• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Virus

Virus
Können Katzen die tödliche Krankheit übertragen?

Borna-Virus Können Katzen die tödliche Krankheit übertragen?

In Bayern ist ein Mann am Borna-Virus gestorben. Immer wieder werden Katzen mit der tödlichen Krankheit in Verbindung gebracht. Was ist dran? 11.06.2025
In Bayern wächst die Sorge vor lebensbedrohlichem Borna-Virus

Zwei Erkrankte, einer von ihnen ist tot In Bayern wächst die Sorge vor lebensbedrohlichem Borna-Virus

Das Borna-Virus ist selten, aber gefährlich: In Oberbayern sind zwei Männer erkrankt, einer ist bereits gestorben. Bürger haben nun viele Fragen. 10.06.2025
Vorsicht, aber keine Panik vor Zecken

Blutsauger als Krankheitsüberträger Vorsicht, aber keine Panik vor Zecken

Die Zeckenzeit hat begonnen: Die Spinnentiere können Krankheiten übertragen, die teilweise stationär behandelt werden müssen. Was rät der Experte vom Suhler Klinikum? 05.05.2025
Mehr Grippefälle in Suhl

Amtsärztin erinnert an Hygieneregeln Mehr Grippefälle in Suhl

Deutlich mehr Grippefälle als in den vergangenen Jahren verzeichnete das Gesundheitsamt Suhl in diesem Winter. Daneben machten noch andere Infektionskrankheiten den Suhlern zu schaffen. 05.05.2025
Suhls Krisenstab im Dauer-Alarm

5 Jahre nach Corona Suhls Krisenstab im Dauer-Alarm

Am 27. Februar 2020, 17.30 Uhr, tritt der Corona-Krisenstab erstmals in Suhl zusammen. Man möchte vorbereitet sein. Wenige Tage später, am 3. März, kommt das Virus in Suhl an. 25.04.2025
Im Heim  von der Außenwelt abgeschnitten

5 Jahre nach Corona Im Heim von der Außenwelt abgeschnitten

Die Abschottung zum Schutz vor dem Coronavirus trifft die Bewohner von Pflegeheimen und ihre Angehörigen hart. Die Senioren dürfen nicht raus, die Familien nicht rein. Eine belastende Situation auch für die Mitarbeiter. Die Folgen sind bis heute spürbar. 15.04.2025
Suhl rüstet sich für die Pest

Kranke Wildschweine Suhl rüstet sich für die Pest

Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Afrikanische Schweinepest Suhl erreicht. Sobald der Virus bei einem Wildschwein nachgewiesen wird, übernimmt ein Krisenstab das Kommando. 14.04.2025
Was ist die Maul- und Klauenseuche und wie gefährlich ist sie?

Österreich macht Grenzen dicht Was ist die Maul- und Klauenseuche und wie gefährlich ist sie?

Österreich schließt wegen eines Maul-und-Klauenseuche-Ausbruch im Nachbarland Ungarn einige Grenzübergänge. Die hochansteckende Virus-Erkrankung gilt als wirtschaftlich bedeutendste Tierkrankheit überhaupt. Bei einem Ausbruch gelten daher strenge Sicherheitsregeln. 04.04.2025
Österreich schließt Grenze – die betroffenen Übergänge

Ansteckendes Virus Österreich schließt Grenze – die betroffenen Übergänge

Böse Erinnerungen an die Corona-Pandemie vor fünf Jahren: Wieder reagiert Österreich mit drastischen Grenzschließungen auf den Ausbruch einer Virus-Krankheit. Sind Reisen zu Ostern betroffen? 04.04.2025
Bei ihm radelt Corona noch immer mit

Leben mit Long Covid Bei ihm radelt Corona noch immer mit

Vor fünf Jahren nahm die Corona-Pandemie ihren Anfang. Für die meisten spielt das indes kaum mehr eine Rolle. Doch gibt es andere, die bis heute nicht um das Thema herumkommen. Menschen wie den Sonneberger Jan Wiedemann. 28.03.2025
Von Ausnahmezustand bis Zukunftsangst

Covid-Anfänge in Sonneberg Von Ausnahmezustand bis Zukunftsangst

Man hat es einfach nur satt, will am besten gar nicht mehr darüber reden und hofft, dass es auch nie mehr wieder kommt: das Coronavirus. Doch wie hat vor nunmehr fünf Jahren die ganze Misere, die später zur Pandemie wurde, im Landkreis eigentlich angefangen? 28.03.2025
Ein harter Schlag, aber nicht das Ende

5 Jahre nach Corona Ein harter Schlag, aber nicht das Ende

Schon in der Woche vor dem ersten Lockdown hagelt es Absagen, Einrichtungen schließen. Darunter auch das Soziale Zentrum in Suhl. Die Schließung setzt der Selbsthilfe arg zu, aber sie lässt sich nicht unterkriegen und ist heute aktiv wie eh und je. 13.03.2025
Vom Alltag in den Lockdown

5 Jahre nach Corona Vom Alltag in den Lockdown

Vor fünf Jahren legte das Coronavirus auch das öffentliche Leben in Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof still. Am 13. März 2020 wurde der erste Lockdown angekündigt. Was passierte damals in der Region? Und was ist heute davon geblieben? 06.03.2025
Ungeimpftes Kind stirbt nach Masernausbruch in den USA

Gesundheitsbehörde von Texas Ungeimpftes Kind stirbt nach Masernausbruch in den USA

Masern zählen zu den ansteckendsten Krankheiten, Impfungen sind aber ein wirksamer Schutz. In den USA gibt es erstmals seit vielen Jahren einen Todesfall. 27.02.2025
Wann soll man sich gegen Grippe impfen lassen?

Ratgeber Gesundheit Wann soll man sich gegen Grippe impfen lassen?

Die Influenza-Saison hat wieder begonnen. Wie sinnvoll ist eine Grippe-Impfung – und für wen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schutz gegen die Viren? Und wie gut schützt das Vakzin? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 28.08.2023
Ungewöhnlich viele Schulkinder sind krank

Grippewelle in Deutschland Ungewöhnlich viele Schulkinder sind krank

Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb. 07.02.2025
Kongo: Labor mit Ebola-Viren in der Stadt Goma in Gefahr

Bedrohliche Situation Kongo: Labor mit Ebola-Viren in der Stadt Goma in Gefahr

In der umkämpften Stadt Goma liegt auch ein Labor, in dem an Ebola-Viren geforscht wird. Wenn das Labor bei den Kämpfen beschädigt wird, könnte das verheerende Folgen haben, warnt ein Experte. 28.01.2025
Suhl schließt Streichelzoo wegen Seuche

Hoch ansteckend Suhl schließt Streichelzoo wegen Seuche

Die Angst vor der Maul- und Klauenseuche hat jetzt auch den Suhler Tierpark erreicht. Vorsorglich ist ein Teilbereich nicht mehr geöffnet. Das Gesundheitsamt warnt Tierhalter, will aber Panik vermeiden. 27.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv