• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volksfest

Volksfest
Flotte Sohle, kräftige Kehle

Gelungenes Volksfest Flotte Sohle, kräftige Kehle

Seligenthal hat Kirmes gefeiert. Die ist umstrukturiert worden, was der guten Stimmung im zweitgrößten Dorf der Einheitsgemeinde keinen Abbruch tat. Ein Umzug am Sonntagvormittag hatte auch seinen Reiz. 12.09.2022
13 Hiebe zum Bieranstich

Kirmes in Lauscha 13 Hiebe zum Bieranstich

„O’zapft is!“, wollen die Kirmesbesucher in Lauscha (Landkreis Sonneberg) hören. Doch der Zapfhahn hat Mucken und so schlägt es nicht nur symbolische 13, sondern es braucht auch ganz reale 13 Schläge mit dem Holzhammer. Mehr Fotos in unserer Bildergalerie. 09.08.2022
Schalkau rüstet zum Vogelschießen

Tradition Schalkau rüstet zum Vogelschießen

Von Freitag bis Sonntag wird in Schalkau Vogelschießen gefeiert – mit Rummel, Umzug, Feuerwehr und erstmals auch einen Flohmarkt. Nach coronabedingter Pause möchten die Einheimischen nun wieder volksfesttechnisch durchstarten. 09.08.2022
„Oberlinder Kerwa muss sein“

Volksfest lockt „Oberlinder Kerwa muss sein“

Das Volksfest im Sonneberger Stadtteil lockt am Wochenende viele an. Sowohl im Festzelt an der Feuerwehr als auch auf dem Festplatz herrscht Großandrang. 17.07.2022
Flößer auf der Werra

33. Flößerfest Flößer auf der Werra

Zum 33. Flößerfest schipperte Landrätin Peggy Greiser mit den Wernshäusern auf der Werra und genoss die einmalige Atmosphäre auf dem Traditionsfloß. 10.07.2022
Erfolgreicher Jedermann-Wettkampf

Vogelschießen Erfolgreicher Jedermann-Wettkampf

Ein erfolgreiches JedermannSchießen bilanzieren die Mitglieder der Privilegierten Schützengesellschaft zum diesjährigen Vogelschießen in Sonneberg. Die Privatbrauerei Gessner hatte dazu einen Preis ausgelobt. 07.07.2022
Ein Fest fürs schöne Moosbachtal

Rotterode Ein Fest fürs schöne Moosbachtal

Zum Moosbachtalfest am Wochenende wird der neue Barfußpfad erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Ranger Ronny führt durch die Natur, von der er dieses Jahr erneut begeistert ist. 22.06.2022
Wollmarkt-Karussells drehen sich bis  Sonntag

Volksfest eröffnet Wollmarkt-Karussells drehen sich bis Sonntag

In Arnstadt wird der 171 Wollmarkt eröffnet. Bis zum 26. Juni drehens ich die Karussells. 19.06.2022
Tornado, Black Pearl und Co  warten auf Besucher

171. Arnstädter Wollmarkt Tornado, Black Pearl und Co warten auf Besucher

Vom 18. bis 26. Juni findet mit dem Wollmarkt in Arnstadt eines der traditionsreichsten Volksfeste Thüringens zum 171.-mal statt. 15.06.2022
Ein Festumzug der Superlative

414. Eisfelder Kuhschwanzfest Ein Festumzug der Superlative

Fast 6000 Zuschauer freuen sich über 85 Umzugsgruppen. Die Werrastadt Eisfeld erlebte und feierte am Dienstagabend nach zwei Jahren Corona-Pause einen der größten und schönsten Umzüge des Kuhschwanzfestes. 07.06.2022
Tausend Menschen zu Pfingsten am Sperrhügel

Regentropfen als Wermutstropfen Tausend Menschen zu Pfingsten am Sperrhügel

Drei Stunden Spaß, Vergnügen und Wohlgefallen, dann gab es den großen Absacker: Ein kräftiger Regenguss die prächtige Stimmung beim Pfingstfest am Sperrhügel am Montagnachmittag sinken lassen. Rund 300 Unentwegte hielten wacker durch. 07.06.2022
„Was wackelt hier, was wackelt da ...“

Eisfelder Kuhschwanzfest „Was wackelt hier, was wackelt da ...“

Nach zwei Jahren Corona-Pause wackelt er endlich wieder unter dem Festzeltdach im Eisfelder Otto-Ludwig-Garten: der Kuhschwanz. Tausende verfolgten den offiziellen Start zum 414. Kuhschwanzfest, einem der größten Volksfeste in Südthüringen. 03.06.2022
Maskottchen beenden Tiefschlaf

Kuhschwanzfest in Eisfeld Maskottchen beenden Tiefschlaf

Die Maskottchen des Eisfelder Kuhschwanzfestes sind seit Montagabend an gewohnter Stelle zu sehen. 23.05.2022
„Die Leute sind wie ausgehungert“

Volksfest in Suhl Rummel: Die Leute sind wie ausgehungert

Die Schausteller sind wieder auf dem Platz der Einheit. Zuletzt waren sie 2019 in Suhl zu Gast. Kein Wunder, dass am Eröffnungstag Hochbetrieb herrschte. 22.05.2022
Museumstag wird zum Volksfest

Steinbach-Hallenberg Museumstag wird zum Volksfest

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag laden auch das Team des Metallhandwerksmuseum im Haseltal zu zahlreichen Aktionen ein. Natürlich wird auch wieder kräftig geschmiedet. 10.05.2022
Schwerer Unfall – Mitarbeiter eines Fahrgeschäfts verletzt

Auf Mainzer Volksfest Schwerer Unfall – Mitarbeiter eines Fahrgeschäfts verletzt

Auf dem Mainzer Volksfest ereignete sich ein schwerer Unfall. Polizei und Staatsanwaltschaft befragten Zeugen zum Unfallgeschehen und ermittelten auf dem Festgelände. 13.04.2022
Knutfest am Rennsteig

Brennende Bäume Knutfest am Rennsteig

In Skandinavien wird zum St.-Knuts-Tag im Januar der Weihnachtsbaum entsorgt. Am Rennsteig wartet man etwas länger und nutzt in Schmalenbuche (Stadt Neuhaus am Rennweg) die Gelegenheit für ein Feuer mit Volksfest. 25.03.2022
Fröhliches Miteinander  in Rotterode

Ping-Pong-Körmes Fröhliches Miteinander in Rotterode

Zum vierten Mal wurde am Wochenende in Rotterode Ping-Pong­Körmes gefeiert. Rund um die frisch gestrichene Sporthalle herrschte gute Stimmung. 03.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv