• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Werkstatt

Werkstatt
Menschen mit Handicap in Meininger Firmen

Schichtwechsel Menschen mit Handicap in Meininger Firmen

Menschen mit Handicap tauschten ihren Arbeitsplatz in der Werkstatt mit Beschäftigten von Meininger Firmen. Der „Schichtwechsel“ hat sich für alle Beteiligten gelohnt, lautete nun das Fazit. Einen Wunsch gibt es aber noch. 14.11.2023
Multinational: Bildung und Büfett

Tag der offenen Tür Multinational: Bildung und Büfett

Zum Tag der offenen Tür der Bildungseinrichtung „Bildung & Medien“ richteten Kursteilnehmer ein Büfett an, das sich sehen lassen kann. Kursteilnehmer aus 20 Nationen waren vor Ort. 07.05.2023
Kruzifix: Das Rätsel ums Leimriether Kreuz

Kirchenkunst Kruzifix: Das Rätsel ums Leimriether Kreuz

Laut Informationen aus dem Internet stammt das Kruzifix in der Leimriether Kirche vom berühmten Bildhauer Tilman Riemenschneider. Diese Annahme ist aber längst überholt. Doch woher stammt es dann? 19.04.2023
Tresorknacker erbeuten Bargeld

Römhild Tresorknacker erbeuten Bargeld

Einbrecher haben in einer Autowerkstatt in Römhild (Landkreis Hildburghausen) einen vierstelligen Betrag erbeutet. Das Geld war eigentlich gut gesichert. 16.04.2023
Werkstätten   vor dem Aus?

Inklusion im Arbeitsleben Werkstätten vor dem Aus?

In den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung gehen die Beschäftigten im geschützten Raum ihrer Arbeit nach. Trotzdem stehen diese Einrichtungen immer wieder in der Kritik, Inklusion auf den ersten Arbeitsmarkt zu verhindern. Wie ist die Lage in Ilmenau? 12.04.2023
Faszination Feuer, Dampf und Kraft

Dampflok-Erlebniswelt Faszination Feuer, Dampf und Kraft

Physiker oder Ingenieur muss keiner sein, um die Welt der Dampfloks zu erkunden. Diese wird in Meiningen künftig spielerisch leicht präsentiert, zum Mitmachen und Entdecken einladen. Ein erster Einblick. 17.03.2023
Nicolmanns letzte Spielzeit in Meiningen

Theater-Werkstätten Nicolmanns letzte Spielzeit in Meiningen

Seit 23 Jahren hat Detlef Nicolmann als Technischer Direktor und Werkstattleiter den Überblick über alle Neuproduktionen im Haus. Mit dieser Spielzeit beendet er seine Tätigkeit am Staatstheater Meiningen. 10.03.2023
Hoher Besuch in Zwergenmanufaktur

Kulturerbe Hoher Besuch in Zwergenmanufaktur

Am Dienstag war Thüringer Wirtschafts- und Finanzminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch in der Gartenzwergmanufaktur in Gräfenroda. Die Eigentümerin erklärte ihm dort, was es mit diesem einzigartigen Kunsthandwerk auf sich hat. 24.01.2023
Wenn das Auto abgeschleppt wird

Ärger nach Unfall Wenn das Auto abgeschleppt wird

Nach einem Unfall in den frühen Morgenstunden ist der Pkw einer Sonnebergerin nicht mehr fahrtüchtig. Als sie später ihren Wagen in der Werkstatt ihres Vertrauens abholen will, ist der nicht da. Und es folgt noch eine weitere, böse Überraschung. 01.12.2022
Die Geschichte von Teddy Eddy

Werkstatt Die Geschichte von Teddy Eddy

Die bei Kindern und Eltern beliebte „Werkstatt des Weihnachtsmannes“ in der Stadt Sonneberg läuft noch bis Ende Dezember. 04.12.2022
Sportwagen wird Schrauberstück

SBBZ Suhl/Zella-Mehlis Sportwagen wird Schrauberstück

Anstatt auf dem Schrottplatz zu landen, bekommt der 120 000 Euro teure Hybrid-BMW ein zweites Leben geschenkt. Er parkt seit Kurzem als Schulungsobjekt in der Werkstatt des Staatlichen Berufsbildungszentrum Suhl/Zella-Mehlis. 23.09.2022
Posaunenchöre feiern Jubiläum

70 Jahre Posaunenchöre feiern Jubiläum

Grund zu feiern hatten am Sonntag gleich zwei Posaunenchöre Eisfelds. In der Dreifaltigkeitskirche begingen die Bläser der Wefa und die der Kirchgemeinde Eisfeld gemeinsam ihre Jubiläen. 21.09.2022
Ein Doktor, eben für Autos

50 Jahre Meistertitel Ein Doktor, eben für Autos

Autos zu reparieren, das war Peter Kaspars Leben. Vor 50 Jahren machte er seinen Meister als Kfz-Elektriker. Dafür wurde der Zella-Mehliser nun als Goldener Meister ausgezeichnet. 04.07.2022
Wenn ein altes Haus auf Reisen geht

Steinbach-Hallenberg Wenn ein altes Haus auf Reisen geht

Der Bermbacher Ralf Goll hat sich ein Fachwerkhaus in den Garten gebaut. Es sieht aus wie neu, ist aber tatsächlich eine historische Zangenwerkstatt, die fast 100 Jahre lang in einem anderen Ort gestanden hat. Die Geschichte einer verrückten Idee. 30.03.2022
„Ich muss auf die Arbeit gehen. Ich werde gebraucht!“

Jubiläum im Rehazentrum Schleusingen „Ich muss auf die Arbeit gehen. Ich werde gebraucht!“

Thomas Manig ist im Rehazentrum Schleusingen bekannt wie ein bunter Hund. Er ist, seitdem es die Einrichtung gibt, mit dabei. 30 Jahre sind das nun schon. Am Donnerstag ist sein letzter Arbeitstag, ab Freitag ist er Rentner. 30.03.2022
Nashorn sorgt für Erstaunen, Freude und Schmunzeln

Nashorn am Zaun Einfach mal was zum Staunen und Schmunzeln

Nicht echt, aber echt eine gute Idee. Das Nashorn ist ein Hingucker, wie es so am Zaun der Werkstatt von Danny Gröschner steht. Die Leute bleiben stehen und freuen sich, schildert er Reaktionen. 16.03.2022
Erstaunen, Freude und Schmunzeln

Nashorn am Zaun Einfach mal was zum Staunen und Schmunzeln

Nicht echt, aber echt eine gute Idee. Das Nashorn ist ein Hingucker, wie es so am Zaun der Werkstatt von Danny Gröschner im Meininger Gewerbegebiet Dreißigacker steht. Die Leute bleiben stehen und freuen sich, schildert er Reaktionen. 16.03.2022
Wenn die Werkstatt  Hauptwohnsitz wird

Krippenbau in Ebertshausen Wenn die Werkstatt Hauptwohnsitz wird

Eine selbstgefertigte Krippe war der Wunsch seiner Frau Martina, den Hartmut Hergenhan gern erfüllt hat. Nichtsahnend, was dem folgen würde. Längst erntet er für seine Bauwerke viel Anerkennung. 22.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv