• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Windkraft

Windkraft
Ab- und Zugänge prägten das Geschäft

Kreistag Sonneberg Ab- und Zugänge prägten das Geschäft

Corona, Inflation, Flüchtlinge, dazu Regiomed, Landratsneuwahl und das Dauerthema Schulnetz: In den vergangenen fünf Jahren bekamen es die Lokalpolitiker in dichter Folge mit dicken Brettern zu tun. Gelegenheit zur Rückschau bot die letzte Kreistagssitzung. 08.05.2024
Zu Risiken und Nebenwirkungen

Vachdorf: Windkraft Zu Risiken und Nebenwirkungen

Währenddessen die Planung von bislang elf Windrädern und zwei Solarparks in den Gemarkungen Vachdorf, Leutersdorf, Belrieth, Jüchsen und Neubrunn weiter voranschreitet, versucht die Bürgerinitiative mit aller Anstrengung, wach zu rütteln. 25.04.2024
Wirbel um Windräder

Kreisübergreifende Debatte Wirbel um Windräder

Die bei Tambach-Dietharz geplanten Rotoren sorgen auch in Floh-Seligenthal für Debatten. An der Gemarkungsgrenze Brotterode gibt es wegen eines Mastes Ärger. 25.04.2024
Keine Einwände mehr gegen Windkraft

Rhön Keine Einwände mehr gegen Windkraft

Ein Investor will eine Brachfläche in Diedorf zur Gewinnung von erneuerbaren Energien nutzen. Der Ortsteilrat fand die Idee zunächst gut, dann nicht mehr – und ist nun wieder dafür. Die Dermbacher Gemeinderäte haben die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen. 22.04.2024
Windräder: Bürger gehen leer aus

Energieprämie gekippt Windräder: Bürger gehen leer aus

Das Rangeln um Windräder in Thüringen geht weiter: Bürger sollen jetzt doch nicht an den Einnahmen beteiligt werden – und in Südthüringen könnten Windkraft- Planungen praktisch unmöglich werden. 17.04.2024
650 Eichen und Bergahorne in Gräfinau-Angstedt gepflanzt

Umweltaktion 650 Eichen und Bergahorne in Gräfinau-Angstedt gepflanzt

550 Ahornsetzlinge und 100 Eichensetzlinge haben Ehrenamtliche der Waldbürger-Vereinigung nahe Gräfinau-Angstedt gepflanzt. Was wollen die Akteure mit dieser Pflanzaktion erreichen? 14.04.2024
EU-Kommission ermittelt gegen chinesische Unternehmen

Windkraft EU-Kommission ermittelt gegen chinesische Unternehmen

Konkurrenz aus China ist der europäischen Industrie oft ein Dorn im Auge. Jetzt ermittelt die EU-Kommission. Der Vorwurf: China pumpt Geld in seine Unternehmen, um Wettbewerbern zu schaden. 09.04.2024
Wie wird es wirklich mit der Windkraft?

Versammlung in Ilmenau Wie wird es wirklich mit der Windkraft?

Großes Interesse gab es bei der Ilmenauer Ausschusssitzung zu Windrädern und Windkraft in der Region. Was wird nun aus der Windkraft und den Bedenken zu Gesundheit, Region, Tourismus? 21.03.2024
Kreistagsmitglieder verlassen Sitzung

Beschlüsse auf der Kippe Kreistagsmitglieder verlassen Sitzung

Kaum mehr beschlussfähig war der Kreistag des Ilm-Kreises am Mittwochnachmittag. Zahlreiche Mitglieder haben die Sitzung einfach verlassen. Warum, und wie Landrätin Petra Enders darauf reagierte. 20.03.2024
Widerstand gegen Windpark-Pläne nahe Tambach

Tausende protestieren Widerstand gegen Windpark-Pläne nahe Tambach

Bis zu 250 Meter hohe Windräder bei Tambach-Dietharz: Dagegen regt sich massiver Protest am Nordhang des Thüringer Waldes. Was ist im Kreis Gotha vorgesehen? 12.03.2024
„Tendenziös und befremdlich“

Anti-Windkraft-Event „Tendenziös und befremdlich“

Im Ilmenauer Hauptausschuss gab es Kritik am Ablauf der Anti-Windkraft-Versammlung in Gräfinau. Was sind die Kritikpunkte? 08.03.2024
Protest gegen Windkraft nimmt Fahrt auf

Treffen in Martinroda Protest gegen Windkraft nimmt Fahrt auf

In Martinroda haben sich Gegner von Windkraftanlagen getroffen, um über künftige Protestformen zu sprechen. Was wurde genau beraten und wie geht es weiter? 01.03.2024
Klares Nein  der Region zu Windrad-Plänen

Planungsgemeinschaft Klares Nein der Region zu Windrad-Plänen

In Südthüringen sollen die Flächen, auf denen Windräder entstehen können, auf das 14-Fache anwachsen. „Nicht erfüllbar“ nennen das Fachleute. 28.02.2024
Nach Autobahn, ICE- und Stromtrasse jetzt noch Windräder?

Ärger in Bücheloh Autobahn, ICE- und Stromtrasse - und jetzt noch Windräder?

Gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Nein Windkraft“ suchten die Bücheloher Ortsteilräte Argumente gegen Windräder. Die Stellungnahme wird nächste Woche veröffentlicht. 28.02.2024
Einwohner können sich zu Windkraftplänen äußern

Öffentliche Sitzung Einwohner können sich zu Windkraftplänen äußern

Zwei Stadtratsausschüsse befassen sich mit dem Thema Windkraft. Möglichst viele Einwohner sollen daran teilnehmen. Wann wird die nächste öffentliche Sitzung der Ausschüsse in der Festhalle stattfinden? 23.02.2024
Geratalgemeinde sagt Nein zu  Windrädern

Protest in Geschwenda Geratalgemeinde sagt Nein zu Windrädern

Nicht gegen erneuerbare Energien, wohl aber gegen die vorgeschlagenen Vorranggebiete in der Gemeinde positionieren sich die Gemeinderäte und Bürgermeister der Landgemeinde Geratal. Wie soll es weiter gehen? 22.02.2024
Ungezügelter Schlagabtausch

Windkraft Ungezügelter Schlagabtausch

Heftige Auseinandersetzungen gab es zur jüngsten Ratssitzung in Neubrunn zwischen Bürgermeister, Gemeinderat und etlichen Einwohnern. Der Grund: Die Windkraft. 14.02.2024
Keine Ängste, sondern Argumente

Initiativen gegen Windkraft Keine Ängste, sondern Argumente

Dass sich jetzt Bürgerinitiativen gegen den geplanten Windkraftausbau in der Region bilden, ist verständlich. Doch in der Kommunikation ist offenbar etwas schiefgelaufen, kommentiert Danny Scheler-Stöhr. 04.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv