Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Tunesien
Tunesien
Umstrittenes Gefangenenlager
USA überstellen langjährigen Guantánamo-Häftling an Tunesien
Der Mann zählte zu den ersten Insassen des umstrittenen Lagers. Der Prozess wurde ihm laut US-Medien nie gemacht.
31.12.2024
Fossile Doppelschleiche entdeckt
Ausgestorbenes Kriechtier ähnelt Sandwurm aus Film „Dune“
Schon der Name klingt bizarr: Doppelschleiche. Diese Schuppenkriechtiere sind weder Schlangen noch Echsen und erinnern eher an Regenwürmer. Jetzt haben Forscher in Tunesien ein rund 50 Millionen Jahre altes Fossil dieser Art entdeckt.
25.11.2024
Meininger Geologe
Der Wasser-Mann des Orients
Er wanderte durch die Sahara, baute die tunesische Wasserwirtschaft auf, durchkämmte als Geologe die Tiefen des Orients. Es ist das schier unfassbare Leben von Roland Amrhein, der heute in Meiningen lebt.
11.07.2024
Weltreisetagebuch
Die vielen Einflüsse Tunesiens
Henry Buchberger aus dem Ilm-Kreis ist im vergangenen Jahr zu seiner Weltreise aufgebrochen, an deren Ende er sich gerne in Afrika oder Asien niederlassen möchte. In einem Reisetagebuch berichtet der 36-Jährige in Freies Wort im Rahmen einer Serie über seine Erlebnisse.
25.05.2023
Reise nach Tunesien
Viel mehr als Meer
Tunesien steht für Sonne, Strand und Cluburlaub. Dabei hat das Land eine jahrtausendealte Geschichte, lebendige Handwerks- und Handelstraditionen und pfiffige Jungunternehmer, die nachhaltig die vergessenen Schätze des Landes heben wollen.
01.03.2023
Medinos-Krankenhäuser
„Alle Gesundheitsdienstleistungen aus einer Hand“
Ausbildungsoffensive in der Pflege, Personalverstärkung aus Tunesien, Modellprojekt für Neuhaus, Photovoltaikanlagen fürs Sonneberger Klinikum und millionenschwere Technik fürs Gefäßzentrum – nach zwei Jahren Corona-Dauerstress werden 2022 bei Medinos viele Zukunftsfelder zeitgleich beackert, erweist das Gespräch mit Krankenhausdirektor Michael Renziehausen.
01.02.2022
Reisen in der Wüste
Sand im Schuh
Durch den tunesischen Djerid: Der Ultra-Mirage-Parcours fordert die rund 280 Läufer und Läuferinnen aus 23 Nationen zu besonderen Leistungen – Urlaubsabstecher zu den malerischen Bergoasen und zum Großen Salzsee.
19.10.2021
Seenotrettung
Hunderte Migranten im zentralen Mittelmeer gerettet
Bei der rund fünfstündigen Aktion nahmen zwei Schiffe der privaten Seenotrettung rund 400 Menschen an Bord.
02.08.2021
Vor der Küste Tunesiens
Mindestens 39 Tote bei Bootsunglück im Mittelmeer
Vor der Küste Tunesiens sind 39 Menschen bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Insgesamt 165 Frauen und Männer seien gerettet worden. Die beiden verunglückten Boote waren demnach mit Migranten auf dem Weg übers Mittelmeer nach Italien.
09.03.2021
Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling
„Die Hoffnung ist immer noch da“
Wie die tunesische Aktivistin Émna Mizouni den Arabischen Frühling erlebte – und wofür sie heute kämpft
01.04.2016
Zehn Jahre Arabischer Frühling
Auf den Aufbruch folgte vielerorts Chaos
Vor zehn Jahren hat der Arabische Frühling begonnen. Menschen stürzten Regime – bis die Herrscher zurückschlugen. Was bleibt übrig?
01.04.2016
«Nicht zu verantworten»
Maas: Keine "normale Urlaubssaison" in diesem Sommer möglich
Was wird aus meinen Sommerurlaub in der Corona-Krise, fragen sich viele Menschen. Die Tourismusbranche fordert klare Perspektiven für die Hauptreisezeit.
21.04.2020
Junge Demokratie vor Umbruch
Politikneuling Saied zum tunesischen Präsidenten gewählt
Tunesiens etablierte Parteien sind innerhalb weniger Wochen deutlich abgestraft worden. Mit dem parteilosen Kais Saied wählten die Menschen einen absoluten Neuling an die Spitze des Staates. Der neue Präsident hat schon eine große Aufgabe zu bewältigen.
14.10.2019
imageCount 0
Tunesien
Politikneuling Saied zum tunesischen Präsidenten gewählt
Mit einer überwältigenden Mehrheit ist der parteilose Verfassungsrechtler Kais Saied zum neuen tunesischen Präsidenten gewählt worden. Der 61 Jahre alte frühere Juraprofessor habe 72,71 Prozent der Stimmen bekommen, teilte die Obere unabhängige Wahlbehörde ISIE am Abend mit.
14.10.2019
imageCount 0
Tunesien
Präsidentenwahl in Tunesien: Umfragen sehen klaren Sieger
Bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Tunesien sehen die Nachwahlbefragungen einen deutlichen Sieger. Der parteilose Verfassungsrechtler Kais Saied kommt nach einer Befragung von Emrhod Consulting auf 72,5 Prozent der Stimmen.
13.10.2019
imageCount 0
Tunesien
Tunesier geben ihre Stimme bei Stichwahl um Präsidentenamt ab
Vier Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Tunesien sind die beiden führenden Kandidaten erneut in einer Stichwahl gegeneinander angetreten. Rund 7,2 Millionen Wähler waren dazu aufgerufen ihre Stimme abzugeben.
13.10.2019
imageCount 0
Tunesien
Ennahda-Partei gewinnt Parlamentswahl in Tunesien
Aus der Parlamentswahl in Tunesien sind die moderaten Islamisten erneut als stärkste Kraft hervorgegangen. Wie die Wahlkommission bekanntgab, sicherte sich die Ennahda-Partei nach vorläufigen Ergebnissen 52 der 217 Sitze im Parlament.
10.10.2019
imageCount 0
Tunesien
Wahl in Tunesien: Schwierige Regierungsbildung erwartet
In Tunesien wird nach der Parlamentswahl eine schwierige Regierungsbildung erwartet. Zwei Parteien erklärten sich nach der Schließung der Wahllokale zum Sieger.
07.10.2019
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}