• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trinkwasser

Trinkwasser
45 Millionen Euro für sicheres Wasser

Talsperre Schönbrunn 45 Millionen Euro für sicheres Wasser

Die Südthüringer können mit ihrem Leitungswasser angeben. Es kommt aus der Talsperre Schönbrunn im Thüringer Wald. An einer Stelle muss saniert werden – das ist kompliziert. Die Kosten sind noch unsicher. 21.05.2024
Kann autonomes Fahrzeug auf Mimik reagieren?

Erfindungen TU Ilmenau Kann autonomes Fahrzeug auf Mimik reagieren?

Die TU Ilmenau präsentiert verschiedene Erfindungen auf der Hannover Messe. Unter anderem Neuerungen im Bereich autonome Fahrzeuge. Was das mit Fußgänger-Mimik und Liefer-Wagen zu tun hat... 18.04.2024
Verunreinigtes  Erdreich wird entfernt

Nach Laster-Brand Verunreinigtes Erdreich wird entfernt

Beim Brand eines Lasters am Grenzadler am Montag sind gut 100 Liter Öl ausgetreten und haben das umliegende Erdreich verunreinigt. Dieses muss nun entfernt und entsorgt werden. 09.04.2024
Auf vielen Inseln wird das Wasser knapp

Trockenheit und Hitze in Griechenland Auf vielen Inseln wird das Wasser knapp

Immer mehr Urlauber, aber immer weniger Regen: Auf den griechischen Ägäisinseln wächst die Sorge um die Trinkwasserversorgung. Meerwasserentsalzungsanlagen sollen helfen. Aber das ist eine teure Lösung. 08.04.2024
Mundart-Express mit neuer Zugchefin

Fränkisch in Sonneberg Mundart-Express mit neuer Zugchefin

„Öllerhand nex Gescheits un annersch Zeuch!" präsentierten die Mundartexperten des Landkreises Sonneberg in Spechtsbrunn. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird künftig unter neuer Führung laufen. 29.03.2024
Suhl gewinnt einen Trinkbrunnen

Erfrischung im Steinweg Suhl gewinnt einen Trinkbrunnen

Die Stadt Suhl hat einen von bundesweit 51 öffentlichen Trinkbrunnen gewonnen. Der Brunnen soll im Steinweg im Durchgang zur Stadelstraße installiert werden und an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgen. 24.03.2024
Starke Gebührenerhöhung beim KWA

Wasser und Abwasser Starke Gebührenerhöhung beim KWA

Alle vier Jahre kalkuliert der Kommunale Wasser- und Abwasserzweckverband (KWA) Meininger Umland die Gebühren neu. Angesichts der Energiekrise und der Inflation steigen die um rund 40 Prozent. Ist das zu hoch? 09.02.2024
Stadtrat macht dem Patt ein Ende

Fernwasser für Sülzfeld Stadtrat macht dem Patt ein Ende

Ob die Entscheidung richtig ist, den jüngsten Meininger Ortsteil an das Fernwassernetz aus Schönbrunn anzuschließen, das werden selbst die Sülzfelder unterschiedlich bewerten. Warum war die Entscheidung schwierig? 07.02.2024
„Wenn es einen ekelt, das Wasser zu trinken“

Behörden ratlos „Wenn es einen ekelt, das Wasser zu trinken“

Wer den Wasserhahn in Gehlberg derzeit aufdreht, der riecht und schmeckt seit ein paar Tagen Chlor. Sämtliche Wasserproben ergeben nichts Außergewöhnliches. Die Behörden sind ratlos. 19.01.2024
Zwas reagiert auf Gebühren-Sektor

Unter Preis-Druck Zwas reagiert auf Gebühren-Sektor

Dem Preis-Druck, der in beinahe allen Bereichen aufgemacht wird, ist auch der Zweckverband Wasser/Abwasser Suhl (Zwas) ausgesetzt. In der jüngsten Verbandsversammlung wurde reagiert. 01.12.2023
Gebühren für Trink- und Abwasser steigen

In Goldisthal wird’s teurer Gebühren für Trink- und Abwasser steigen

Der Gemeinderat Goldisthal hat’s beschlossen: Ab 2024 müssen die Einwohner mehr Geld für die Ver- und Entsorgung mit Trink- und von Abwasser locker machen. 29.11.2023
Steinheider bekommen ein Update zu Eio und Co.

Einwohnerversammlung Steinheider bekommen ein Update zu Eio und Co.

Eine Straße, die dringend eine Sanierung bräuchte, ein Schandfleck, der wohl noch Jahre einer Bleiben wird, und die „unendliche Geschichte“ vom Petersberg haben die Einwohnerversammlung in Steinheid jüngst geprägt. 24.11.2023
Wenn die Wasseruhr funkt

Wasserverbrauch Wenn die Wasseruhr funkt

Die Wasseruhren sind künftig Funkuhren. Im Landkreis Sonneberg werden die Steinacher die ersten sein, die mit der neuen Technologie Bekanntschaft machen. 24.11.2023
Stützerbacher Auerhahn schließt zum Jahresende

Gasthaussterben Stützerbacher Auerhahn schließt zum Jahresende

Zum Jahresende schließt das Gasthaus Auerhahn in Stützerbach. Der Pachtvertrag ist gekündigt. Der Betreiber hätte es gern anders gesehen, doch das Verhältnis zum Vermieter sei zerrüttet. 06.11.2023
Wavi beschließt Gebühren für seine 61 000 Kunden

Wasser und Abwasser Wavi beschließt Gebühren für seine 61 000 Kunden

Die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserverbands Ilmenau hat über die Gebühren für das kommende Jahr entschieden. Für Kunden gibt es eine gute Nachricht – doch wie lange hält sie? 09.11.2023
(Ab-)Wasser ist ihr Geschäft

30 Jahre WAVH (Ab-)Wasser ist ihr Geschäft

Gegründet 1992, die Arbeit aufgenommen am 1.1. 1993 – der Wasser- und Abwasserverband Hildburghausen sorgt seit 30 Jahren für sauberes Trinkwasser und die Reinigung des Abwassers. 07.11.2023
Ein Lichtblick für Lift und Tubing-Anlage

Siegmundsburg Ein Lichtblick für Lift und Tubing-Anlage

Regiomed, Rennsteigbaude, Holzeinschlag – das und mehr sind Themen, die zur Einwohnerversammlung in Siegmundsburg zur Sprache kommen. Bei einer Sache aber hören die Einheimischen besonders genau hin. Dann, als es positive Neuigkeiten zur weiteren Betreibung von Skilift und Tubing-Bahn im Ort zu berichten gibt. 27.10.2023
Ein Millionenprojekt für Steinheid

Trinkwasserversorgung Ein Millionenprojekt für Steinheid

Es ist die kostenintensivste Maßnahme, die der Zweckverband Rennsteigwasser heuer im Bereich Trinkwasser umsetzt: Der fast 3 Millionen Euro teure Anschluss Steinheids ans Trinkwassernetz. Die Arbeiten sind in vollem Gange. 26.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv