• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weltmeisterin

Weltmeisterin
Spenden-Aktion für Kristina Vogel knackt 30 000-Euro-Marke

Regionalsport Spenden-Aktion für Kristina Vogel knackt 30 000-Euro-Marke

Doppel-Olympiasiegerin Kristina Vogel schlägt nach ihrem schweren Trainingsunfall eine Welle der Anteilnahme entgegen. Die Spenden-Aktion zugunsten der Thüringer Bahnradsportlerin hat nach 48 Stunden bereits die 30 000-Euro-Marke geknackt. 01.07.2018
Nach schwerem Unfall: Thüringer drücken Weltmeisterin Vogel die Daumen

Regionalsport Nach schwerem Unfall: Thüringer drücken Weltmeisterin Vogel die Daumen

Tragischer Trainingsunfall: Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel wird in Cottbus schwer an der Wirbelsäule verletzt. Die 27-Jährige muss operiert werden. Die Sorgen um die elfmalige Weltmeisterin sind groß. Thüringer Spitzensportler und auch Ministerpräsident Bodo Ramelow schicken Genesungswünsche und drücken die Daumen. 26.06.2018
Eine Sport-Koryphäe aus Schleusingen

Regionalsport Eine Sport-Koryphäe aus Schleusingen

Hannelore Hohnbaum ist in gewisser Weise einzigartig. Sie hat ihrem Umfeld in und um Schleusingen so viel gegeben und tut es nach wie vor - mit 75 Jahren. Nun bringt die Sportsfrau einen ganz besonderen Preis nach Hause. 29.03.2018

Zella-Mehlis "Die Fünf hat das Rodeln richtig gepackt"

Beim Rennrodeln muss man klein anfangen, um irgendwann einmal zu den ganz Großen der Weltspitze zu gehören. Im Rennrodelclub Zella-Mehlis sind viele Mädchen und Jungen auf diesem Kurs. 09.02.2018
Hüfner wieder fit für Oberhof

Oberhof Hüfner wieder fit für Oberhof

Die Weltmeisterin gibt Grünes Licht: Trotz noch nicht völlig abgeklungener Nervenentzündung am Bein wird Tatjana Hüfner am Wochenende beim Heimweltcup in Oberhof starten. 09.01.2018
Rad-Duo und Rodel-Doppel

Erfurt Rad-Duo und Rodel-Doppel

Seriensieger und Premierengewinner: Kristina Vogel und Marcel Kittel sowie Sascha Benecken/Toni Eggert sind die "Sportler des Jahres" 2017 in Thüringen. 18.12.2017
Meisterhafte Friseurausbildung

Rohr Meisterhafte Friseurausbildung

13 Friseurinnen haben in Rohr ihre Meisterprüfung abgeschlossen. Die Ausbildung am BTZ genießt nach wie vor einen hervorragenden Ruf. Ein Viernauer war letztmalig Mitglied der Prüfungskommission. 12.12.2017
Dreifach vergoldet

Sonneberg Dreifach vergoldet

Vier Goldmedaillen holen die Sonneberger Kraftsportler vom Polizeisportverein und Kampf- und Kraftsportverein bei den deutschen Titelkämpfen im Bankdrücken im mittelfränkischen Randersacker. 08.12.2017
Hallentraining: Allez les bleus

Regionalsport Hallentraining: Allez les bleus

Die komplette französische Biathlon-Nationalmannschaft, allen voran natürlich Martin Fourcade, weilt noch bis zum Mittwoch zum Training in Oberhof. 17.10.2017
Gräfinauer Kegelsportler sind

Ilmenau Gräfinauer Kegelsportler sind "mit der Seele dabei"

Der KSV 90 Gräfinau-Angstedt feierte am Sonntag sein 70-Jähriges. Zum Geburtstag schenkten sich die Kegelsportler selbst eine neue Vier-Bahnen-Kegelanlage. 06.08.2017
imageCount 0

Lokalsport Ilmenau Weltmeisterin spielt simultan in Ilmenau

Ilmenau - Der Ilmenauer Schachverein trägt am 24. und 25. Juni sein inzwischen 25. Schnellschach-Turnier im Ratssaal des Rathauses aus. 13.06.2017
imageCount 0

Regionalsport Weltmeisterin Hüfner kritisiert Olympiabahn

Pyeongchang - Rodel-Weltmeisterin Tatjana Hüfner hat die Olympiabahn in Pyeongchang kritisiert und vor einem Unfall gewarnt. 10.03.2017
Mark Kirchner recherchiert noch einmal nach

Regionalsport Mark Kirchner recherchiert noch einmal nach

Nach dem Heim-Weltcup ist für die Biathleten vor dem Heim-Weltcup: Nach den Erfolgen in Oberhof wollen die deutschen Skijäger auch in Ruhpolding jubeln. Die Männer-Staffel soll den Anfang machen. 10.01.2017
Schwieriges Jahr nach Arndt-Rücktritt

Regionalsport Schwieriges Jahr nach Arndt-Rücktritt

Die 1. Deutsche Start- Meisterschaft im Bob und Skeleton lockt trotz nasskalten Herbstwetters über 500 Zuschauer nach Oberhof. Und auch die Leistungen der Thüringer Starterinnen und Starter machen Lust auf mehr. 03.10.2016
Anschubrekorde purzeln in Oberhof

Regionalsport Anschubrekorde purzeln in Oberhof

Die deutschen Kufen-Asse haben den Sommer gut genutzt. Gut eine Woche vor den anstehende Weltcup-Ausscheidungen gab es bei den deutschen Anschub-Meisterschaften im Bob und Skeleton in Oberhof drei Bahnrekorde. 03.10.2016
Hochklassiges Duell der Weltmeisterinnen

Regionalsport Hochklassiges Duell der Weltmeisterinnen

Gräfinau-Angstedt - Die Liste der Erfolge der elitären Mannschaft aus Oberfranken ist lang und soll in dieser Saison nicht nur um einen nationalen Titel erweitert werden. 29.08.2016
Auf der Jagd nach der perfekten Flugbahn

Zella-Mehlis Auf der Jagd nach der perfekten Flugbahn

Eine uralte Sportart ganz neu ausprobiert. Beim Speerwerfen geht es um die perfekte Mischung aus Technik und Kraft, um dem Speer die optimale Flugbahn zu geben. Kein leichtes Unterfangen. 17.08.2016
imageCount 0

Regionalsport Weltklasse-Feld bei der 29. Thüringen-Rundfahrt der Frauen

Waltershausen - Die 29. Auflage der Thüringen-Radrundfahrt der Frauen mit Start am Freitag in Gotha und Ziel am 21. Juli in Gera ist so gut wie lange nicht besetzt. 13.07.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv