• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wandern

Wandern
Alles paletti, aber die Jugend fehlt

Schmalkalden Alles paletti, aber die Jugend fehlt

Natürlich sind sie wieder gewandert. Und das nicht zu knapp. 18 Tageswanderungen und 25 Halbtagsausflüge standen bei den Rhönklublern 2024 im Kalender. Einer war am fleißigsten und wurde zum Wanderkönig gekürt. 25.03.2025
Großes Unterhaltungsprogramm mit Livemusik

Für Wanderfreunde Großes Unterhaltungsprogramm mit Livemusik

Im April 2017 machte Schalkau die Kulisse des MDR-Osterspaziergangs. 11 000 Wanderer kamen ins Schaumberger Land. Für heuer lädt der Sender nach Gotha ein – und der Fränkisch-Thüringische Freundeskreis sucht noch Mitfahrer. 24.03.2025
Zu Fuß von Mödlareuth nach Mitwitz

Wanderer Thorsten Hoyer Zu Fuß von Mödlareuth nach Mitwitz

Wandern ist sein Beruf geworden. Thorsten Hoyer geht seinen Weg – im Mai zusammen mit anderen am Grünen Band in Oberfranken. Stolze 115 Kilometer am Stück. 13.03.2025
Gewaltige Veränderungen im Laufe der letzten 50 Jahre

Nabu Barchfeld-Immelborn Gewaltige Veränderungen im Laufe der letzten 50 Jahre

Aus Anlass des 50-jährigen Vereinsbestehens lud die Nabu-Ortsgruppe Barchfeld-Immelborn zu einer Wanderung bei Immelborn ein – mit allerlei interessanten und teils auch überraschenden Entdeckungen. 19.03.2025
Über 80 000 Kilometer auf Schusters Rappen

Friedrichshöhe Über 80 000 Kilometer auf Schusters Rappen

Die Wandergruppen, die er anführt, bestimmen seit 52 Jahren sein Leben. Und der Masserberger Horst Golchert ist sicher: „Jeder, der mit mir gewandert ist, kennt das Rennsteiglied.“ Jetzt stellt er in Friedrichshöhe Bilder aus. 13.03.2025
Eine gute Mischung von Jung bis Alt

Schmalkalden Eine gute Mischung von Jung bis Alt

Die Mitglieder des Thüringerwald-Vereins „Asbacher Berge und Umgebung“ blickten auf ein erfolgreiches Wanderjahr 2024 zurück. Vorsitzender André Eck bekam die Ehrennadel in Gold. Auch in diesem Jahr stehen zahlreiche Vorhaben auf dem Plan. 16.02.2025
Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Tod im Bombenhagel Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Sie ist nicht alt, aber man muss eine sechsstellige Summe für die Münze mit Friedrich dem Weisen hinblättern. Ihr Schöpfer Friedrich Hörnlein aus Suhl stirbt 1945 beim Untergang Dresdens. Was die Münze einzigartig macht. 13.02.2025
Der Mythos Rennsteig wird mit Leben erfüllt

Empfang in Suhl Der Mythos Rennsteig wird mit Leben erfüllt

Die Premiere ist gelungen. Am Donnerstagabend fand der erste Neujahrsempfang der Ortsgruppe Suhl des Rennsteigvereins 1896 im Haus der Wirtschaft in Suhl statt. 14.02.2025
Schatzsuche am Sonntag

Weltgästeführertag Schatzsuche am Sonntag

Zum Weltgästeführertag am kommenden Sonntag machen sich auch die Meininger Stadtbotschafter mit Interessierten auf den Weg zu „verborgenen Schätzen“. 12.02.2025
Brotterodes Selfiepoint mit Schanzenblick

Tourismus auf Touren Brotterodes Selfiepoint mit Schanzenblick

Brotterode hat ein Naturpark-Tor bekommen, das die Pforte zur Wanderwelt des Thüringer Waldes ist. Auch Trusetal erhält ein Tor – das vielleicht schönste in ganz Thüringen. 05.02.2025
Willkommen im Naturparadies

Fränkisch-Thüringischer Freundeskreis Willkommen im Naturparadies

Mitten im Februar wird auf nicht allzu frostige Temperaturen gehofft, damit eine mittelschwere Wanderung des Freundeskreises im „Naturparadies“ von Ützing bei Bad Staffelstein auch einen guten äußeren Rahmen bekommt. 04.02.2025
Nach knapp über drei Stunden das Ziel erreicht

Wanderung Nach knapp über drei Stunden das Ziel erreicht

Die Seniorenwandergruppe des Fränkisch-Thüringischen Freundeskreises durchwanderte den Muppberg und entdeckte dabei schöne Raststätten, Brunnenanlagen und Gedenksteine. 22.01.2025
Bergwachteinsatz im Böhlener Tal

DRK Arnstadt Bergwachteinsatz im Böhlener Tal

Zum Glück hatte ein Wanderer Handy und Funknetz. Er war allein unterwegs, als er stürzte und sich so schwer verletzte, dass er sich nicht mehr fortbewegen konnte. 07.01.2025
Winterwanderung rund um Gräfinau auch mit Fackeln

Mit Musik am Abend Winterwanderung rund um Gräfinau auch mit Fackeln

Am Samstag, 11. Januar, gibt es gleiche mehrere Wandergelegenheiten um Gräfinau-Angstedt herum – nachmittags auch mit Fackeln. Nach dem Laufen dürfen sich alle auf ein musikalisches Abendprogramm freuen. 03.01.2025
Das sind die neuen Wirte auf dem Schneekopf

Gipfel über Oberhof Das sind die neuen Wirte auf dem Schneekopf

Zwei Jahre war die Küche in Thüringens höchstgelegenem Gasthaus kalt. Plötzlich sind neue Betreiber da. Wir sprachen als erste mit ihnen über Pläne, Speisekarte und Personal – das haben sie aus dem Osten mitgebracht. 03.01.2025
Thüringens höchstgelegenes Gasthaus wieder offen

Schneekopf bei Oberhof Thüringens höchstgelegenes Gasthaus wieder offen

Die Neue Gehlberger Hütte auf dem höchsten begehbaren Berg Thüringens öffnet nach turbulenten Zeiten wieder. Die Nachricht kommt vor dem Start des Biathlon Weltcups am 9. Januar in Oberhof. Was sagen die Gäste? 03.01.2025
imageCount 0

Weg zum Waldexperten Kinder auf Spurensuche am Langen Berg

Wer zur Spurensuche in den Wald geht, der kann viel mehr Spuren von Tieren entdecken, als allein die Trittspuren. Nicht nur Kinder lernten bei einer kleinen Wanderung am Waldrand vom Langen Berg viel über die Natur. 30.12.2024
Der Lindwurm

Zum Kultberg der Kelten Der Lindwurm

Alle Jahre wieder: Die Rhönklubler beschritten zum Abschied des Wanderjahres 2024 ihre 22. Dolmartour. Das Wetter spielte mit. Insgesamt 60 Damen und Herren waren unterwegs. 26.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv