• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Vielfalt

Vielfalt
Ilmenauer Idahobit trifft auf Volksmusik

Queerer Aktionstag Ilmenauer Idahobit trifft auf Volksmusik

Infoangebote zu queeren Themen auf der einen Seite, Volksmusik auf der anderen. Zum vierten Ilmenauer Idahobit gab es eine Überraschung am Apothekerbrunnen. Und nun? 21.05.2025
Wie steht’s mit der Medien-Vielfalt?

Talk in Zella-Mehlis Wie steht’s mit der Medien-Vielfalt?

Noch nie konnten sich Menschen so aktuell, vielfältig und unabhängig über Politik und Gesellschaft informieren. Trotzdem hat so mancher das Gefühl, es gehe zu einseitig zu. Wie kommt das? Ein Podium mit Medienmachern in Zella-Mehlis sucht Antworten. 12.03.2025
Vielfalt erleben und genießen

Prachtregion auf der Grünen Woche Vielfalt erleben und genießen

Ab dem Wochenende präsentiert sich die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen auf der Grünen Woche. Das Motto ist „Vielfalt erleben und genießen“. Auch das neue Landkreisbuch ist dort zu haben. 15.01.2025
Ein Laternenprojekt für den Zusammenhalt

Stadtentwicklung Suhl Ein Laternenprojekt für den Zusammenhalt

Drittklässler in der Ringbergschule lassen ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Laternen für ein Lichterfest in Suhl-Nord. Dahinter steckt das BIWAQ Projekt des Bundes. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt auch bei den Großen zu stärken. 13.12.2024
Jubiläumsausstellung  der Vielfalt

Dorfgalerie Dreißigacker Jubiläumsausstellung der Vielfalt

In der Dorfgalerie Langer Bau im Meininger Ortsteil Dreißigacker wird aktuell die 60. Ausstellung gezeigt. Zum besonderen Jubiläum warten Kunstwerke der verschiedensten Genres auf die Besucher. 30.10.2024
Als das Mittelmeer austrocknete und zum Salzrisen wurde

Vor 5,6 Millionen Jahren: Salzkoloss und Mega-Flut Als das Mittelmeer austrocknete und zum Salzrisen wurde

Das Mittelmeer ist heute eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Es ist nicht die erste mediterrane Katastrophe: Vor 5,6 Millionen Jahren trocknete fast das ganze Mittelmeer aus. Statt Wasser türmten sich Salzablagerungen auf. Mit dramatischen Folgen für die Artenvielfalt, wie eine neue Studie zeigt. 30.08.2024
Wo sich Schüler aus aller Welt treffen

Schülerbegegnungen Wo sich Schüler aus aller Welt treffen

Zwei Wochen lang herrscht im Zella-Mehliser Schullandheim Sonderbetrieb: Strahlende Jugendliche mit Blazern voller bunter Abzeichen füllen die Zimmer. Das Sprachcamp eines Schüleraustauschprogramms ist der Grund. 23.08.2024
Ein neues Zeitungsprojekt für  den Friedberg

Perspektivwechsel Ein neues Zeitungsprojekt für den Friedberg

Bereits zwei Ausgaben der Zeitung „Suhl-Nord“ veröffentlichte der Verein unofficial.pictures. Nun soll es eine Zeitung zur Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete geben. 19.06.2024
Sonneberg: Eine Stunde Vielfalt auf dem Piko-Platz

Demo für Demokratie Sonneberg: Eine Stunde Vielfalt auf dem Piko-Platz

Jung und Alt aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft sind am Sonntag „Gemeinsam für Menschenwürde und Demokratie“ auf den Sonneberger Piko-Platz zusammengekommen. Ganz so, wie es sich das Bündnis „Sonneberg zeigt Haltung!“ erhofft hat. 07.04.2024
„Gegen Hass und rechte Hetze“

Demonstration in Schleusingen „Gegen Hass und rechte Hetze“

Circa 140 Menschen sind am Montagabend in Schleusingen gegen Rechtsextremismus und für den Erhalt der Demokratie aufgestanden. 11.03.2024
Stadt Ilmenau zeigt sich weltoffen

Vielfalt und Demokratie Stadt Ilmenau zeigt sich weltoffen

Ilmenau unterstützt die Initiative „Weltoffenes Thüringen“. Die Stadt reiht sich damit in eine große Anzahl Unterstützer ein. 08.02.2024
Sonneberg zeigt ein buntes Gesicht

Protest gegen Rechts Sonneberg zeigt ein buntes Gesicht

„Nie wieder ist jetzt! Sonneberg ist und bleibt vielfältig.“ So lautete der Aufruf zur Demo am Sonntag in der Kreisstadt, dem Hunderte Menschen folgten. 04.02.2024
Im Visier: Toleranz-Projekte

Haushaltszwänge oder „Kulturkampf“? Im Visier: Toleranz-Projekte

Der AfD-Landrat wollte beim Bundesprogramm „Demokratie leben“ den Rotstift ansetzen. Vom Jugendhilfeausschuss gab’s Kontra und den Ruf nach einem Sonder-Kreistag. Daraufhin? Lenkte Sesselmann ein. 12.09.2023
Eine Stadt feiert die Musik

Fête de la musique Eine Stadt feiert die Musik

Die Fête de la musique ist zurück in Meiningen! Das Schöne an diesem unbeschwerten Musikfest ist seine Vielfalt, die am Mittwoch vom Rennsteiglied über Rock bis zum Rap reichte. Die ganze Stadt feierte bis in die Abendstunden. 21.06.2023
Prädikat für gelebte Chancengleichheit

Auszeichnung Prädikat für gelebte Chancengleichheit

An der TU Ilmenau wird Vielfalt und Chancengleichheit in der Organisations- und Personalpolitik erfolgreich umgesetzt. Dafür wurde die Universität jetzt erneut geehrt. 26.10.2022
Ein krasses Leben in geordnete  Bahnen  gebracht

Unterschiede als Chance sehen Menschen sind verschieden, ihre Gemeinsamkeiten aber verbinden

Mit neun Jahren wollte er als Kind aus dem 6. Stock springen und sich das Leben nehmen. Später versteckte der homosexuelle Fußballer beim FC Erfurt seine Sexualität. Heute bietet der in Weimar und Südthüringen aufgewachsene Marcus Urban anderen Menschen Hilfe an, hält als systemischer Coach Vorträge. So wie am Freitag an der Volkshochschule Eduard Weitsch in Meiningen. 18.01.2022
Kunterbuntes Kinderland

Tag der Vielfalt Kunterbuntes Kinderland

Der Kindergarten „Kinderland Grenzweg“ in Schmalkalden nimmt seit einiger Zeit an dem vom Eine Welt Verein Meiningen e. V. angebotenen und von der Partnerschaft für Demokratie Schmalkalden-Meiningen geförderten „Interkulturellen Kompetenztraining“ teil. Aufgrund dieser Kooperation übergab der Eine Welt Verein Meiningen am Donnerstag ein „Arbeitspaket“, das aus verschiedenen kultursensiblen Arbeitsmaterialien und Spielsachen besteht, die die Internationalität des Kindergartens widerspiegeln. 20.05.2021
Oscar-Akademie kündigt Maßnahmen für mehr Diversität an

Preisverleihung Oscar-Akademie kündigt Maßnahmen für mehr Diversität an

Bei der Oscar-Verleihung soll es in Zukunft einige Änderungen geben. Darauf hat sich die Film-Akademie verständigt - und Maßnahmen angekündigt. 13.06.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv