• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trinkwasser

Trinkwasser
Keine Preissteigerung trotz schwieriger Lage

Wasserwerke Sonneberg Keine Preissteigerung trotz schwieriger Lage

Der Bericht an den Wasserzweckverband lässt aufhorchen. Im Landkreis steigen die Ausgaben für die verschiedenen Projekte. Verbraucher können dennoch beruhigt sein. Höhere Gebühren gibt es zumindest im kommenden Jahr nicht. 18.11.2024
Wavi erhöht Gebühren im neuen Jahr

Trink- und Abwasser Wavi erhöht Gebühren im neuen Jahr

Der Wasser- und Abwasserverband Ilmenau will mehr Geld für die Versorgung mit Trink- und die Entsorgung von Abwasser. Der Geschäftsleiter warnt: Ohne Förderprogramme des Landes wird es bald noch teurer werden. 07.11.2024
Warum Kennedy noch auf dem Stimmzettel stand

Swing States Michigan und Wisconsin Warum Kennedy noch auf dem Stimmzettel stand

Robert F. Kennedy jr. – von seinen Anhängern auch RFK genannt – gilt als „Querdenker“ und hat sich der Trump-Kampagne angeschlossen. Sein Name stand ungewollt auf den Stimmzetteln in Wisconsin und Michigan. Mit Cem Özdemir ist in Baden-Württemberg einmal etwas Ähnliches passiert. 05.11.2024
In Steinheid geht’s um viel, aber um wenig Neues

Einwohnerversammlung In Steinheid geht’s um viel, aber um wenig Neues

Krankenhaus, Kirche, Baugeschehen, Eio und noch einiges mehr kamen zur Einwohnerversammlung in Steinheid zur Sprache. 25.10.2024
Was wird aus unserem Trinkwasser?

EU-Agentur warnt Was wird aus unserem Trinkwasser?

Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit? Die EU-Umweltagentur warnt: Leichter wird es nicht. 15.10.2024
Neuer Hochbehälter bei Mausendorf

Klimawandel Neuer Hochbehälter bei Mausendorf

Ein neuer Hochbehälter versorgt Mausendorf und Neundorf mit Wasser aus dem Nachbarlandkreis Hildburghausen. Der Klimawandel macht neue Konzepte der Trinkwasserversorgung notwendig. 11.10.2024
Leitung für Trinkwasser wird erneuert

Stadtwerke Meiningen Leitung für Trinkwasser wird erneuert

Vorbeugen ist besser als Heilen – getreu diesem Motto erneuern die Stadtwerke Meiningen eine wichtige Trinkwasserleitung im Norden der Stadt. 07.10.2024
Neue Hähne für den Ziegenbrunnen

Ilmenau Neue Hähne für den Ziegenbrunnen

Nachdem der Ilmenauer Ziegenbrunnen zum Trinkbrunnen umgebaut wurde und wieder an seinen Platz zurückgekehrt ist, gab es nun die nächste Änderung: Neue Wasserhähne. Doch warum? 19.09.2024
Fürs Bauprojekt braucht’s Plan B

Zu steinig in Steinheid Fürs Bauprojekt braucht’s Plan B

Mehr oder weniger umsonst hat der Ampelverkehr zwei Monate lang zwischen Steinheid und Neuhaus am Rennweg den Autofahrern Geduld abverlangt. Denn: Dem Bauvorhaben haben im wahrsten Sinne des Wortes zu viele Steine im Weg gelegen. Nach einer Planänderung muss es nun noch einmal anderweitig in Angriff genommen werden. 30.08.2024
Trinkwasser zapfen in Ilmenaus Innenstadt

Ziegenbrunnen Trinkwasser zapfen in Ilmenaus Innenstadt

Nach mehr als zwei Monaten plätschert der Ilmenauer Ziegenbrunnen wieder an seinem gewohnten Standort in der Innenstadt. Allerdings mit einer Besonderheit: Er ist nun ein Trinkbrunnen. Wie das Konzept funktioniert... 16.08.2024
Hauptwasserleitung gebrochen – 80.000 Menschen ohne Trinkwasser

Notstand in Wilhelmshaven Hauptwasserleitung gebrochen – 80.000 Menschen ohne Trinkwasser

In der Nähe der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven ist eine Hauptwasserleitung gebrochen. Dem Versorger zufolge haben nun fast 80.000 Menschen in Wilhelmshaven keinen Zugang zu Trinkwasser. Was bislang bekannt ist. 13.08.2024
Trinkwasser in Europa zunehmend mit Ewigkeits-Chemikalie verunreinigt

PFAS und TFA Trinkwasser in Europa zunehmend mit Ewigkeits-Chemikalie verunreinigt

Trinkwasser ist in vielen europäischen Ländern einer Studie zufolge mit der Chemikalie TFA verunreinigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand scheinen die festgestellten Werte aber „innerhalb der Sicherheitsgrenzen zu liegen“. 16.07.2024
Sonnenlicht setzt gefährliche Substanzen in PET-Flaschen frei

Trinkwasser in Plastikflaschen Sonnenlicht setzt gefährliche Substanzen in PET-Flaschen frei

Plastikflaschen für Trinkwasser sind praktisch, leicht und überall zu finden. Doch die nützlichen Behälter verursachen nicht nur riesige Müllberge, sondern bergen möglicherweise auch schwerwiegende Gesundheitsgefahren, wie Forscher jetzt herausgefunden haben. 24.06.2024
Anwohner müssen Trinkwasser  nicht mehr abkochen

Entwarnung in Memmingen Anwohner müssen Trinkwasser nicht mehr abkochen

Nach zwölf Tagen müssen Menschen in Memmingen das Trinkwasser nicht mehr abkochen. Nach den heftigen Regenfällen war es zu einer Verunreinigung gekommen. 17.06.2024
Warum ist der Ziegenbrunnen verschwunden?

Ilmenau Warum ist der Ziegenbrunnen verschwunden?

Das Wahrzeichen von Ilmenau, die tanzenden Ziegen auf dem Brunnen in der Fußgängerzone, ist weg. Der Brunnen wurde abgebaut. Warum, erklärt die Stadt. 07.06.2024
Trinkwasser: Gefahr gebannt

Wartburgkreis Trinkwasser: Gefahr gebannt

Ab sofort muss das Trinkwasser in Leimbach nicht mehr abgekocht werden, teilt der Wasser- und Abwasserverband Bad Salzungen mit. 06.06.2024
Trinkwasser muss abgekocht werden

Wartburgkreis Trinkwasser muss abgekocht werden

Die Einwohner von Leimbach (Wartburgkreis) müssen aktuell ihr Trinkwasser abkochen. Auch beim Duschen ist Vorsicht geboten. Was ist der Grund dafür? 04.06.2024
Was geschieht in Zukunft mit unserem Wasser?

Überlebenswichtige Ressource Was geschieht in Zukunft mit unserem Wasser?

Im Winter gibt es künftig wahrscheinlich mehr Niederschlag, im Sommer weniger. Wie müssen wir uns anpassen, um auch im Sommer Trinkwasser oder Wasser für Felder zu haben? 17.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv