• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Gesundheit

Thema: Gesundheit
Ärzteschaft hat gewählt

Wechsel am Klinikum Ärzteschaft hat gewählt

Das Elisabeth Klinikum Schmalkalden hat neuen ärztlichen Direktor. Der Nachfolger von Dr. Ronni Veit kommt aus der Gefäßchirurgie. 29.10.2024
Kliniken in Sonneberg und Hildburghausen gerettet

Finanzspritze Kliniken in Sonneberg und Hildburghausen gerettet

Thüringen hilft den angeschlagenen Krankenhäusern in Sonneberg und Hildburghausen mit einem Millionenzuschuss. Der Landtag machte am Mittwoch den Weg dafür frei. 30.10.2024
Elisabeths moderne Seiten

120 Jahre Krankenhaus Elisabeths moderne Seiten

120 Jahre Klinikum Schmalkalden: Ein Tag der offenen Tür voller Einblicke und Innovationen. 27.10.2024
Lieferengpässe bei Medikamenten –      ein Dauerproblem

Apotheken im Wartburgkreis Lieferengpässe bei Medikamenten – ein Dauerproblem

Das Thema Lieferengpässe beschäftigt Apotheken und deren Kunden deutschlandweit. Auch für Clara Wagner von der Hubertus-Apotheke in Schweina und ihre Berufskollegen im Wartburgkreis gehören diese Probleme zum Alltag. 28.10.2024
Weiterleitung >>> Seit 35 Jahren eine feste Größe in der Selbsthilfe

Feier in Suhl Seit 35 Jahren eine feste Größe in der Selbsthilfe

Die Suhler Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose feiert ihr 35-jähriges Bestehen. Lob und Anerkennung für die langjährige Arbeit gab es unter anderem vom Bürgermeister. 25.10.2024
DRK-Präsidium einstimmig gewählt

Bad Salzungen DRK-Präsidium einstimmig gewählt

Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes: Eine sehenswerte Bandbreite aller Betätigungsfelder und eine enorme Anzahl an ehrenamtlich geleisteten Stunden. 24.10.2024
Alarmierender Krankenstand

Schmalkalden-Meiningen Alarmierender Krankenstand

Der Krankenstand ist hoch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Aus Sicht der Krankenkasse DAK sollte das ein Weckruf für die Arbeitgeber sein. 23.10.2024
Meininger Volkshaus wird Messeplatz

Alternativmedizin Meininger Volkshaus wird Messeplatz

Am 26. Oktober verwandelt sich das Volkshaus Meiningen in eine Oase der Gesundheit und des Wohlbefindens. 21.10.2024
Erneuert Warnstreik am Elisabeth Klinikum

Einschränkungen in Schmalkalden Erneuert Warnstreik am Elisabeth Klinikum

Am Donnerstag wollen die Beschäftigten des Elisabeth-Klinikums erneut ganztägig die Arbeit niederlegen. Hintergrund ist der festgefahrene Tarifkonflikt. 22.10.2024
Wenn Knie und Füße schmerzen

Klinikum Bad Salzungen Wenn Knie und Füße schmerzen

Um Knie- und Fußerkrankungen ging es beim Gesundheitsforum im Klinikum Bad Salzungen. Viele Interessierte kamen. Marketing-Leiterin Birgitt Schroth meinte: „Mit dem Thema haben wir offensichtlich den Nagel auf den Kopf getroffen.“ 17.10.2024
Oberarzt geht nach Bayern

Klinikum Schmalkalden Oberarzt geht nach Bayern

Der stellvertretende Chefarzt Dr. Fedor Turakulov hat auf eigenen Wunsch das Elisabeth-Klinikum Schmalkalden verlassen. Es soll schon einen Nachfolger geben. 11.10.2024
Tauschplattformen und „Restezauber“

Burg-Klinik Stadtlengsfeld Tauschplattformen und „Restezauber“

„Zu gut für die Tonne“: Auch die Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld setzte im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. 11.10.2024
Seelische Gesundheit im Fokus

Wartburgkreis Seelische Gesundheit im Fokus

Mit einer Auftaktveranstaltung im Landratsamt in Bad Salzungen startete die „Woche der seelischen Gesundheit“ im Wartburgkreis. Der engagierte Einsatz der 25 beteiligten Institutionen und Privatpersonen wurde gewürdigt. 11.10.2024
Begleitung auf der letzten Reise

Hospiztag Schmalkalden Begleitung auf der letzten Reise

Am 12. Oktober ist Welthospiztag. Eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin und die Tochter einer Verstorbenen aus Schmalkalden reden über ihre Gedanken und Gefühle 07.10.2024
Altes Gemäuer für ältere Herrschaften

Postgebäude Meiningen Altes Gemäuer für ältere Herrschaften

Die Kaiserliche Post in Meiningen ist Geschichte, das Postamt geschlossen. Nun kehrt neues Leben in das Haus ein, unter anderem eine Wohngemeinschaft und Büros der Lebenshilfe. Am 18. Oktober gibt es Einblicke zum Tag der offenen Tür. 04.10.2024
Hausärztin ohne Telefonanschluss

Schmalkalden Hausärztin ohne Telefonanschluss

Die neue Hausarztpraxis Dr. Marcus Simon am Eichelbach 1 hat am Montag die ersten Patienten empfangen. Das Team unter Leitung von Dr. Tina Zahlaus hat allerdings mit einigen Problemen zu kämpfen. 08.10.2024
Neuer Chefarzt für Schmalkalden

Elisabeth Klinikum Neuer Chefarzt für Schmalkalden

Dr. Colin Uhle übernimmt als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Elisabeth Klinikum Schmalkalden. Der 57-Jährige tritt in große Fußstapfen – hat aber auch eigene Pläne. 30.09.2024
Cannabis und Naturheilkunde thematisiert

Palliativtag Cannabis und Naturheilkunde thematisiert

In der Palliativmedizin spielt auch das Cannabis eine Rolle. Wie muss es verordnet werden? Kann die Naturheilkunde in der Palliativversorgung helfen? Diese Fragen wurden beim jüngsten Palliativtag beantwortet. 26.09.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv