• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Windkraft

Windkraft
Widerstand gegen Windparks wächst

Bürgerinitiative macht mobil Widerstand gegen Windparks wächst

Mit Gesprächen und Veranstaltungen macht die BI „Nein Windpark!“ mobil. In Gräfinau-Angstedt, das die Bücheloher unterstützt, mahnt man, das Thema nicht zur Bühne für den Wahlkampf werden zu lassen. 07.02.2024
Windkraft im Wald droht das Aus

Neues Gesetz in Thüringen Windkraft im Wald droht das Aus

Der Streit um das neue Waldgesetz ist vorerst beendet: Das Regelwerk wird in Kraft treten. Die Frage ist nur wie lange. 07.02.2024
Bürger sprechen sich gegen Windräder aus

Windkraft im Ilm-Kreis Bürger sprechen sich gegen Windräder aus

Nachdem ein Entwurf zu möglichen Windradstandorten veröffentlicht wurde, kam das Thema im Ilmenauer Stadtrat auf. Zumindest eine Falschinformation konnte widerlegt werden. Doch viele Bedenken bleiben. 29.01.2024
Keine Windräder im gesunden Wald

Bürgerinitiative Keine Windräder im gesunden Wald

Können die anscheinend schon geplanten Windräder zwischen Vachdorf, Neubrunn und Belrieth verhindert werden? Dazu organisierte die Bürgerinitiative eine Versammlung in Belrieth. 29.01.2024
Keine Windkraft für Neubrunn?

B-Plan abgelehnt Keine Windkraft für Neubrunn?

Abgelehnt hat der Neubrunner Gemeinderat, einen Bebauungsplan für die Ausweisung von Windkraft-Vorangflächen auf den Weg zu bringen. Eine Bürgerbefragung zum Thema soll nun Klarheit bringen. 26.01.2024
Windräder nun doch bei Großbreitenbach

Großbreitenbach Windräder nun doch bei Großbreitenbach

Der Planentwurf für Windräder sieht zwei Flächen in der Landgemeinde Großbreitenbach vor. Ausgewiesen sind Gebiete im Bereich Hohe Tanne und Großbreitenbach-Süd. Zwei Monate ist Zeit für Stellungnahmen. 04.01.2024
Windige Wirtschaftspolitik

Kommentar Windige Wirtschaftspolitik

Ausgerechnet die FDP zieht den Unmut des Mittelstandes auf sich. Es geht um Windräder im Wald. Die FDP ist dagegen und beweist damit, dass sie die Wirtschaftskompetenz nicht gepachtet hat, meint unser Autor. 21.11.2023
Naturverband gegen Windkraft im Wald

Heiße Diskussion in Waldau Naturverband gegen Windkraft im Wald

Der Strom kommt nicht so einfach aus der Steckdose. Eine Produktion auf Kahlflächen in Wäldern lehnen aber viele Menschen ab. Sie bekommen Unterstützung von einem staatlich anerkannten Naturschutzverband. 17.11.2023
Initiativen fusionieren

Schleusingen Initiativen fusionieren

Mit einem Händedruck besiegeln die Sprecher der Bürgerinitiativen „18sind1“ Schleusingen und „Gegenwind im Kleinen Thüringer Wald“ ihren Zusammenschluss. In zehn Punkten formulieren sie ihre gemeinsamen Ziele. 16.11.2023
„Die Bärenbachstraße ist eine Sauerei“

Piesau hadert „Die Bärenbachstraße ist eine Sauerei“

Neben Informationen zu Jugendclub, Sportplatz und Co. beschäftigt die Piesauer zur Einwohnerversammlung vor allem eines: nach wie vor und immer mehr der marode und belastende Zustand zweier Straßen. 10.11.2023
Viel Wind über die Rhön

Windkraft in Thüringen Viel Wind über die Rhön

In Thüringen sind in diesem Jahr gerade einmal fünf Windkraftanlagen ans Netz gegangen. Kein Ruhmesblatt, kommentiert Georg Grünewald. Es gibt aber auch positive Signale. 13.10.2023
Kommen Windräder nach Großbreitenbach?

Diskussion nach Stadtrat Kommen Windräder nach Großbreitenbach?

Die ersten Gespräche zum Thema Windkraftanlagen in der Landgemeinde Großbreitenbach nichtöffentlich geführt. Gerald Rauch hat dennoch davon erfahren und macht die Sache öffentlich. 12.10.2023
Windkraft erhält Gegenwind

Vachdorf Windkraft erhält Gegenwind

In den Vachdorfer Wäldern sollen 17 Windräder errichtet werden. Dagegen regt sich Widerstand. Beim Familien- und Waldfest am Samstag wurde heiß diskutiert. 26.09.2023
Windkraft soll  sich auszahlen

Neubrunn Windkraft soll sich auszahlen

Stromerzeugung durch Windkraft liegt im Trend – die Vorgaben der Politik geben dazu immer neue Anstöße. Auch in Neubrunn macht man sich Gedanken darüber, Windräder aufstellen zu lassen und damit langfristig sichere Einnahmequellen für die Gemeinde zu erschließen. 14.08.2023
Fällt die Energiewende ins Wasser?

Erneuerbare Energien Fällt die Energiewende ins Wasser?

Der laut Weltwetterorganisation WMO heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat die „Ära des globalen Kochens“ eingeläutet, wie UN-Generalsekretär António Guterres es formuliert. Sieht die Zukunft wirklich so düster aus? 20.07.2023
Gemeinderat fürchtet um Attraktivität

Erneuerbare Energien Gemeinderat fürchtet um Attraktivität

Wie die jungen Leute in der Heimat halten? In der Fraktion Allianz für Frankenblick wird diese Frage unterschiedlich beantwortet. 31.07.2023
BUND befürchtet

Windkraft BUND befürchtet "Verspargelung" der Landschaft

Neben der Vorstandswahl stand die Nutzung der Windkraft im Focus der Jahreshauptversammlung des BUND-Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen. 20.07.2023
Preise fuhren Achterbahn

Stadtwerke Meiningen Preise fuhren Achterbahn

Trotz Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation erzielten die Stadtwerke Meiningen 2022 einen Millionen-Überschuss. Kann das Unternehmen nun seine Energiepreise senken? 13.07.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv