herrenteich und Bahnhofstraße künftig aussehen soll. Eine Umfrage dazu ist bis Donnerstag online und in Workshops geht’s um weitere Ideen. 18.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv