• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volksfest

Volksfest
Volltreffer in der Publikumsgunst

Volksfest Volltreffer in der Publikumsgunst

Von Freitag bis Sonntag wurde beim Schützenfest in Schichtshöhn wieder kräftig gefeiert. Musik, Unterhaltung und ein großer Festumzug standen auch heuer auf dem Programm. 27.08.2024
Erst feiern, dann hauen

Prozess Erst feiern, dann hauen

„Ich hab’ leider nicht mitgezählt“ – wenn auf dem Dorffest zu viel Bier fließt, geht es manchmal nicht gut aus. 23.08.2024
71-Jähriger stirbt nach Auseinandersetzung auf Volksfest

Nordrhein-Westfalen 71-Jähriger stirbt nach Auseinandersetzung auf Volksfest

Auf dem Paderborner Libori-Volksfest geraten zwei Männer in Streit. Bei der körperlichen Auseinandersetzung stürzt einer der beiden, wenig später stirbt er. Was ist bisher über den Fall bekannt? 28.07.2024
Oberlinder Karussells drehen sich wieder zur Kerwa

Vier Tage voller Action Oberlinder Karussells drehen sich wieder zur Kerwa

Ganz Oberlind wird am langen Wochenende, vom 19. bis 22. Juli, wieder auf den Beinen sein. An insgesamt vier Tagen haben die Besucher die Möglichkeit die Oberlinder Kerwa zu besuchen. 15.07.2024
Die Kleinen sind mit am Kerwa-Start

Tradition Die Kleinen sind mit am Kerwa-Start

Kinderkerwa und Plantanz der Großen beschließen die dreitägige Kerwa im Frankenblick-Ortsteil Effelder. 14.07.2024
Zwischen Hüllerle und hundert gelben Enten

Kartoffelfest Schmiedefeld Zwischen Hüllerle und hundert gelben Enten

Acht Wochen Vorbereitung, 40 Helfer, 70 Kilogramm Kartoffeln: Schmiedefeld feierte auch in diesem Jahr wieder sein traditionsreiches Babsfest. 12.07.2024
Magie, Spaß und ein bisschen Regen

Familientag beim Vogelschießen Familientag beim Vogelschießen – Magie, Spaß und ein bisschen Regen

Auch dieses Jahr gab es wieder einen Familientag beim Sonneberger Vogelschießen. Selbst das schlechte Wetter konnte die gute Laune nicht vermiesen. 09.07.2024
Handwerker-Ehrung

Sonneberg Handwerker-Ehrung

Das Handwerk steht am Dienstag im Mittelpunkt einer Veranstaltung auf dem Sonneberger Vogelschießen. Auf junge Leute wartet dort eine Überraschung, verspricht Vizebürgermeister Christian Dressel. 05.07.2024
Eröffnung mit Hindernissen

Arnstädter Wollmarkt Eröffnung mit Hindernissen

Am Samstag wurde der 173. Arnstädter Wollmarkt eröffnet. Dabei lief nicht alles rund. Was ist passiert? 23.06.2024
Löwenzahn in aller Munde

Lauscha Löwenzahn in aller Munde

Das Dutzend ist voll! Zum zwölften Mal lud der Lauschaer Tourismusstammtisch zum Mellichstöckdooch ein. Der Zustrom war enorm. 03.05.2024
Frühlingsfest unter dem Storchennest

Bad Salzungen Frühlingsfest unter dem Storchennest

Unter dem Storchennest am Bohrturm des Salzunger Gradierwerkes stand alles im Zeichen der erwachenden Natur. Belebt von der aufblühenden Flora und Fauna sorgten vor allem Kinder und Störche für leuchtende Augen. 28.04.2024
So gelangen Noroviren ins Essen

Norovirus auf dem Cannstatter Frühlingsfest So gelangen Noroviren ins Essen

Meist werden Noroviren von Mensch zu Mensch übertragen. Aber eine Infektion über verunreinigte Lebensmittel ist ebenfalls möglich. Wie das funktioniert und wie die Keime vernichtet werden können, erklären Experten. 24.04.2024
Volksfest der Rassegeflügelzüchter

Treffen in Schmalkalden Volksfest der Rassegeflügelzüchter

Der 35. Landesverbandstag der Rassegeflügelzüchter führte 325 Zuchtfreunde nach Schmalkalden. Der Fahneneinmarsch der Vereine war beeindruckend. Hervorragende Züchter wurden geehrt. 07.04.2024
Anzeige: Kirmesvereins-Chef hat Geld veruntreut

Brotterode: Verein insolvent Anzeige: Kirmesvereins-Chef hat Geld veruntreut

Der Brotteroder Kirmesverein hat Insolvenz angemeldet, sein Vorsitzender sich selbst angezeigt. Das Volksfest soll jedoch nicht ausfallen, Stadt und Tourismus GmbH wollen es richten. 05.04.2024
Das Finanzamt und die  Schanzensteuer

Brotterode-Trusetal Das Finanzamt und die Schanzensteuer

Mit der Neugestaltung von Brotterodes größter Sportanlage ist es nicht so einfach: Der politische Wille ist da, Geld ist eingeplant. Doch ein springender Punkt ist das Steuerproblem. 04.01.2024
Wenn in Pottenstein die Berge brennen

Stadt der 1000 Lichter Wenn in Pottenstein die Berge brennen

Es gibt Veranstaltungen, die einfach cool sind. Eine davon ist das Lichterfest in Pottenstein, das eigentlich gar nicht Lichterfest heißt. Es heißt eigentlich Ewige Anbetung. Aber jeder nennt es so, weil am Dreikönigstag hunderte von Feuern rings um Pottenstein brennen. Obwohl es eigentlich ein kirchliches Fest ist, zieht es mittlerweile zig tausende von Besuchern an. Es hat fast Volksfest-Charakter. 19.12.2023
Mit Rhöner Trachten durch Calella

Stepfershausen Mit Rhöner Trachten durch Calella

Die Trachtengruppe aus Stepfershausen hat es in die die spanische Küstenstadt Calella verschlagen. Mit Rhöner Trachten zogen sie tagelang durch die pralle Sonne, den Strand und die engen Gassen der Stadt. Wie kommt das? 24.10.2023
Ländliche Tradition(en) in hoher Dosis

Volksfest Ländliche Tradition(en) in hoher Dosis

Ob Trekker-Sound, Schnitzerei oder die obligatorische Bratwurst – der Oberlinder Bauernmarkt ist für viele ein Muss. 08.10.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv