• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Windrad

Windrad
Die Waldbürger und ihr Kampf gegen Windräder

Vortrag in Oberhof Die Waldbürger und ihr Kampf gegen Windräder

Bei dem von AfD-Stadtrat Ulrich Cazin organisierten Infoabend gegen den Bau von Windkrafträdern in Oberhof blieben 130 Stühle leer. Vielleicht auch, weil ein umstrittener Redner das Podium betrat. 25.04.2025
Nach Kran-Defekt: Arbeiter stundenlang auf Windrad gefangen

Altertheim im Kreis Würzburg Nach Kran-Defekt: Arbeiter stundenlang auf Windrad gefangen

Für mehrere Stunden in schwindelerregender Höhe: Zwei Arbeiter müssen in etwa Hundert Meter Höhe auf einer Windkraftanlage ausharren. Was war die Ursache? 26.03.2025
Wirbel um Windräder

Kreisübergreifende Debatte Wirbel um Windräder

Die bei Tambach-Dietharz geplanten Rotoren sorgen auch in Floh-Seligenthal für Debatten. An der Gemarkungsgrenze Brotterode gibt es wegen eines Mastes Ärger. 25.04.2024
Wie wird es wirklich mit der Windkraft?

Versammlung in Ilmenau Wie wird es wirklich mit der Windkraft?

Großes Interesse gab es bei der Ilmenauer Ausschusssitzung zu Windrädern und Windkraft in der Region. Was wird nun aus der Windkraft und den Bedenken zu Gesundheit, Region, Tourismus? 21.03.2024
Wie Windräder  Demokratie  gefährden

Leitartikel Wie Windräder Demokratie gefährden

Rot-Rot-Grün tut alles, damit Windräder im Wald gebaut werden können. Vier von fünf Menschen hierzulande sind dagegen. Juckt das die Regierenden? Ein Kommentar von Peter Lauterbach. 22.01.2024
Die Grünen kriegen grüne Konkurrenz

Floh-Seligenthal Die Grünen kriegen grüne Konkurrenz

Ökologie, Ökonomie, aber keine Ideologie: Die ÖDP will sich lokal verankern, in den Kreistag und Kommunalvertretungen wie Floh-Seligenthal einziehen. 30.01.2024
Bürger sprechen sich gegen Windräder aus

Windkraft im Ilm-Kreis Bürger sprechen sich gegen Windräder aus

Nachdem ein Entwurf zu möglichen Windradstandorten veröffentlicht wurde, kam das Thema im Ilmenauer Stadtrat auf. Zumindest eine Falschinformation konnte widerlegt werden. Doch viele Bedenken bleiben. 29.01.2024
So haben Landkreis und Städte beim Windrad-Plan abgestimmt

Windräder im Ilm-Kreis So haben Landkreis und Städte beim Windrad-Plan abgestimmt

Wo könnten im Ilm-Kreis Windräder stehen? Mit dieser Frage hat sich eine Planungsgemeinschaft beschäftigt. Doch wie endgültig sind die derzeit bekannten Pläne? Und was sagen die Kommunen vor Ort? 16.01.2024
Windige Wirtschaftspolitik

Kommentar Windige Wirtschaftspolitik

Ausgerechnet die FDP zieht den Unmut des Mittelstandes auf sich. Es geht um Windräder im Wald. Die FDP ist dagegen und beweist damit, dass sie die Wirtschaftskompetenz nicht gepachtet hat, meint unser Autor. 21.11.2023
Die  Duschen funktionieren auch im 115. Jahr

115 Jahre Sonnenbad Die Duschen funktionieren auch im 115. Jahr

Vor 115 Jahren wurde ein Luft- und Sonnenbad oberhalb der Sturmheide in Ilmenau gebaut. Die Gärtner dieser Kleingartenanlage können noch heute die Herren- und Damenduschen von einst nutzen. 23.08.2023
Auf ein Bier mit Thomas Kemmerich

Bürgerdialog Auf ein Bier mit Thomas Kemmerich

Mitglieder der Bürgerinitiative „Gegenwind“ haben sich am Montag in Schleusingen „auf ein Bier“ mit Thomas L. Kemmerich“ (FDP) getroffen. Im Gespräch sind Themen angetippt worden, die den Menschen unter den Nägeln brennen. Das Thema Windkraft im Wald beispielsweise. 29.08.2023
Windkraft-Fakten, die alle erschrecken

Energiewende Windkraft-Fakten, die alle erschrecken

Geballte Informationen zu Gesetzesänderungen und ihren Auswirkungen gibt es in der sechsten Info-Veranstaltung der Bürgerinitiative „„Lutherweg-Föritztal-Windkraftfrei“ im Kultursaal Neuhaus-Schierschnitz. Am Ende fragen sich alle: Warum das alles? 10.05.2023
Windrad wird komplett gesprengt

Jüchen im Rheinland Windrad wird komplett gesprengt

Vor gut einem Jahr brach in Haltern im Ruhrgebiet ein nagelneues Riesen-Windrad in sich zusammen - wegen Betonschäden. Der Hersteller stoppte daraufhin 18 weitere Anlagen. Eine von ihnen wurde jetzt im Rheinland gesprengt - mit allem Drum und Dran. 20.11.2022
Ein Industriegebiet wird grün

Wirtschaft Ein Industriegebiet wird grün

Das Erfurter Kreuz, das größte Industriegebiet Thüringens, soll in wenigen Jahren komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden. Ein bundesdeutsches Pilotprojekt - und sehr teuer. 26.08.2022
Wie lässt sich selbst Strom erzeugen?

Energie für Privatleute Wie lässt sich selbst Strom erzeugen?

Der Wunsch nach Energie-Autarkie war selten größer. Es gibt  Lösungen, um selbst Sonnen- und Windkraft einzusammeln. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. 22.04.2022
Siegesmund stellt Bedingungen

Windrad-Streit Siegesmund stellt Bedingungen

Im Streit um einen 1000-Meter-Mindestabstand für Windräder in Thüringen hat Landes-Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) der CDU eine Bedingung gestellt: der entsprechende Gesetzesentwurf der Union dürfe in der am Mittwoch beginnenden Landtagssitzung nicht verabschiedet werden. 07.06.2022
Einsturz eines Windrads wirft viele Fragen auf

Vorfall im Ruhrgebiet Einsturz eines Windrads wirft viele Fragen auf

Ein Windrad sackt in sich zusammen und Teile der Flügel krachen in einen Wald. Der Fall gibt Rätsel auf: Sehr windig war es nicht. Und die Polizei geht auch nicht von einer Straftat aus. 30.09.2021
Windrad bricht zusammen und verursacht Millionenschaden

Haltern am See Windrad bricht zusammen und verursacht Millionenschaden

Bei Haltern am See in Nordrhein-Westfalen ist am Mittwochabend ein Windrad eingestürzt. Es war erst seit wenigen Monaten in Betrieb. 30.09.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv