Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
U
Uhren
Uhren
Thüringen
"In Thüringen gehen die Uhren anders"
Vorige Woche meldete eine Studie, die Fremdenfeindlichkeit habe in Ostdeutschland zugenommen. Jetzt aber sagt der Thüringen-Monitor das Gegenteil.
21.11.2012
Thüringen
Wie Seebach die Zeit der Welt bestimmte
Nach der Wende lieferte die Firma HKW aus Seebach ihre Funkuhr-Technik in alle Welt. Inzwischen bestimmen die Chinesen den Markt, doch bei HKW arbeitet man längst an der Funk-Zukunft.
18.11.2012
Suhl/ Zella-Mehlis
Die Hüter der Zeit
Wer hat an der Uhr gedreht? fragt sich mancher vielleicht, wenn am Sonntagmorgen die großen Uhren der Stadt die exakte Winterzeit anzeigen. Rainer Recknagel zum Beispiel ist einer der Wächter über die Zeit.
26.10.2012
Wirtschaft
Zeitumstellung und eine Stunde weniger Schlaf
Am Wochenende beginnt wieder die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um zwei Uhr morgens um eine Stunde auf drei Uhr vorgestellt, die Nacht ist damit um eine Stunde verkürzt.
23.03.2012
imageCount 0
Ilmenau
Die Ilmenauer behalten das Kennzeichen IK
Ilmenau - Der Ilmenauer Verkehrsausschuss hat sich gegen eine Wiedereinführung des alten Auto-Kennzeichens "IL" ausgesprochen, sagte Bürgermeister Volker Acker (SPD) am Donnerstag.
03.02.2012
Länderspiegel
Schmuckstücke aus der Bau-Toilette
Hunderte wertvoller Stücke warten bei der Polizei Ober- und Mittelfrankens auf ihre rechtmäßigen Eigentümer. Einbrecher hatten sie weggeworfen.
09.01.2012
Hildburghausen
(K)eine tierische Belastung ?
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag, genau um drei Uhr, ist es soweit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Die Normalzeit ist wieder da, die Sommerzeit für dieses Jahr Geschichte. Doch wie verkraften das die Tiere - die Kühe im Stall, die Schafe auf der Weide oder auch Papagei und Co.
29.10.2011
Thüringen
Am Sonntag Uhren umstellen, länger schlafen
Am Sonntag ist es wieder soweit: Am 30. Oktober um 3 Uhr nachts endet die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) und es beginnt wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die umgangssprachlich auch Winterzeit genannt wird.
29.10.2011
Sonneberg/Neuhaus
Gartenjahr geht zu Ende
Wenn in der Kleingartenanlage "Wulst I" Mitte Oktober die Wasserzähler eingesammelt und der Stromverbrauch notiert wird, ist das Gartenjahr offiziell beendet - so geschehen am vergangenen Samstag.
24.10.2011
Bad Salzungen
"Hoppla, Herzchen, stolper nicht"
"Die Leute denken doch, wir haben einen Vogel", sagt Edeltraud Nennstiel. Die Leute haben recht. Die Familie hat einen Vogel - und was für einen.
16.09.2011
Lokalsport Meiningen
Eine neue Zeitrechnung mit bekannten Zielen
Die Uhren auf Null und Neustart in Richtung Aufstieg - so lautet die schon aus der Vorsaison bekannte Devise bei den Fußballern des Herpfer SV 07 vor der Saison 2011/12 in der Regio-Staffel 8.
24.07.2011
Suhl/ Zella-Mehlis
Auch eine Dorfhochzeit zum Fest
In Albrechts werden am Samstag die Uhren zurückgedreht. Die Festgäste können auch eine historische Dorfhochzeit erleben.
08.08.2011
imageCount 0
Hassberge
Kühe sind auch nur Menschen
Eine Stunde weniger Schlaf merken sowohl Menschen als auch Tiere. Dennoch finden sich die Kühe gut mit der Zeitumstellung ab. In Sendelbach geben sie auch unausgeschlafen bereitwillig Milch.
25.03.2011
imageCount 0
Rhön
"Keinen Pups mehr lassen?"
Widerspricht die "ordnungsbehördliche Verordnung", die nun in den Gemeinden der VG Hohe Rhön gilt, dem normalen Dorfleben? In Oberkatz wurde das heiß diskutiert.
13.01.2011
imageCount 0
Hassberge
Urkunden und Uhren zum Dank
Der Fußballclub Rentweinsdorf hat seit Samstag mit Dieter Roth und Emil Stark zwei neue Ehrenmitglieder.
20.12.2010
Suhl/ Zella-Mehlis
Volles Haus am ersten Advent
Tausende drängten sich am Sonntag in der Innenstadt und auf dem Chrisamelmart, um sich auf die Adventszeit einzustimmen, zu bummeln, zu genießen und einzukaufen.
30.11.2010
Länderspiegel
Roll over Rolex am Bauhof
Hof - Wie ein Geschäftsmodell buchstäblich unter die Räder kommt, konnte man dieser Tage im Hofer Bauhof verfolgen. Eine Straßenwalze rollte dort über 800 gefälschte Luxusuhren, die die Polizei Monate zuvor beschlagnahmt hatte.
10.11.2010
imageCount 0
Thüringen
Die Nacht zum Sonntag ist eine Stunde länger
Nicht vergessen: An diesem Wochenende werden die Uhren zurück gedreht! Langschläfer wissen das letzte Wochenende im Oktober immer besonders zu schätzen: Durch die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit ist die Nacht zu Sonntag eine Stunde länger.
30.10.2010
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}