• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. U
  3. Uhren

Uhren
Wer hat mit der Sommerzeit eigentlich angefangen?

Thüringen Wer hat mit der Sommerzeit eigentlich angefangen?

Am Sonntag endet die Sommerzeit. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde zurück gestellt. 29.10.2010
Hightech made in Suhl

Suhl/ Zella-Mehlis Hightech made in Suhl

Suhl - Es kommt es nicht ungefähr, dass über der großen Weltkarte im Fernwartungsraum der Firma auf dem Friedberg mehrere Uhren hängen, auf denen die Zeiten der Weltmetropolen New York, Hong Kong und Tokio in einer Reihe mit der Suhler angezeigt werden. Bei der Firma LPKF Motion & Control ist das sprichwörtliche "Mü" Grundstein des Erfolges. 20.08.2010
Ein Topf für (fast) alle Fälle

Suhl/ Zella-Mehlis Ein Topf für (fast) alle Fälle

Die gegenwärtige Schlegelmilch-Porzellanausstellung im Waffenmuseum zeigt Schalen und Services, Dosen, kleine Kännchen und größere Vasen, Uhren und ... auch einen Nachttopf. 12.08.2010
Gemeinde in nur neun Jahren um 159 gealtert

Werra-Grabfeld Gemeinde in nur neun Jahren um 159 gealtert

In Einhausen gehen die Uhren anders. Erst 2001 feierten die Einwohner das 850-jährige Bestehen des Ortes.Am Mittwochabend fand die Festveranstaltung zur 1000-Jahrfeier statt. 30.07.2010
Norwegen - Holland - Steinheid

Sonneberg/Neuhaus Norwegen - Holland - Steinheid

Steinheid - Draußen, am Fahnenmast der Grundschule Steinheid, weht in stolzem Blau die Europaflagge. Und drinnen kommt klappernd ein graubärtiger Mann die Treppe herunter: "Verzeihung, wo ist denn hier das Direktorat?" "Keine Ahnung", antwortet der Mann, "ich bin Holländer. 27.04.2010
Norwegen - Holland - Steinheid

Sonneberg/Neuhaus Norwegen - Holland - Steinheid

Steinheid - Draußen, am Fahnenmast der Grundschule Steinheid, weht in stolzem Blau die Europaflagge. Und drinnen kommt klappernd ein graubärtiger Mann die Treppe herunter: "Verzeihung, wo ist denn hier das Direktorat?" "Keine Ahnung", antwortet der Mann, "ich bin Holländer. 27.04.2010
Die schönen Momente des Heranwachsens erleben

Meiningen Die schönen Momente des Heranwachsens erleben

Es ist endlich warm draußen. Die Sonne lockt viele Leute in den Englischen Garten – ein idealer Ort für Familien mit Kindern, die hier viel entdecken können. Auch die kleine Josefine Harriette juchzt, wenn sie die Enten am Teich erspäht. Mit sichtlichem Vergnügen schmust sie einmal mit Mama, einmal mit Papa. Das junge Elternpaar genießt die gemeinsamen Augenblicke mit dem Töchterchen. Und ganz besonders Papa Tobias Hennings. Denn er hat den zweiten Teil der Elternzeit übernommen und so ganz nah miterlebt, wie das Töchterchen (geboren am 15. Februar 2009) heranwächst. 21.04.2010
Zeitenwende in luftiger Höh'

Hildburghausen Zeitenwende in luftiger Höh'

Gleichamberg - Zwar hat in den vergangenen vier Wochen den Gleichambergern die richtige Zeit geschlagen, aber eben zeigerlos. Am Dienstag war Steffen Willing vom Turmuhren- und Glockenservice aus Gräfenhain mit seinen Mitarbeitern vor Ort, um die neu vergoldeten Zeigerpaare wieder zu montieren und alles wieder in Gang zu setzen. 15.04.2010
Uhren werden seit 30 Jahren auf Sommerzeit gestellt

Thüringen Uhren werden seit 30 Jahren auf Sommerzeit gestellt

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig dreht mal wieder an den Uhren: In der Nacht von Samstag auf Sonntag startet die Sommerzeit. Um Punkt 02.00 Uhr werden alle Funkuhren auf 03.00 Uhr springen. 27.03.2010
imageCount 0

Hildburghausen Herr über die richtige Zeit

Gleichamberg - Es ist ziemlich kalt in Gleichamberg an diesem Mittwochmorgen. Der Wind pfeift um den Kirchturm inmitten des Ortes am Fuße der Gleichberge. Zwei Krähen haben es sich auf dem Minutenzeiger einer der vier Kirchturmuhren bequem gemacht und sonnen sich. 11.03.2010
imageCount 0

Thüringen Ein Uhren-Heiler bleibt er dennoch

Jena - Gut gelaunt steht Wolfgang Müller hinter dem Glastresen. Es ist noch früh am Morgen, aber in seinem kleinen Laden tummeln sich schon drei Kundinnen. Der Uhrmachermeister begrüßt sie mit Namen, man kennt sich. Seit 42 Jahren hat Wolfgang Müller sein Geschäft in der Jenaer Neugasse. 06.03.2010
imageCount 0

Hildburghausen Eine kleine Truppe mit großem Engagement

Käßlitz - Es verwundert schon, wenn man in eine 100-Seelen-Gemeinde kommt und dabei eine Freiwillige Feuerwehr kennenlernen kann, die 28 Mitglieder zählt. Prozentual gesehen, müsste so manche Kommune im Landkreis eine Wehr mit einer vierstelligen Mitgliederzahl haben. 03.11.2009
imageCount 0

Hildburghausen Eine kleine Truppe mit großem Engagement

Käßlitz - Es verwundert schon, wenn man in eine 100-Seelen-Gemeinde kommt und dabei eine Freiwillige Feuerwehr kennenlernen kann, die 28 Mitglieder zählt. Prozentual gesehen, müsste so manche Kommune im Landkreis eine Wehr mit einer vierstelligen Mitgliederzahl haben. 03.11.2009
imageCount 0

Feuilleton Fantastische Wege zu Dalí

Meiningen - Sie währte einen ganzen Sommer. Am Ende waren sechs großformatige Besucherbücher mit sehr persönlichen Eindrücken von der Schau gefüllt. Ein Drahtseilkünstler balanciert über dem Abgrund. Daneben steht: "Gefahrvoller Weg über dem Unbewussten". 03.11.2009
imageCount 0

Länderspiegel Am Sonntag Zeitumstellung

Berlin - In Deutschland und den anderen EU-Staaten endet an diesem Sonntag die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Wie die Deutsche Bahn am Dienstag mitteilte, werden etwa 40 Nachtzüge an einem geeigneten Bahnhof entlang der Reisestrecke halten. 20.10.2009
Heute soll'n sich Zeiger wieder drehen

Ilmenau Heute soll'n sich Zeiger wieder drehen

Bücheloh - Seit drei Wochen ist es laut Bücheloher Kirchturmuhr in der kleinsten der Wolfsberggemeinden - tags wie nachts - kurz vor neun. Als Almuth Hösch vor drei Wochen ihrer regelmäßigen Aufgabe, dem wöchentlichen Aufziehen der Turmuhr nachging, tat diese keinen Mucks mehr... 26.08.2009
imageCount 0

Hassberge Sanierungsarbeiten in luftiger Höhe

Voraussichtlich noch bis Ende September wird der Turm der Eberner Stadtpfarrkirche "St. Laurentius" eingerüstet sein. Bis dahin sollen Sanierungsarbeiten an dem fast 50 Meter hohen Gebäude durchgeführt werden. 17.08.2009
Die Zeit der Parkuhr ist allmählich abgelaufen

Sonneberg/Neuhaus Die Zeit der Parkuhr ist allmählich abgelaufen

Sonneberg - Fast unbemerkt sind in den vergangenen Monaten nach und nach Parkuhren aus der Sonneberger Innenstadt verschwunden. Gute Taten für Autofahrer oder sollen die Uhren durch SMS-Parken ersetzt werden? Freies Wort ging der Sache nach und sprach mit dem Ordnungsamtsleiter Gerd Wollheim. 27.05.2009
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv