Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
V
Vorsorge
Vorsorge
Gefahr beim Sonnenbaden
Wie lange dauert ein Sonnenbrand?
Die Sonne strahlt, die Temperaturen steigen, es wird brütend heiß. So stellt man sich den idealen Sommer vor. Da fragt man sich: Wie gefährlich kann Sonnenbaden werden?
30.05.2023
Wie gesund ist unsere Gesellschaft
„Der Status entscheidet über das Gesundheitsbewusstsein“
Während der Pandemie drehte sich alles um Gesundheit. Inzwischen ist Corona für die meisten Menschen zwar nicht mehr bedrohlich, aber hat das körperliche Wohlbefinden einen höheren Stellenwert bekommen? Der Gesundheitssoziologe Matthias Richter zweifelt das an.
28.04.2023
Für immer jung?
Gesund bleiben ab 50 – was jetzt zählt
Es zwickt im Knie, man sieht schlechter, Falten bilden sich: Ab 50 machen sich die Lebensjahre so richtig bemerkbar. Experten erklären, was jetzt im Körper passiert, welche Vorsorgen wichtig sind – und ob man nicht doch das Altern verlangsamen kann.
26.04.2023
Vorsorge-Tipps im Land
Hitze als unterschätzte Gefahr
Auch wenn es draußen gerade nicht so scheint: Seit Jahren wird es auch in Thüringen immer heißer. Die Landesregierung stellt Merkblätter zur Verfügung, die helfen sollen, Menschen vor Hitzefolgen zu schützen. Vieles, was da drin steht, ist banal.
18.04.2023
Dokumente, Verfügungen und Vollmachten
Vorsorge für den Ernstfall
Unfall, Schlaganfall, schwere Krankheit – ein Ordner mit den wichtigsten Vollmachten sorgt dafür, dass die Angehörigen im Notfall nicht hilflos dastehen. Eine Übersicht.
13.02.2023
Krebsfrüherkennung
Wie gut ist der Fleckencheck per App?
Mehr als 250 000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Hautkrebs, bei steigender Tendenz. Es ist also wichtig, die Haut regelmäßig zu kontrollieren. Experten klären, ob man dafür extra zum Facharzt muss oder ob es eine App nicht ebenso gut kann.
01.02.2023
Kampf gegen den Krebs
Die deutschen Vorsorge-Muffel
Dem Krebs vorzubeugen ist eine nationale Aufgabe. Davon ist leider noch wenig zu spüren. Dennoch gibt es Hoffnung.
03.02.2023
Vorsorge für Raucher
Kann Lungenkrebs früh erkannt werden?
In den USA und Großbritannien werden Raucher zur Lungenkrebsvorsorge eingeladen. Ob sich dieses Screening wirklich lohnt, wann es in Deutschland eingeführt wird und welche Risiken es bergen kann, erklären Krebsforscher.
27.01.2023
Früherkennung Prostatakrebs
Warum das Abtasten nur wenig erfolgreich ist
Krebsforscher halten die kassenfinanzierte Früherkennung von Prostatatumoren für wenig wirksam. Sie forschen an einem neuen Ansatz, das Screening zu verbessern. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
31.01.2023
Gesundheit
Zähne der Thüringer werden gesünder
Die Zahnmedizin setzt seit Jahren verstärkt auf Vorsorge statt auf Akutbehandlung. Das zeigt positive Folgen: Die Zeiträume, in denen die Patienten zum Beispiel keine neue Füllung brauchen, werden immer länger. Sorgen bereitet aber das Praxensterben.
08.12.2022
Wie sinnvoll Krebsvorsorge ist
Früh erkannt, Gefahr gebannt?
Am 28. November ist Tag der Krebsvorsorge. Der Landeskrebsverband klärt darüber auf, wie sinnvoll Untersuchungen zur Vorsorge und Früherkennung von Tumorerkrankungen wirklich sind – und welche die Baden-Württemberger lieber vor sich herschieben.
25.11.2022
Brustkrebs-Erkennung
Wem nutzt die Mammografie?
Ein Expertengremium empfiehlt, künftig auch jüngere und ältere Frauen zum Brustkrebs-Screening durch Mammografie einzuladen. Dabei ist der Nutzen umstritten.
02.11.2022
Auf Ernstfall vorbereitet
Mit der Vorsorgevollmacht Sorgen vermeiden
Es kann ganz schnell gehen, dass man vorübergehend oder gar auf Dauer nicht im Besitz seiner geistigen Kräfte ist. Wer kümmert sich dann um alle Rechtsgeschäfte? Mit der Vorsorgevollmacht lassen sich unnötige Probleme vorab regeln. Die Verbraucherzentrale hilft.
24.10.2022
OP-Vorbereitung
So gelingt die Erholung von der Krebs-OP
Jede Krebsoperation birgt Risiken. Doch diese lassen sich mit gezielter Vorsorge minimieren. Die richtige Ernährung und Bewegung vor dem Eingriff können bei vorbelasteten Patienten helfen, Komplikationen zu vermeiden.
11.10.2022
Lasst uns über … Krebsfrüherkennung sprechen
„Die Vorsorge ist eine Waffe, die wir nutzen sollten“
Die Krebsfrüherkennung hat wohl bereits einigen Frauen das Leben gerettet. Gynäkologin Jutta Böhmler-Hahn erklärt, warum die Vorsorge so wichtig ist und wie bei Auffälligkeiten vorgegangen wird.
20.05.2022
Untersuchung
Schlaganfall-Vorsorge verhinderte womöglich Ernstfall
Ralf Müller aus Steinbach-Hallenberg hatte Glück im Unglück: Eine Schlaganfall-Vorsorge-Untersuchung beim Schlaganfalltag in den Helios-Fachkliniken Hildburghausen verhinderte Schlimmeres.
22.05.2022
Krebs und Corona
Wie wirkt die Impfung bei Krebspatienten, Frau Doktor?
Die Onkologin Marie von Lilienfeld-Toal vom Uniklinikum Jena erklärt, warum Krebspatienten zur Risikogruppe in der Corona-Pandemie zählen und was angeschwollene Lymphknoten nach einer Impfung wirklich bedeuten.
10.02.2022
Kontaktstelle
Beratung zur Vorsorge
Wie wichtig Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind, merken viele oft sehr spät. Doch jeder sollte sich möglichst zeitig mit diesen Themen auseinandersetzen. Dabei bietet die Kontaktstelle Vorsorge Beratungshilfe an.
27.01.2022
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}