• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Waffen

Waffen
Faschismuskeule trifft das Suhler Handwerk

Immaterielles Kulturerbe Faschismuskeule trifft das Suhler Handwerk

Mit Fahrrädern hätten es die Suhler Waffenbauer vielleicht ins nationale Kulturerbe geschafft. Mehr Zuspruch können sie von der Landesregierung nicht erwarten. Ideologie steht gegen Meisterschaft. Ein Kommentar. 17.03.2024
Sind Suhler Waffen nicht gut genug für Thüringer Polizisten?

Rüstungsindustrie Sind Suhler Waffen nicht gut genug für Thüringer Polizisten?

Die Einsatzkräfte in Thüringen bekommen eine neue Dienstwaffe. Während sich Sachsen vor wenigen Jahren für ein Gewehr der Suhler Firma Haenel entscheid, setzt Thüringen auf Technik aus Belgien. 06.03.2024
Wäre das mit Suhler Waffen auch passiert?

Rüstungsindustrie Wäre das mit Suhler Waffen auch passiert?

Der Bundesrechnungshof rügt laut einem Bericht des „Spiegel“ Ungereimtheiten bei den Schusstests mit dem neue Sturmgewehr für die Bundeswehr. Das soll Heckler & Koch liefern, die die Suhler Firma Haenel juristisch aus dem Rennen gekickt hatten. 26.01.2024
Marseille ist fest im Griff der Drogenbanden

Drogenkonflikte in Frankreich Marseille ist fest im Griff der Drogenbanden

Die französische Hafenstadt Marseille gerät immer mehr in den Griff der Drogenbanden: Dutzende oft minderjährige Dealer wurden im letzten Jahr auf offener Straße erschossen. Ein paar Mütter nehmen das aber nicht kampflos hin. 16.01.2024
Nicht zuverlässig: Polizei holt Waffen

Einsatz in Helmers Nicht zuverlässig: Polizei holt Waffen

Wer Waffen besitzt, sollte sich peinlich genau an die Vorschriften halten. Sonst kommt die Polizei. So, wie am Donnerstag in Helmers. 21.12.2023
Mit Softair-Pistolen im Einkaufszentrum

Junge Männer gestellt Mit Softair-Pistolen im Einkaufszentrum

Mit täuschend echt aussehenden Pistolen sind zwei junge Männer in einem Einkaufszentrum von Zella-Mehlis unterwegs gewesen. 21.12.2023
Waffe unterm Bett, Munition in der Schublade

Vor Gericht Waffe unterm Bett, Munition in der Schublade

Einmal ist keinmal – im legalen Umgang mit Waffen gilt das nicht. Weshalb der erste Verstoß auch der letzte ist – und im aktuell vor Gericht verhandelten Fall ein Jäger seinen Jagdschein verliert. 19.12.2023
Europas erster Krieg

Bewaffneter Konflikt vor 5300 Jahren Europas erster Krieg

Mord und Totschlag gibt es, seit es Menschen gibt. Doch wann datiert der erste „echte“ Krieg in Europa? Forscher haben ein steinzeitliches Massengrab mit mehr als 330 Toten in Nordspanien neu untersucht. Das Ergebnis: Hier führten verfeindete Gruppen einen monatelangen Krieg gegeneinander. 04.11.2023
Besuch in  Wahleser Kellergewölben

Trusetal Besuch in Wahleser Kellergewölben

Historischer Rundgang mit Schirmen: Geschichtsfreunde haben den Ortsteil erkundet. Dass viele kamen, lag auch an der Lokalpresse. 03.11.2023
Was ist Uran-Munition?

Neue US-Waffen für die Ukraine Was ist Uran-Munition?

Die USA liefern der Ukraine umstrittene Uran-Munition für Panzer. Das bereits im Irak-Krieg eingesetzte Produkt hat zwar eine hohe Durchschlagskraft, ist aber extrem giftig. Wir erklären, was Uran-Geschosse militärisch und gesundheitlich so gefährlich macht. 07.09.2023
König, Ritter, Hofdame

Adlerschießen König, Ritter, Hofdame

Die Schmalkalder Schützengesellschaft hat neuen Hofadel: Pascal Sturmhöbel hat den Vogel abgeschossen, darf nun die Krone tragen. 19.06.2023
Wie viele Panzer hat Ukraine vom Typ Leopard 2?

Leopard 2 in Ukraine zerstört Wie viele Panzer hat Ukraine vom Typ Leopard 2?

Mit dem von Nato-Ländern gelieferten Leopard-2-Panzer hofft die Ukraine eine Wende im Krieg mit Russland zu erringen. Doch die vermeintliche Wunderwaffe ist nicht unzerstörbar. Und ihre Zahl ist begrenzt. 12.06.2023
Schreckschusspistolen neuer Kracher

Waffenschrank-Bilanz Schreckschusspistolen neuer Kracher

Zwischen Rennsteig und Rhön sind 9917 Schießeisen offiziell im Umlauf. Anzeichen für ein bürgerliches Aufrüsten gibt es aber nicht. 26.04.2023
Schreckschusspistolen neuer Kracher

Waffenschrank-Bilanz Schreckschusspistolen neuer Kracher

Zwischen Rennsteig und Rhön sind 9917 Schießeisen offiziell im Umlauf. Anzeichen für ein bürgerliches Aufrüsten gibt es aber nicht. 26.04.2023
Zottelrinder grasen im Herzen von Floh

Kuschelige Tiere Zottelrinder grasen im Herzen von Floh

Stefan Erbe hält eine kleine Herde von Tieren, die furchteinflößende Waffen tragen und doch lammfromm sind: Highland Cattle,das Rind aus dem schottischen Norden, das sich in Thüringens Süden sehr wohl fühlt. 20.04.2023
Ein Schützenkönig mit 15 Jahren

Schichtshöhn Ein Schützenkönig mit 15 Jahren

Der Schützenverein Schichtshöhn (Landkreis Sonneberg) hat nicht nur einen Schützenkönig, sondern auch einen Jungschützenkönig. 02.04.2023
Innen und außen außergewöhnlich

130 Jahre Beschussanstalt Innen und außen außergewöhnlich

Vor 130 Jahren wurde auch im heutigen Zella-Mehlis eine Beschussanstalt errichtet. Heute beherbergt das prächtige Gebäude das Stadtmuseum auch mit der Geschichte hiesiger Waffen. 29.03.2023
Schmidt verlässt die Grünen

Parteiaustritt Schmidt verlässt die Grünen

Kreistagsmitglied Katharina Schmidt ist nach zwölf Jahren aus den Grünen ausgetreten. Warum, das lesen Sie hier. 21.03.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv