Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Windkraft
Windkraft
Bürgerabend Gräfinau
Stadträte reagieren auf Kritik
Zur Einwohnerversammlung in Gräfinau-Angstedt wurde Kritik an Ilmenauer Stadträten geäußert – und an einer Petition. Im Nachgang wird deutlich: Man nimmt die Themen ernst.
16.01.2025
Ilmenauer Ortsteil
Wenn das gallische Dorf zusammenkommt
Ob es Lob oder Spott ist, dass Ilmenaus Ortsteil Gräfinau-Angstedt den Ruf als gallisches Dorf hat, muss wohl jeder selbst beurteilen. Nun trafen sich die Widerspenstigen jedenfalls wieder zur Einwohnerversammlung.
12.01.2025
Großbreitenbach
Bürger sorgen sich um den Wald und ihre Gesundheit
Der mögliche Bau von Windkraftanlagen beschäftigt den ein oder anderen Bürger in Großbreitenbach schon länger. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde nun aber noch die Sorge vor 5G-Strahlung laut.
20.12.2024
Gesprächsforum in Suhl
Warum ist Windkraft zum Feindbild geworden?
Bist du noch modern oder schon ökologisch? – Mit dieser Frage beschäftigte sich das Gesprächsforum alternativ am Donnerstag in der Suhler Kulturbaustelle. Zu Gast war der Umwelt- und Klimaaktivist Rainer Gunkel aus Suhl.
29.11.2024
Trump und Deutschland
Warum schimpft Donald Trump über Angela Merkel?
Harte Wahlkampf-Worte von Trump gegen Deutschland und die Deutschen: Was genau hat er gegen Ex-Kanzlerin Angela Merkel? Wie beurteilt er deren Politik im Nachhinein? Und was ist nun zu erwarten?
06.11.2024
Ratssitzung in Vachdorf
Windkraft bewegt die neuen Gemeinderäte
Die Gemeinde Vachdorf lädt am 16. August zur Einwohnerversammlung ins Kulturhaus. Thema sind zwei Windkraftanlagen, die auf dem Mittelberg geplant sind. Und sicher auch die, die noch geplant sind.
26.07.2024
Strenge Flächenvorgabe
Bei Windrad-Ausbau droht nun Zeitnot
Südthüringen hat noch drei Jahre Zeit, um Flächen für den Bau von Windrädern zu finden – sonst droht ein „Wildwuchs“ der Anlagen auch in Wäldern und in Naturschutzgebieten.
12.07.2024
Erneuerbare Energien
Mehr Energie aus Luft und Sonne nötig
Werden die Batteriespeicher ab August bis zu 50 Prozent billiger? Wie können 80 000 Haushalte in Mitteldeutschland mit Strom versorgt werden? Hans-Josef Fell sprach in Ilmenau darüber.
17.05.2024
Windkraft Ilm-Kreis
Sichtung der Stellungnahmen dauert Jahre
Bis zu 20 000 Windkraftstellungnahmen sind bei der Planungsstelle eingegangen, darunter auch viele aus dem Ilm-Kreis. Bis die vier Mitarbeiter diese abgearbeitet haben, dauert es Jahre. Was ist bis dahin?
21.05.2024
Stellungnahme
So argumentiert Ilmenau in der Windkraftfrage
Lange Zeit haben die Bürger Ilmenaus und der Ortsteile gegrübelt, wie sich die Stadt in ihrer Stellungnahme zu Windkraft positionieren wird. Nun wurde die abgegebene Stellungnahme veröffentlicht. Das steht drin.
16.05.2024
Kreistag Sonneberg
Ab- und Zugänge prägten das Geschäft
Corona, Inflation, Flüchtlinge, dazu Regiomed, Landratsneuwahl und das Dauerthema Schulnetz: In den vergangenen fünf Jahren bekamen es die Lokalpolitiker in dichter Folge mit dicken Brettern zu tun. Gelegenheit zur Rückschau bot die letzte Kreistagssitzung.
08.05.2024
Vachdorf: Windkraft
Zu Risiken und Nebenwirkungen
Währenddessen die Planung von bislang elf Windrädern und zwei Solarparks in den Gemarkungen Vachdorf, Leutersdorf, Belrieth, Jüchsen und Neubrunn weiter voranschreitet, versucht die Bürgerinitiative mit aller Anstrengung, wach zu rütteln.
25.04.2024
Kreisübergreifende Debatte
Wirbel um Windräder
Die bei Tambach-Dietharz geplanten Rotoren sorgen auch in Floh-Seligenthal für Debatten. An der Gemarkungsgrenze Brotterode gibt es wegen eines Mastes Ärger.
25.04.2024
Rhön
Keine Einwände mehr gegen Windkraft
Ein Investor will eine Brachfläche in Diedorf zur Gewinnung von erneuerbaren Energien nutzen. Der Ortsteilrat fand die Idee zunächst gut, dann nicht mehr – und ist nun wieder dafür. Die Dermbacher Gemeinderäte haben die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen.
22.04.2024
Energieprämie gekippt
Windräder: Bürger gehen leer aus
Das Rangeln um Windräder in Thüringen geht weiter: Bürger sollen jetzt doch nicht an den Einnahmen beteiligt werden – und in Südthüringen könnten Windkraft- Planungen praktisch unmöglich werden.
17.04.2024
Umweltaktion
650 Eichen und Bergahorne in Gräfinau-Angstedt gepflanzt
550 Ahornsetzlinge und 100 Eichensetzlinge haben Ehrenamtliche der Waldbürger-Vereinigung nahe Gräfinau-Angstedt gepflanzt. Was wollen die Akteure mit dieser Pflanzaktion erreichen?
14.04.2024
Windkraft
EU-Kommission ermittelt gegen chinesische Unternehmen
Konkurrenz aus China ist der europäischen Industrie oft ein Dorn im Auge. Jetzt ermittelt die EU-Kommission. Der Vorwurf: China pumpt Geld in seine Unternehmen, um Wettbewerbern zu schaden.
09.04.2024
Versammlung in Ilmenau
Wie wird es wirklich mit der Windkraft?
Großes Interesse gab es bei der Ilmenauer Ausschusssitzung zu Windrädern und Windkraft in der Region. Was wird nun aus der Windkraft und den Bedenken zu Gesundheit, Region, Tourismus?
21.03.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}