• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volkstanz

Volkstanz
Kaiserlandler, Kreuzpolka und Co.

Brotterode Kaiserlandler, Kreuzpolka und Co.

33 Jahre – eine Schnapszahl! Corona verhinderte den runden Geburtstag, also feierte die Volkstanz- und Trachtengruppe in Brotterode eben dieses Jubiläum. Mit Tanz, Mundart und Fröhlichkeit wurden die Trachtler im Kirmeszelt bejubelt. 05.08.2024
Die Kirmesfahne hängt

Brotterode Die Kirmesfahne hängt

Die Tage in Nuoro/Sardinien waren für die Volkstanz- und Trachtengruppe aus Brotterode ein unvergessliches Erlebnis. Kaum zu Hause steht der nächste Höhepunkt bevor. An diesem Wochenende wird die Kirmes gefeiert. 30.07.2024
Sieben Jahrhunderte Sachsenbrunn

Ein Dorf feiert sich Sieben Jahrhunderte Sachsenbrunn

Sachsenbrunn (Landkreis Hildburghausen) ist vor vielen Jahrzehnten aus mehreren Dörfern entstanden. Eines hatte 700-jähriges Jubiläum. Gefeiert wurde das gemeinsam. Bilder vom großen Umzug stehen in unserer Bildergalerie. 10.07.2022
Gratulation zum ersten Etappensieg

Lauscha Gratulation zum ersten Etappensieg

Die Aufnahme ins Kulturerbe-Verzeichnis soll dem Lauschaer Christbaumschmuck sein "Geburtsrecht" sichern. Darum kämpft eine engagierte Gruppe um Lothar Richter und Gerhard Greiner-Bär. 29.03.2020
In diesem Haus bekommt einfach jeder Lust aufs Tanzen

Benshausen In diesem Haus bekommt einfach jeder Lust aufs Tanzen

Einen ganzen Nachmittag lang standen die Türen des Tanzhauses weit offen. Wer vorbeischaute, konnte in die Welt von Cha-Cha-Cha, Walzer und Volkstanz bis hin zu Stepptanz eintauchen. 01.12.2019
Suhl und Kaluga bleiben eng verbunden

Suhl Suhl und Kaluga bleiben eng verbunden

Im 50. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Kaluga wurde der Partnerschaftsvertrag jetzt erneuert. Der feierliche Akt war eingebettet in ein temperamentvolles Programm junger Künstler aus beiden Städten. 22.09.2019
Die Meisterschüler krönten ihre Arbeit im Rathaussaal

Sonneberg Die Meisterschüler krönten ihre Arbeit im Rathaussaal

Die "Internationale Musikbegegnungsstätte Oberfranken - Haus Marteau" machte auf ihrer Reise erstmals Halt in Sonneberg. 01.08.2019
Stimmgewaltige Premiere aus 85 Kehlen

Bad Salzungen Stimmgewaltige Premiere aus 85 Kehlen

Den Auftakt zur 1200-Jahrfeier in Kaltenlengsfeld gestalteten der international bekannte Frauenchor aus dem südkoreanischen Busan, der Südthüringer Ärztechor sowie Kirchenchor und Folkloretanzgruppe aus dem eigenen Ort. 23.06.2019
Kraisdorf lädt zum Mach-mit-Fest ein

Kraisdorf Kraisdorf lädt zum Mach-mit-Fest ein

Seit rund 30 Jahren setzt sich der Kolumbienkreis für arme Menschen ein. Gemeinsam mit dem Schwimmbadverein feiert man nun Jubiläum. 22.05.2019
Wie ein Ballon Freundschaft knüpft

Ilmenau Wie ein Ballon Freundschaft knüpft

Ein Luftballon aus den Vogesen landete vor vier Jahren in Ilmenau. Willi Lehmann fand den Ballon mit der Adresse eines Schülers. Inzwischen knüpften sich freundschaftliche Bande. 04.03.2019
Wie ein Ballon Freundschaft knüpft

Ilmenau Wie ein Ballon Freundschaft knüpft

Ein Luftballon aus den Vogesen landete vor vier Jahren in Ilmenau. Willi Lehmann fand den Ballon mit der Adresse eines Schülers. Inzwischen knüpften sich freundschaftliche Bande. 04.03.2019
Weihnachtskonzert mit Gänsehaut-Garantie

Hildburghausen Weihnachtskonzert mit Gänsehaut-Garantie

Was wäre die Adventszeit ohne Musik? Für die Schüler der Kreismusikschule "Carl Maria von Weber" ist sie pure Lebensfreude. Sie sorgten am Samstag mit ihrem Konzert im Stadttheater Hildburghausen für Weihnachtsstimmung. 03.12.2018
Beim Tanzen auf Wolke 7 schweben

Grabfeld-Behrungen Beim Tanzen auf Wolke 7 schweben

Anneliese Rühle hat die Kulturnadel des Freistaates Thüringen bekommen. Für ihr außerordentliches Engagement in Sachen Brauchtumspflege. Was ist das für eine Frau, der das Tanzen im Blut liegt? Die Behrungerin gibt Lebens-Einblicke. 26.10.2018
Mit Kunst neue Welten erschließen

Meiningen Mit Kunst neue Welten erschließen

Zehn Mal wurde in Erfurt die Kulturnadel des Freistaats verliehen – gleich zwei Geehrte kamen aus dem Landkreis: Elke Büchner aus Meiningen und Anneliese Rühle aus Behrungen. 18.10.2018
Zu Ehren der Kulturschaffenden

Meiningen Zu Ehren der Kulturschaffenden

Zehn Mal wurde am Dienstagabend in Erfurt die Kulturnadel des Freistaats verliehen – gleich zwei Geehrte kamen aus dem Landkreis: Elke Büchner aus Meiningen und Anneliese Rühle aus Behrungen. 17.10.2018
Legenden aus der

Feuilleton Legenden aus der "Heiligen Gans"

Dietenhofen ist - glaubt man jenen vier Dietenhofener, die am Sonntagabend beim Meininger Kleinkunstfestival auftraten - "a kleines Kaff". Aber dass die dort a so a Musi spuin, wie es im Nachbarland heißt, das blies das Publikum in den Kammerspielen dann doch fast vom Hocker. 17.09.2018
Landfrauen prägen das dörfliche Leben

Vachdorf Landfrauen prägen das dörfliche Leben

Die Ortsgruppe der Vachdorfer Landfrauen möchte Sitzgelegenheiten vor dem Backhaus des Ortes aufstellen. Für die veranschlagten Kosten haben sich die Landfrauen um eine Finanzspritze bei der Heimatzeitung beworben. 31.08.2018
Tanzfest feiert 25. Jubiläum

Grabfeld-Exdorf Tanzfest feiert 25. Jubiläum

Die Trachtentanzgruppe Cronlach aus Exdorf richtet am nächsten Wochenende das 25. Trachtentanzfest aus. Den Höhepunkt erleben die Besucher am Sonntag, 2. September, mit der Massenpolonaise mit zahlreichen Gastgruppen. 24.08.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv