• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. U
  3. Uhren

Uhren
Die die Uhren ticken hören

Lokalsport Sonneberg Die die Uhren ticken hören

Die SG Lauscha/Steinach läutet den Doppelspieltag mit dem Duell gegen Ortsnachbar Steinach II ein. Das knappe Ergebnis (2:0) täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Der Gastgeber dominiert über 90 Minuten lang das Spiel. 01.09.2017
Es wird wieder an der Uhr gedreht

Bad Salzungen Es wird wieder an der Uhr gedreht

Mit der Nacht zu Sonntag gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Ein enormer Zeitaufwand für Andreas Schlegel. In seinem Bad Salzunger Geschäft muss an knapp 1000 Uhren gedreht werden. 24.03.2017
imageCount 0

Bad Salzungen Einbrecher räumen Juwelierladen in Vacha aus

Schmuck und Uhren im Wert von mehreren Zehntausend Euro haben Einbrecher in einem Juweliergeschäft in Vacha (Wartburgkreis) erbeutet. 31.01.2017
Heimat für Uhren im Ruhestand

Ilmenau Heimat für Uhren im Ruhestand

Am Samstag, dem 10. Dezember, ist anlässlich des Gräfenrodaer Weihnachtsmarktes ab 14 Uhr auch das Heimatmuseum im Haus Grevenrot geöffnet. 08.12.2016
Noch kann man entspannt Weihnachtsgeschenke kaufen

Ilmenau Noch kann man entspannt Weihnachtsgeschenke kaufen

Wie die Einzelhändler in Ilmenau sagen, hat der große "Weihnachtsgeschenke-Kauf-Rausch" noch nicht begonnen. Die meisten besorgen die Präsente für die Liebsten erst in der Woche vor dem Weihnachtsfest. Noch immer sind Gutscheine sehr beliebt. 02.12.2016

Lokalsport Sonneberg "Wie ein Profi"

Sowohl der Rennsteig- Herbstlauf von Neuhaus nach Masserberg über 20 Kilometer als auch der Berlin-Marathon haben bei vielen Läufern aus dem Landkreis einen festen Platz im Terminkalender. 08.10.2016
imageCount 0

Ilmenau Auch Gehren drängt klar nach Ilmenau

Die Stadt Gehren wird sich bei der Gemeindegebietsreform mit Ilmenau zusammenschließen. Darüber herrschte in einer gemeinsamen Hauptausschuss-Sitzung der beiden Städte am Mittwoch Einigkeit. 17.08.2016
Sind 25 Jahre alte Geldräuber in Suhls Mitte zugange?

Suhl/ Zella-Mehlis Sind 25 Jahre alte Geldräuber in Suhls Mitte zugange?

Als Geldfresser und Zeiträuber sind die Suhler Parkuhren verschrien. 52 davon stehen in der Innenstadt. Wenn sie Ärger machen, setzt Emil-Karl Jäger den Schraubenzieher an oder bugsiert sie sogar ins Eisfach. 27.07.2016
Happy Birthday Sommerzeit

Thüringen Happy Birthday Sommerzeit

Die Zeitumstellung. Jahr für Jahr sorgt sie für stetige Diskussionen. Heuer feiert die Sommerzeit ihren 100. Geburtstag. Und die Kritik am Drehen der Uhrzeiger ebbt bis heute nicht ab. 30.04.2016
Sponsorenlauf als Schattenspiel

Bad Salzungen Sponsorenlauf als Schattenspiel

Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Förderverein der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa zur Mitgliederversammlung zurück. Rund 15 000 Euro konnte der Verein in die verschiedensten schulischen Projekte investieren. 26.04.2016
Bei Modellbahnern gehen Uhren anders

Zella-Mehlis Bei Modellbahnern gehen Uhren anders

Zum fünften Mal trafen sich Modellbahnfreunde aus ganz Deutschland in dieser Woche in Zella-Mehlis. Seit Dienstag ließen 65 Teilnehmer kleine Bahnen durch die Mehrzweckhalle rollen. 01.04.2016
Der Uhrenhüter von Angstedt

Ilmenau Der Uhrenhüter von Angstedt

Die Turmuhr in der Kirche von Gräfinau-Angstedt braucht nicht nur regelmäßig Öl, sondern vor allem jemanden, der nach ihr schaut. Das ist Ronny Schneider. 01.01.2016
Endspurt bei Weihnachts-Einkäufen lässt Kassen klingeln

Wirtschaft Endspurt bei Weihnachts-Einkäufen lässt Kassen klingeln

Erfurt/Magdeburg - Letzte Einkäufe vor dem Heiligabend haben den Geschäften in Thüringen und Sachsen-Anhalt noch einmal einen kräftigen Umsatz beschert. 24.12.2015
Weihnachtsgeschäft: Händler krempeln die Ärmel hoch

Wirtschaft Weihnachtsgeschäft: Händler krempeln die Ärmel hoch

Gera - Thüringens Händler krempeln in diesen Tagen die Ärmel hoch: Vor allem Uhren, Schmuck, Bücher, Spielwaren aber auch Unterhaltungselektronik sind vor Weihnachten die Renner. 23.11.2015
Immer wieder freitags unters Dach zur alten Uhr

Schmalkalden Immer wieder freitags unters Dach zur alten Uhr

Im nächsten Jahr wird das Breitunger Rathaus 90 Jahre alt. Ebenso alt ist die mechanische Uhr im Turm, die bis heute die Zeit vorgibt. 19.11.2015
imageCount 0

Hildburghausen Erneut Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt

Hinternah - Um 2500 Euro wurde kürzlich ein älterer Herr aus Hinternah betrogen worden, bestätigte die Polizei auf Nachfrage. 12.11.2015
Staubsauger, Uhren und Co.

Sonneberg/Neuhaus Staubsauger, Uhren und Co.

Der Verein SON-Film stellt in der kommenden Woche einen neuen Doku-Streifen über die Sonneberger Konsumgüter-Produktion zu Zeiten der DDR vor. 11.11.2015
Altes Handwerk zum Erkunden

Hildburghausen Altes Handwerk zum Erkunden

Der Tag des offenen Denkmals war einmal mehr Besuchermagnet. Im gesamten Landkreis konnte geguckt, gestaunt und ausprobiert werden. 13.09.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv