• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wetter

Wetter
Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden

Analyse Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden

Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden. Wie hoch diese ausfallen, rechnet die Europäische Umweltagentur vor - und zeigt weitere Probleme auf. 02.07.2025
Suhl und Meiningen mittags am kühlsten im Land

Hitze-Mittwoch Suhl und Meiningen mittags am kühlsten im Land

Der Mittwoch wird der bislang heißeste in diesem Sommer. Am Mittag ist es in Thüringen im Süden am angenehmsten. Nur ein Dorf und ein Berg liegen noch unter 30 Grad. 02.07.2025
Satte 16 Stunden Sonnenschein zur Sonnenwende

Wetterrückblick Satte 16 Stunden Sonnenschein zur Sonnenwende

Sommerwetterverehrer sind im vergangenen Monat wohl voll auf ihre Kosten gekommen, keine Frage, da gab es eigentlich nichts zu meckern, bis auf eine kleine Ausnahme – Pfingsten. 02.07.2025

Zahlreiche Flüge gestrichen "Bomben-Zyklon" sorgt an australischer Ostküste für Chaos

Ein Wetterphänomen führt in Sydney zu zahlreichen Flugausfällen. Heftige Niederschläge und Sturm sorgen an der Ostküste für Chaos. Aber was ist eigentlich ein «Bomben-Zyklon»? 02.07.2025
Zwei Menschen bei Bränden auf Ackerland in Spanien gestorben

Flammenmeer Zwei Menschen bei Bränden auf Ackerland in Spanien gestorben

In Spanien sind riesige landwirtschaftliche Flächen abgebrannt. Die Flammen fraßen sich durch größtenteils noch nicht abgeerntete Getreidefelder. Für zwei Männer gab es kein Entkommen. 02.07.2025
Ökologischer Notstand - Bayerns Tiere und Pflanzen in Gefahr

Hitze und Dürre in Bayern Ökologischer Notstand - Bayerns Tiere und Pflanzen in Gefahr

Bäume verlieren Blätter, Wildtiere finden weder Wasser noch Nahrung - die Folgen der hohen Temperaturen werden in Bayern immer dramatischer. Naturschützer schlagen Alarm und fordern Gegenmaßnahmen. 02.07.2025
Bahn-Verspätungen nach Störungen und Böschungsbränden

Bahn Bahn-Verspätungen nach Störungen und Böschungsbränden

Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende vor allem in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Auch im Westen gibt es Beeinträchtigungen. 01.07.2025
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

Hitze Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

Es war ein heißer Tag. An einem Ort zeigte das Thermometer 37,8 Grad an - und damit den höchsten Wert in diesem Jahr. Für Mittwoch erwartet der DWD bereits den nächsten Hitze-Rekord. 01.07.2025
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

Hitze Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

Es war ein heißer Tag. An einem Ort zeigte das Thermometer 37,8 Grad an - und damit den höchsten Wert in diesem Jahr. Für Mittwoch erwartet der DWD bereits den nächsten Hitze-Rekord. 01.07.2025
Wenn Hitze krank macht: Zahl der Fehltage steigt

Wetterfolgen Wenn Hitze krank macht: Zahl der Fehltage steigt

Bei Hitzewellen wird die Arbeit zur Last - oder sie führt sogar zu Arbeitsausfall. Reichen die Schutzmaßnahmen? Eine Forderung aus der Opposition dürfte vielen Beschäftigten gefallen. 01.07.2025
Lehrerverband: Schulen besser gegen Hitze schützen

Bildung Lehrerverband: Schulen besser gegen Hitze schützen

Die Hitzewelle erschwert das Lernen an Bayerns Schulen. Der Lehrerinnen- und Lehrerverband fordert, bei Baumaßnahmen an Schulen die steigenden Temperaturen zu berücksichtigen. 01.07.2025
imageCount 0

Niedersachsen Bahnverkehr in Norddeutschland bis Tagesende beeinträchtigt

Aufgrund mehrerer Böschungsbrände sowie einer Bombenentschärfung in der Nähe des Hauptbahnhofs Osnabrück ist der Personenfernverkehr der Bahn in Norddeutschland bis Tagesende beeinträchtigt. Dadurch kommt es zu Zugumleitungen sowie Verspätungen, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte. 01.07.2025
Was Hitze mit uns Menschen macht

Klimawandel Was Hitze mit uns Menschen macht

Schlaflose Nächte, Kreislaufprobleme, höhere Aggressivität: Wie Hitzewellen Körper, Psyche und sogar ganze Volkswirtschaften belasten. 01.07.2025
Hitze und Sonnenbrand bringen jährlich viele ins Krankenhaus

Gesundheit bei Hitze Hitze und Sonnenbrand bringen jährlich viele ins Krankenhaus

Hitzetage sind gefährlich für die Gesundheit: Jedes Jahr landen viele Menschen etwa mit Hitzschlägen oder Sonnenstich im Krankenhaus. 01.07.2025
Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen

Schutz vulnerabler Gruppen Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen Nachholbedarf. 01.07.2025
Nach Unwetter in Tirol: Berghütten mit Helikopter evakuiert

Unwetter Nach Unwetter in Tirol: Berghütten mit Helikopter evakuiert

Etwa 100 Menschen befanden sich auf den Hütten. Dutzende wurden ausgeflogen. Denn nach dem Gewitter ist das Gefahrenrisiko auf den Wanderrouten zu hoch. 01.07.2025
Nach Unwetter in Tirol: Berghütten mit Helikopter evakuiert

Unwetter Nach Unwetter in Tirol: Berghütten mit Helikopter evakuiert

Etwa 100 Menschen befanden sich auf den Hütten. Dutzende wurden ausgeflogen. Denn nach dem Gewitter ist das Gefahrenrisiko auf den Wanderrouten zu hoch. 01.07.2025
Warum ist es derzeit so heiß?

Wetterlage Warum ist es derzeit so heiß?

Bis zu 40 Grad werden in dieser Woche in Deutschland erwartet. Warum ist es derzeit so heiß? Und ist das noch „normal“? 01.07.2025
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv