• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volksfest

Volksfest
Ländliche Tradition(en) in hoher Dosis

Volksfest Ländliche Tradition(en) in hoher Dosis

Ob Trekker-Sound, Schnitzerei oder die obligatorische Bratwurst – der Oberlinder Bauernmarkt ist für viele ein Muss. 08.10.2023
„Es feiert sich viel besser in einem Dirndl“

Kleidung auf dem Cannstatter Volksfest „Es feiert sich viel besser in einem Dirndl“

Seit zehn Tagen feiern Besucherinnen und Besucher auf dem 176. Cannstatter Volksfest. Dirndl und Trachten sind fast schon ein Muss – und sie machen das Fest noch schöner. 02.10.2023
Warum heißt das Oktoberfest eigentlich Oktoberfest?

Volksfest in München Warum heißt das Oktoberfest eigentlich Oktoberfest?

Bald heißt es wieder „O’zapft is! Dann lockt das Münchner Oktoberfest wieder Gäste aus aller Welt auf die berühmte Theresienwiese. Doch woher kommt eigentlich der Name Oktoberfest? 15.09.2023
Bereit für das Zeremoniell

Hirschessen in Schmalkalden Bereit für das Zeremoniell

In Schmalkaldens Innenstadt steppt vom 24. bis 27. August der Bär. Viel Musik, Comedy, Spiel, Spaß und Kulinarisches wird geboten. Wie passt das alles mit einem Hirsch zusammen? Wir geben die Antwort. 16.08.2023
Wo die Pfarrerin Bier verschenkt

Volksfest Wo die Pfarrerin Bier verschenkt

Es war Kirmeszeit in Oberschönau und das ganze Dorf feierte mit. Schon der Umzug der Vereine am Freitag gestaltete sich zu einem festlichen Höhepunkt. Vorausgegangen war dem ein nicht minder fröhlicher Gottesdienst. 13.08.2023
Kirmes und mit einem Bein im Knast

Volksfest in Brotterode Kirmes und mit einem Bein im Knast

Breites Programm an der Breiten Wiese: Brotterode startet am 27. Juli die erste Großkirmes im Landkreis. Die Kirmesgesellschaft hat das Volksfest monatelang vorbereitet und das nicht ohne Tücken. 20.07.2023
Nach vier Schlägen fließt der Gerstensaft

Bieranstich Nach vier Schlägen fließt der Gerstensaft

Ortsteilbürgermeister Werner Rau eröffnet die Oberlinder Kirchweih mit dem Freibieranstich. 14.07.2023
Sehenswerte  Schwämme ausgestellt

Traditionsfest Sehenswerte Schwämme ausgestellt

Die Köhler und Schwämmklopfer in Neustadt konnten endlich wieder ihr Fest feiern: Der Besucherandrang war groß. 18.06.2023
Mit der „Turbine“ über den Wollmarkt

Volksfest in Arnstadt Mit der „Turbine“ über den Wollmarkt

Von 17. bis 24. Juni findet der Arnstädter Wollmarkt zum 172. Mal statt. Was können die Besucher erwarten? 14.06.2023
Volksfest mit neuen Geschäften

Rummel in Suhl Volksfest mit neuen Geschäften

Eins, zwei, drei, vier... Schläge hat André Knapp benötigt, um das Frei-Bier-Fass anzuzapfen. Das Volksfest auf dem Platz der Einheit ist damit eröffnet. 03.06.2023
Neuer Nervenkitzel, neun Tage lang

Suhler Volksfest Neuer Nervenkitzel, neun Tage lang

Ab Samstag ist es wieder soweit: Im Herzen der Stadt lockt neun Tage lang das traditionsreiche Suhler Volksfest zum Besuch. Es gibt bei den Schau- und Fahrgeschäften auch zwei Neuerungen. 31.05.2023
Ein Fest, das keine Werbung braucht

101. Feldsteintreffen Ein Fest, das keine Werbung braucht

Am Pfingstmontag trifft man sich auf dem Feldstein – das ist für viele keine Frage mehr. Es war dieses Jahr bereits das 101. Feldsteintreffen. Und niemand hat sein Kommen bereut. 29.05.2023
Kuhschwanzfest-Film feiert Premiere

Schloss Eisfeld Kuhschwanzfest-Film feiert Premiere

Vollmundig ist der neue Film über das Kuhschwanzfest im Internet angekündigt worden. Im Eisfelder Schloss feierte er nun Premiere. Ob er beim Publikum hielt, was er versprach? 22.05.2023
Zwei Mal Feuerwerk in einem Monat

Suhler Volksfest Zwei Mal Feuerwerk in einem Monat

Im Juni lassen es die Suhler krachen: Zwei Großveranstaltungen werden den Himmel erleuchten wie sonst nur an Silvester. Die Tage stehen auch schon fest. 19.05.2023
Erstes Burgfest im geeinten Haseltal

Steinbach-Hallenberg Erstes Burgfest im geeinten Haseltal

Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet das 12. Burgfest in Steinbach-Hallenberg statt. Erstmals wird das bekannte Stadtfest am Fuße der Hallenburg nach der Gebietsreform im Haseltal gefeiert. In einer Pressemitteilung aus dem Rathaus gibt es nun erste Details zum Programm. 29.03.2023
Der Wettergott war am Sonntag gnädig

Ostermarkt in Sonneberg Der Wettergott war am Sonntag gnädig

Mussten die Ostermarkt-Besucher in Sonneberg am Samstag vor allem an Regenschirme denken, zeigte sich der Sonntag freundlicher. 02.04.2023
Tödlicher Streit am Karussell – Täter auf der Flucht

Volksfest in Münster abgebrochen Tödlicher Streit am Karussell – Täter auf der Flucht

Ein Kirmes-Besuch in Münster endet für einen 31-Jährigen tödlich. Der Täter ist auf der Flucht. Eine Mordkommission nimmt die Arbeit auf. Die Stadt beendet das Volksfest. 19.03.2023
Das Theresienfest in Bildern

Hildburghäuser Volksfest Das Theresienfest in Bildern

Noch bis Montag wird in Hildburghausen das 30. Theresienfest gefeiert. Mit Rummel, Disco, Konzert, zünftigem Essen und jede Menge Spaß. Hier geht’s zu den Bildern. 01.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv