• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volkswagen

Volkswagen
Marke VW will noch 2020 Kehrtwende in die Gewinnzone

Coronavirus-Pandemie Marke VW will noch 2020 Kehrtwende in die Gewinnzone

Die Pandemie belastet den Wolfsburger Autobauer schwer. Doch Finanzchef Seitz will das Jahr noch nicht abschreiben - und die Kostensenkungen aus der Krise zur Tugend machen. 31.07.2020
VW-Lkw-Tochter Traton schließt 2020 Verlust nicht aus

Deutschland VW-Lkw-Tochter Traton schließt 2020 Verlust nicht aus

Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton kann wegen der Kaufzurückhaltung der Kunden einen Verlust im Gesamtjahr nicht ausschließen. Zwar zeigte sich der neue Traton-Chef Matthias Gründler zuversichtlich für eine gewisse Erholung in der zweiten Jahreshälfte. 31.07.2020
BGH: Kein Schadenersatz bei Diesel-Kauf nach Herbst 2015

Urteile zum VW-Abgasskandal BGH: Kein Schadenersatz bei Diesel-Kauf nach Herbst 2015

Nach höchstrichterlichem Urteil hat Volkswagen über Jahre Millionen Diesel-Käufer hinters Licht geführt - bis der Abgasbetrug im September 2015 aufflog. Für den BGH ein entscheidender Wendepunkt. 30.07.2020
imageCount 0

Rheinland-Pfalz BGH: Kein Schadenersatz von VW bei Diesel-Kauf nach Herbst 2015

Diesel-Klägern, die ihr Auto nach Bekanntwerden des Abgasskandals im Herbst 2015 gekauft haben, steht kein Schadenersatz von Volkswagen zu. Ab diesem Zeitpunkt habe der Konzern sein Verhalten geändert, eine Täuschung und vorsätzliche sittenwidrige Schädigung von Käufern sei nicht mehr feststellbar, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag. 30.07.2020
Spitzelaffäre: VW stellt Strafanzeige

Prevent-Gespräche abgehört? Spitzelaffäre: VW stellt Strafanzeige

Der Streit von VW mit dem ehemaligen Zulieferer Prevent geht seit Jahren hoch her. Doch mit der Abhöraffäre in Wolfsburg droht er zu einer Schlammschlacht zu werden. Wurde nicht nur VW-intern mitgeschnitten, sondern auch ein Gespräch mit Prevent? 29.07.2020
Hauptverfahren gegen VW-Manager wegen Untreue

Klagen am BGH Hauptverfahren gegen VW-Manager wegen Untreue

Mehr als fünf Millionen Euro Schaden durch «ungerechtfertigte Vergütung» von Betriebsräten sollen VW entstanden sein. Nun kommt der Fall vor Gericht. Auch vor einem anderen Gericht stand VW im Fokus. 28.07.2020
Dieselskandal nicht mitbekommen? - Wenig Hoffnung für Kläger

Schadenersatz-Klagen vor BGH Dieselskandal nicht mitbekommen? - Wenig Hoffnung für Kläger

Das Grundsatz-Urteil gegen Volkswagen ist gesprochen, aber damit sind nicht alle Diesel-Fälle entschieden. Mehrere Tausend Kläger haben ihr Auto erst nach Auffliegen des Abgasbetrugs im Herbst 2015 gekauft. 28.07.2020
Spitzelaffäre: Prevent droht VW mit rechtlichen Schritten

Zulieferer Spitzelaffäre: Prevent droht VW mit rechtlichen Schritten

Bei Volkswagen sind Gespräche über den ehemaligen Lieferanten Prevent aufgezeichnet worden, die den Autokonzern in Bedrängnis bringen. Prevent prüft nun rechtliche Schritte. 27.07.2020
Fleischtheke gegen 40 Tonner getauscht

Suhl/ Zella-Mehlis Fleischtheke gegen 40 Tonner getauscht

Als gelernte Fleischereifachverkäuferin ist der Platz von Maren Schuster hinter der Theke. Doch dort hat sie es nicht lange ausgehalten. Ihre Leidenschaft gehört den Lkw. Seit Kurzem fährt sie für eine Zella-Mehliser Spedition. 27.07.2020
Spitzel-Affäre: VW sucht Maulwurf

Interna veröffentlicht Spitzel-Affäre: VW sucht Maulwurf

Pikante Details rund um die Dauerfehde mit einem Zulieferer kommen ans Licht - bei Volkswagen ist man geschockt über den Maulwurf in den eigenen Reihen. Wer will den Konzern oder seine Manager in die Pfanne hauen? 26.07.2020
Vielfahrer gehen im Dieselskandal wahrscheinlich leer aus

Verhandlung vor BGH Vielfahrer gehen im Dieselskandal wahrscheinlich leer aus

Das Grundsatz-Urteil im Mai brachte den Durchbruch für Zehntausende Dieselkläger: VW muss für seine Abgas-Trickserei geradestehen und getäuschte Kunden entschädigen. Nun zeichnen sich in Karlsruhe die nächsten Weichenstellungen ab - diesmal zugunsten des Autobauers. 21.07.2020
Corona-Einbruch bei VW-Verkäufen im Juni etwas abgemildert

China-Geschäft erholt sich Corona-Einbruch bei VW-Verkäufen im Juni etwas abgemildert

Ist das Schlimmste bald schon vorbei? Bei den Verkäufen liegt die coronagebeutelte Autoindustrie weiter deutlich im Minus, auch bei VW mehren sich nun aber Anzeichen einer Stabilisierung. Besonders im Ursprungsland der Pandemie gibt man sich wieder optimistisch. 17.07.2020
Einstellungsstopp: VW muss stärker sparen

«Jeden Euro umdrehen» Einstellungsstopp: VW muss stärker sparen

Wie verdaut Volkswagen die Corona-Krise? Zum Nachfrageeinbruch kamen zuletzt interne Streitigkeiten um Technik und Führung. Der Nachfolger von Herbert Diess an der Spitze der Kernmarke bekommt vom Betriebsrat einen Vertrauensvorschuss - doch die kommende Zeit wird nicht leicht. 15.07.2020
Audi-Chef bekommt auch bei VW-Software-Einheit das Sagen

Deutschland Audi-Chef bekommt auch bei VW-Software-Einheit das Sagen

Der seit April amtierende Audi-Chef Markus Duesmann soll neben der Forschung und Entwicklung im VW-Konzern wie erwartet nun auch die Software-Einheit leiten. Damit kommen die wichtigsten Zukunftsbereiche für die Wolfsburger unter eine gemeinsame Führung. 15.07.2020
Entspannung im VW-Führungsstreit

Aber Spardruck bleibt hoch Entspannung im VW-Führungsstreit

Nach ihrem heftigen Streit, der beinahe in der Entlassung des Konzernchefs gegipfelt haben soll, sind der VW-Vorstandsvorsitzende Herbert Diess und Betriebsratschef Bernd Osterloh wieder aufeinander zugegangen. 15.07.2020
Branchenschreck: Was ist dran am Tesla-Hype?

Börsenüberflieger Branchenschreck: Was ist dran am Tesla-Hype?

Als wertvollster Autohersteller ist Tesla ein Star der Finanzwelt. Aber auch technologisch bekommt das Unternehmen von Elon Musk ein immer größeres Gewicht. Etablierte Anbieter wie Volkswagen, BMW & Co. müssen achtgeben, nicht den Anschluss zu verpassen. 13.07.2020
Bernhard Maier geht als Vorstandschef der VW-Tochter Skoda

Unterwartete Entscheidung Bernhard Maier geht als Vorstandschef der VW-Tochter Skoda

Nach knapp fünf Jahren ist für Skoda-Chef Bernhard Maier Schluss. Dabei gilt die Marke als Renditeträger im VW-Konzern. Es ist nur die jüngste einer ganzen Reihe von Personalwechseln. 09.07.2020
EuGH stärkt Geschädigte im VW-Abgasskandal

Klage in Heimat möglich EuGH stärkt Geschädigte im VW-Abgasskandal

Millionen Kunden waren von der VW-Abgasaffäre betroffen - nicht nur in Deutschland. Volkswagen hat seinen Hauptsitz allerdings in Wolfsburg. Dürfen Geschädigte deshalb auch nur in der Bundesrepublik klagen? Das höchste Gericht der EU hat jetzt darüber entschieden. 09.07.2020
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv